• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Exchange 2007 - Thunderbird mit LDAP einrichten

def

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
9.967
Ort
Ponyhof
Hallo liebe Luxxer :)

Ich quähle mich schon den ganzen Tag damit, in Thunderbird 2.5 LDAP mit unserem Exchange 2007 zu verbinden.

Das Internet bietet ein paar verschiedene Möglichkeiten, die aber irgendwie dann doch die gleichen sind und alle samt nicht funktionieren... Eine Fehlermeldung gibt es nicht. Weder im Ereignisprotokoll des Exchanges, noch in Thunderbird.

Ich schreibe einfach mal was ich schon alles durch hab.... (sicher noch mehr gewesen):

Name: XY
Server-Adresse: exchangedomain.de
Basis-DN: DC=exchangedomain,DC=de
Port: 636 (SSL)
Bind-DN: exchangedomain\Testnutzer

Name: XY2
Server-Adresse: exchangedomain.de
Basis-DN: o=exchangedomain,c=de
Port: 636 (SSL)
Bind-DN: Testnutzer

Name: XY3
Server-Adresse: exchangedomain.de
Basis-DN: DC=exchangedomain,DC=de
Port: 636 (SSL)
Bind-DN: exchangedomain.de\Testnutzer

Name: XY4
Server-Adresse: exchangedomain.de
Basis-DN: CN=Users,DC=exchangedomain,DC=de
Port: 636 (SSL)
Bind-DN: exchangedomain\Testnutzer

Sämtliche Konfigurationen auch ohne SSL probiert...

Wenn ich dann versuche im Adressbuch nach einem Eintrag zu suchen, kommt mit JEDER Konfiguration eine Login-Abfrage, welche auch jedesmal akzeptiert wird (zumindest kommt kein Fehler).

Allerdings passiert danach nichts weiter. Es wird nichts gefunden.

Ich würd mich wahnsinnig freuen wenn hier jemand helfen könnte....
Über MAPI ist alles wunderbar.. :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sodele...

die Einrichtung habe ich nun hinbekommen. Allerdings habe ich noch eine weitere Frage, in der mir vllt. diesmal jemand helfen kann.

Ist es möglich über LDAP auch an die persönlichen Adressbücher der Exchangekonten zu kommen und nicht nur auf das ActiveDirectory Adressbuch? Evtl. sonst über einen anderen Weg?
 
ich hab zwar keine ahnung was du da mit thunderbird und ldap treibst aber das adressbuch ist im eigentlichen nur eine abfragebasierte gruppe, hier liegt sie: CN=<adresslist>,CN=All Global Address Lists,CN=Address Lists Container,CN=<organisation>,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=<dc>,DC=<dc>

zur not könntest du dir auch eine davon unabhängige abfragebasierte gruppe bauen
 
hui.. danke schonmal für eine antwort :)

also das kommt auf jedenfall in die richtige richtung.

es geht darum, dass beispielsweise über outlook 2007 (über exchange konto verbunden) jeder user neben dem globalen adressbuch ja noch ein eigenes hat, in welches er kontakte hinzufügen kann. dieses ist auch über owa abrufbar.

thunderbird oder entourage (mac) bieten leider keine konnektivität direkt an ein exchange konto, also konnectiere ich über imap und binde das globale adressbuch über ldap an. das klappt auch soweit und man kann auf sämtliche dort eingetragene kontakte zugreifen.

allerdings muss ich jetzt noch irgendwie an die privaten postfächer der einzelnen user rankommen.

ich schreib dir mal, wie bisher die ldap daten aussehen, um dorthin zu connecten, vllt hilft dir das mir zu helfen :)

Server-Adresse: domain.de
Basis-DN: DC=domain,DC=de
Port-Nummer: 389
Bind-DN: domain\benutzer

mit diesen einstellungen konnektiere ich mich quasi als angegebener user im ldap (active directory) und rufe das globale adressbuch ab.
 
das mit den persönlichen adressbüchern hab ich überlesen...
da wirst du ein problem haben, du wirst (vermutlich) auf die standard mapi/exchange/outlook adressbücher gesetzt haben -> die liegen im user store und zumindest ans adressbuch daraus kommst du meines wissens nicht per imap/pop3 oder dergleichen ran

ich hab unter outlook noch nie mit ldap adressbüchern gearbeitet (um z.B. das aus dem userstore in ein ldap postfach zu schieben)...wie du ein ldap adressbuch unter outlook nutzt -> http://www.msexchangefaq.de/clients/adress.htm
wenn sich hier die kontakte aus dem postfachspeicher in das ldap adressbuch schieben lassen haste fast schon gewonne allerdings mangelt es mir hier an wissen, da nie umgesetzt oder benötigt
 
danke für die antwort.

leider habe ich keine ahnung wie ich die persönlichen kontakte in irgendeiner form in ein anderen adressbuch verschieben kann unter outlook.... man hat zwar die möglichkeit den ordner kontakte freizugeben, allerdings handelt es sich hier auch wieder nur um eine mapi freigabe an andere exchange benutzer
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh