sven_eisenach
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.07.2005
- Beiträge
- 159
Hallo,
am Freitag hat sich meine CPU (3,2 GHZ HT) verabschiedet, wie ich dachte .Habe sie erstmal in einem lokalen PC Shop getestet und hat dort auch nicht funktioniert (hab dem Typen aber nich genau auf die Finger geguckt, ob der auch ein geeignetes Board benutzt hat (wegen Bios mein ich).
Daraufhin die CPU eingeschickt (Kauf Nov. 04).
Gestern musste ich feststellen, das mein Board auch mit einer anderen CPU nicht mehr angeht (läuft , kein Bild).
(Graka , Speicher hat aber in dem anderen Board funktioniert.)
Also is wohl auch das Board kaputt (Kauf Dez. 04).
Wollte es morgen einschicken.
Habe das System weder OC, noch irgendwas anderes gefummelt. Ging einfach nich mehr an.
Meine Frage ist, ob sich jemand mit RMA´s ausgekennt. Ob ich jetzt anstandslos ein neues Board (CPU) kriege, bin ja noch in der Zeit.
Oder ob die wegen der Beweislastumkehr Terror machen und sagen Pech gehabt.
Hat jemand Erfahrung mit RMA ?
Danke
(muss das ganze Zubehör mit ?)
am Freitag hat sich meine CPU (3,2 GHZ HT) verabschiedet, wie ich dachte .Habe sie erstmal in einem lokalen PC Shop getestet und hat dort auch nicht funktioniert (hab dem Typen aber nich genau auf die Finger geguckt, ob der auch ein geeignetes Board benutzt hat (wegen Bios mein ich).
Daraufhin die CPU eingeschickt (Kauf Nov. 04).

Gestern musste ich feststellen, das mein Board auch mit einer anderen CPU nicht mehr angeht (läuft , kein Bild).
(Graka , Speicher hat aber in dem anderen Board funktioniert.)
Also is wohl auch das Board kaputt (Kauf Dez. 04).
Wollte es morgen einschicken.
Habe das System weder OC, noch irgendwas anderes gefummelt. Ging einfach nich mehr an.
Meine Frage ist, ob sich jemand mit RMA´s ausgekennt. Ob ich jetzt anstandslos ein neues Board (CPU) kriege, bin ja noch in der Zeit.
Oder ob die wegen der Beweislastumkehr Terror machen und sagen Pech gehabt.
Hat jemand Erfahrung mit RMA ?
Danke
(muss das ganze Zubehör mit ?)
Zuletzt bearbeitet: