• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

EVGA Classified SR-X, C606 (dual Sockel-2011, quad PC3-10667U DDR3) (270-SE-W888)

timosu1985

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2008
Beiträge
3.681
Ort
Worms
Hallo hat jemand das Board und kann paar Erfahrungen hier reintickern?

Habe vor mir das Board zu kaufen zusammen mit einem SLI oder tripple SLI 680 4gb classi

EVGA Classified SR-X, C606 (dual Sockel-2011, quad PC3-10667U DDR3) (270-SE-W888)

Danke vorab!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schon bei der Produktvorstellung war das Feedback zum SR-X hier im Forum nicht gerade positiv. In der Übersicht hatte ich dann auch noch ein paar Reviews verlinkt und deren Fazit zum Board fiel auch eher düster aus. Danach war es irgendwie kein Thema mehr...

http://www.hardwareluxx.de/communit...-news-reviews-specs-bilder-x79-811617-17.html

Gestern gab es auf Facebook allerdings eine Ankündigung zu einem Hardwareluxx Test mit dem SR-X und Quad GTX680 SLI. Den würde ich einfach mal abwarten ;)
 
ah gut zu wissen... hab nun die letzten tage die foren durchstöbert und bin nur auf negatives gestoßen wie zb non oc usw... wegen den cpu multi locks usw....schaut dann also eher schlecht aus
 
Moin, das Board ist sehr gut zum OC geeignet, wie einige Anwender mit Single CPUs bereits gezeigt haben. Aber eben nicht mit Xeon CPUs und einen X38XX zu benutzen, nur um übertakten zu können, ist Perlen vor die Säue.
Das Board kann ja nichts dafür das die Xeons sich nicht übertakten lassen ;)

Im allgemeinen betrachtet würde ich eher zum Asus ASUS Z9PE-D8 WS raten, denn das ist weitaus Gehäusefreundlicher und bietet ebenfalls alle Funktionen des SR-X, nur günstiger und (für mich) optisch ansprechender. Ich hatte das SR-X lange Zeit ganz oben auf meiner Liste wegen der SAS Anschlüsse, aber das EVGA da nur Sata 2 Speed bietet ist so der Größte Fauxpax an dem Board, meiner Meinung nach :(

Okay andere Boards bieten auch nicht mehr, aber für das Gebotene ist das SR-X einfach zu teuer und vor allem zu klobig. Mal abwarten was mit der nächsten Xeon Generation wird, vielleicht lässt Intel sich ja noch erweichen was OC angeht. Die von vielen Hoffnungsvoll spekulierte Extreme Version eines Xeon E-5 2XXX wird es jawohl nicht geben, schade eigentlich.
Ich hatte mit dem SR-2 viel Spaß, aber das Asus Z9PE wischt zusammen mit zwei Xenon E5-2867W den Boden mit den beiden übertakteten 6 Kernern auf dem SR-2 in den Anwendungen die mir wichtig sind. Darum lohnt sich auch der Rückschritt zum SR-2 nicht, nur des übertaktens willen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh