Eure Meinung zur PC-Konfiguration (Videoschnitt)

Kambai

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2013
Beiträge
3
Aloha alle zusammen,
habe vor kurzem die GoPro-Hero3 geschenkt bekommen, dementsprechend möchte ich mir wieder einen Desktop-PC anlegen um die Videos anständig bearbeiten zu können.
Aufgabengebiete werden sein:
-Videoschnitt
-Studium(Programmierung: Java,Android,C#)
-Ab und an Guild Wars 2

Das habe ich mir bisher ausgesucht.
Preisvergleich | Geizhals EU

- die HDD hab ich nicht vergessen, bekomme eine 1TB von einem Kollegen.

Ich dachte mir, dass ich damit fürs erste Auskomme und dann poe-a-poe es um eine Graka( evtl. GTX 660 TI) und um RAM erweitere.

Gibt es was ich übersehen habe?
wären andere Hardware-Komponenten vorteilhafter ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die von dir gewählte CPU passt nich auf das MB da die CPU Sockel 1150 ist und das MB Sockel 2011!

Also MB tauschen...(finde gerade nicht den angegebenen Formfaktor des Gehäuses) ATX??? mATX???
ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Single Channel DDR3 mATX
weiß ja nicht was du alles am MB brauchst!?

NT lieber dieses...
530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze (kann mit der gewählten CPU eine GTX 780 betreiben)
dieses könnte auch reichen je nach noch kommender Graka...
430 Watt be quiet! Pure Power CM Modular 80+ Bronze - Hardware, (reicht für eine GTX 760 locker)

Beim RAM lieber einen wählen ohne Gartenzeune!
8GB GeIL EVO Leggera DDR3-1600 DIMM CL11 Single - Hardware,
 
Super vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe die Konfiguration bereis angepasst.

die von dir gewählte CPU passt nich auf das MB da die CPU Sockel 1150 ist und das MB Sockel 2011!

:wall: gott wie hab ich das übersehen könne.



Also MB tauschen...(finde gerade nicht den angegebenen Formfaktor des Gehäuses) ATX??? mATX???
ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Single Channel DDR3 mATX
weiß ja nicht was du alles am MB brauchst!?

naja, ich möchte mir die Möglichkeit lassen zu erweitern. (Graka,Ram, evtl weitere HDD)
so wie ich das aber hier lese sollte mir das MB ausreichen.
In das Gehäuse passt ein ATX MB rein.

NT lieber dieses...
530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze (kann mit der gewählten CPU eine GTX 780 betreiben)
dieses könnte auch reichen je nach noch kommender Graka...
430 Watt be quiet! Pure Power CM Modular 80+ Bronze - Hardware, (reicht für eine GTX 760 locker)
übernommen.


okay Gartenzäune sind weg :)
 
videoschnitt läuft mit einer gpu mindestens um den faktor 2 schneller. ich hab ne alte HD5870 und selbst die render die gleichen filme mehr als doppelt so schnell wie mein 2500K bei 4,2GHz. besonders wenn du anfängst effekte in videos zu nutzen, dann ist ein 3 min. video mal eben 10-15 min beim rendern.

und 2 festplatten sind dabei auch sehr nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
videoschnitt läuft mit einer gpu mindestens um den faktor 2 schneller
wird berücksichtigt. :)
nur lässt mein Budget das leider nicht zu, alles auf einmal zu kaufen.
Dachte mir ich kaufe jetzt erstmal eine anständige Basis an Hardware, weil Rednern auf meinem Studi-Notebook ist eher ein Krampf.
 
Also würde folgendes machen.

MB:MSI B85-G43 (7816-003R) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Bessere Qualität der Komponenten in sachen Spannungsversorgung.
Zudem ein etwas besseres layout als auch ne etwas bessere Ausstattung.

Die MSI Boards sind meist auch sehr Stromsparend.
Das Preisniveau ist zwischen den Pro 4 und dem G43 etwa gleich.

Ansonsten ganz ok (bezogen auf den rest)

Falls du interesse an einer SSD hast http://preisvergleich.hardwareluxx.de/plextor-m5s-128gb-px-128m5s-a820243.html

Gibt nichts besseres als ne SSD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Graka meine ich mal gehört zu haben das die GTX 5xx Verionen besser sind für die Video Bearbeitung!

Ne GTX 570 bekommt man schon um die 110 Euro gebraucht!
Ne GTX 580 bekommt man so ab 130 Euro gebraucht!

Ja ja Stromfresser und so weiter!
Wäre auch nur ne günstige Alternative!

Ne GTX 580 Übertaktet @ 950 GPU macht im 3DMark Vantage gut 30.000 Punkte (2600K@ 4,5 =30.000 P.)
Das sind ca die Werte einer GTX 760!
 
das ist vom verwendeten chip abhängig. die 600er reihe wurde ja mit dem abgespeckten chip ausgestattet. erst die 780 und die titan haben den auf gpgpu optimierten chip gesetzt.

bei amd ists das gleiche, will man diese fürs arbeiten benutzen ist ebenfalls nur das oberste segment dafür predestiniert.

bei der auswahl der gpu würde ich mich an den verwendeten programmen orientieren. manche arbeiten mit cude effizienter andere mit openCL.
 
Für Compute ist die Titan die einzig richtig gute.
Aber für deinen Videoschnitt wird eine GTX 5/6/7xx auch reichen, wegen CUDA. Das macht schon einiges. Aber faktor zwei ist übertrieben, je nach Programm.
So bei mir z.B. Mit GTX570: Renderzeit von c.a. 25min und ohne GTX570: Renderzeit von circa 30min. Also nicht wirklich so krasser Unterschied.
Deine Idee mit dem langsam aufrüsten ist m.M.n sehr gut :)

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh