EVGA Kill-Bit? GTX 560 Ti Nach exakt 5 Jahren kaputt gegangen. Jm. eine ältere?

yisp

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2011
Beiträge
206
Hi, habe mir meinen PC vor knapp 5 Jahren gekauft. Das Herstellungsdatum der GK war wenige Monate zuvor (kann leider nicht mehr nachschauen). Sie ist nach ziemlich genau 5 Jahren (+/- max 1-3 Wochen) kaputt gegangen. Zufall? oder kommt das bei GK/EVGA häufiger vor? Hat jemand eine ältere EVGA gtx 560 ti (oder ähnlich)?
Überhitzt war sie nicht. Gibt es noch andere Ursachen die eine GK kaputt machen können?.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gehts hier echt grade darum das nach 5 jahren deine grafikkarte kaputt gegangen ist?

die evga 570 von nem kumpel läuft noch, hilft das jetzt weiter :fresse: ?

schmeiß weg, kauf neu.
 
Überhitzt war sie nicht. Gibt es noch andere Ursachen die eine GK kaputt machen können?.

Staub? Übertaktet? Öfters mal den Rechner bewegt/Vibrationen? usw. usf.
Gründe kann es viele geben...

Ich habe eine GTX 470 die deutlich älter und täglich im (Gaming-) Einsatz ist, im Rechner meiner Freundin...

Edit: Sind im Moment "Wir hassen EVGA" Wochen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Überhitzt war sie nicht. Gibt es noch andere Ursachen die eine GK kaputt machen können?.

Elektronische Bauteile altern wie beinahe alles Andere auch. Warum die GK nun defekt ist kann niemand hier erraten. Jetzt zu spekulieren, dass das geplante obsoleszenz ist halte ich für etwas gewagt. Die Standardgarantielaufzeit ist doch <5 Jahre und erweiterte Garantien bietet EVGA mit bis zu 10 Jahren an.
Also wie storm meinte. Damit leben und was neues (gebrauchtes) kaufen.
 
ist die auch über 5 jahre alt? Erste mal, dass mir da etwas kaputt geht (HDD's mal ausgenommen). Eine SSD hatte nur mal nach einer gewissen Laufzeit den Geist aufgegeben. Das konnte man aber zum Glück patchen.
 
Nein, das ist vollkommen normal ... du bist nur der erste dem es aufgefallen ist!




"Kill-Bit" ... :bigok: :fresse2::shot: muhhahaha
 
sei froh, meine 560 von Asus ist schon nach 3 Jahren abgeraucht
 
Die Grafikkarten von welchen Hersteller haben i.d.R. die höchste Lebenserwartung?
 
Meine GTX 570 ist auch dieses Jahr mehr oder weniger abgeraucht. Es ist an der Zeit Verschwörungstheorien zu entwickeln;)
 
Gibt es da überhaupt eine Übersicht anhand derer man sagen könnte welche Karten wie lange halten?.
 
Gibt es da überhaupt eine Übersicht anhand derer man sagen könnte welche Karten wie lange halten?.

Kann ich mir nicht vorstellen.

Meine GTX260 halten seit Mitte 09, wobei Undervolting sicherlich der Lebenserwartung zuträglich ist. BGA Bauteile mögen grundsätzlich den Wechsel von heiß auf kalt nicht so sehr, dass ist alles nur eine Frage der Zeit. Mein Amiga geht übrigens seit 26,5 Jahren...
 
Ich kenne jemanden der noch eine 560Ti im Betrieb hat, seit 2011. Täglich hohe Last, problemlos. Marke weiß ich aber nicht.

Beim anderen ist die 560 vor ein paar Monaten abgeraucht. Ich denke aber das passiert, gerade die Referenz-Fermis laufen knapp unter 100 Grad und teilweise darüber, das ist eine extreme Beanspruchung der Bauteile. Welche mit guter Kühlung halten generell länger.
 
Die Grafikkarten von welchen Hersteller haben i.d.R. die höchste Lebenserwartung?

Da kann man doch keine Aussage zu treffen. Das ist doch von so vielen Umgebungsvariablen und Faktoren abhängig.
Wenn du eine Karte wirklich in der Regel weit über fünf Jahre nutzen willst dann kaufe dir wieder eine EVGA und schließe eine erweiterte Garantie auf 10 Jahre ab.
 
Oh Gott da ist ne GPU nach 5Jahre kaputt gegangen die halten auch nicht ein lebenlang...

Oder vielleicht will dein NT dir nur was sagen das es bald zu Grunde geht:d

Ne hängt wie gesagt von vielen Sachen ab wenn man den meter Staub immer drauf lässt kann das ding auch mal an Hitzetot sterbseln.

Ab in de Tonne und fürn 20er ne neue schnappen.
 
Ja die Karte ist absichtlich kaputt gegangen aber eigentlich hatte sie schon längst einen defekt sodass der Kill-Bit nicht richtig funktioniert hat. Normal hätte sie schon nach genau 2 Jahren kaputt gehen sollen.
 
oh mein Gott ... oh mein Gott

meine HGST HDDs fangen nach nun fast genau 5 Jahren an reallocated sectors zu bekommen

KILLBIT !!!!1111elf

:)

Gesendet von meinem Elephone P8000 mit Tapatalk
 
Da kann man doch keine Aussage zu treffen. Das ist doch von so vielen Umgebungsvariablen und Faktoren abhängig.
Wenn du eine Karte wirklich in der Regel weit über fünf Jahre nutzen willst dann kaufe dir wieder eine EVGA und schließe eine erweiterte Garantie auf 10 Jahre ab.
Die kostet derzeit soviel wie eine gtx 560 auf ebay. Und auf registrieren mit Name, Stadt, Straße, Fingerabdurck, DNA-Abgleich hab ich auch kein bock.
 
Gibt es da überhaupt eine Übersicht anhand derer man sagen könnte welche Karten wie lange halten?.

Du kannst dir die Retour-Quoten der verschiedenen Hersteller anschauen, Hardware.fr veröffentlich da halbjährlich eine Liste. Erfahrungsgemäß sind Karten, die schon direkt zu Beginn kaputt gehen, auch später keine robusten Produkte. ;-)

Das wären die aktuellsten Zahlen (13.05.2016):
Cartes graphiques - Les taux de retour des composants (14) - HardWare.fr

Das waren die Daten zur Zeit der 560 Ti:
Cartes graphiques - Les taux de retour des composants (6) - HardWare.fr
 
Oh cool danke.
Hatte eigentlich mehr für den TE gefragt, aber vielleicht brauch ich es ja auch mal.
 
Sowas sollte mehr bekannt geamacht werden. Danke für die Info's, nur is leider EVGA kaum erwähnt. Ob das nun 0 heißt oder keine Daten, weiß man nicht.
 
Meine HD3850 von 2005 läuft immer noch.
Ich wette hier gibts noch enige Leute mit laufenden Vodoo Karten :fresse:
 
Ich sags mal so es ist sicher nicht unnormal das eine Grafikkarte nach fünf Jahren den Geist aufgibt ;)
 
Meine läuft auch noch. Zwar nicht physikalisch, aber sie könnte wenn sie müsste. Von MSI. 2010 gekauft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh