Eure Meinung zu meiner Komponentenwahl

o0max0o

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2014
Beiträge
3
Hallo liebe Leute!

Ich stelle mir gerade meinen ersten Pc zusammen und habe bereits alle mir wichtig erscheinenden Komponenten auf der Liste.
Mit dem Pc soll Gaming möglich sein (braucht jetzt nicht alles auf Ultra sein, aber halt schon schön laufen), ich will ihn auch für 3D-Modeling benutzen und wichtig ist mir, dass er trotzdem so leise wie möglich bleibt.

Nun meine Fragen an euch:
Was haltet ihr von meiner Auswahl? Was kann ich verbessern?

Noch angemerkt, ich möchte exklusive Peripherie maximal 1500 Euro ausgeben, mit OC hab ich noch keine Erfahrung aber würde es vielleicht mal ausprobieren und Monitor hab ich noch keinen, aber es wird wohl ein Standard 24 Zöller mit Full HD Auflösung.

Komponenten:
CPU: Intel Core i7 4770k
CPU Kühler: Noctua NH U14S
Mobo: Asus Z87 Pro (C2)
RAM: Corsair Vengeance Low Profile 8GB 1600 CL9 (CML8GX3M2A1600C9)
GPU: Asus R9 280X DC2T
PSU: be quiet! STRAIGHT POWER E9-CM-680W
SSD: Samsung 840 Evo 250 GB
HDD: Seagate Barraduda 7200 2 TB
Gehäuse: Fractal Design Define R4 Arctic White

Danke schon im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx! :wink:

Ich sehe beim 4770k nur für Spiele keinen Mehrwert zum 100€ billigeren 4670k bzw. Xeon 1230v3.
CPU Kühler ist top, geht aber günstiger, z.B. mit einem Macho, Silberarrow oder Truespirit.
Mainboard kann man nehmen. Mobos werden nach Ausstattung gekauft ("wieviele USB brauche ich, wieviele HDDs/SSDs habe ich geplant, muss Wlan onboard?"). Wenn du übertakten willst bist du beim Z87 Chipsatz richtig.
Ram OK
GPU OK
NT ist 200 W zu Stark. Nimm das E9 480CM
SSD ist gut, aber teuer. Preistipp sind aktuell Sandisk Ultra Plus oder Crucial M500
HDDs nehmen sich alle nix. Die Seagate ist daher genauso okay wie alle anderen mit 2 TB Kapazität.
Gehäuse: Das R4 ist top, da hab ich noch nix schlechtes gehört.

Dennoch: Zur sicherheit mal checken ob der fette CPU Kühler in das Gehäuse passt. Die Höhe des CPU Kühler ist wichtig.

Am elegantesten ist es, wenn du dich nach Geizhals Deutschland bewegst und alle Teile in eine Wunschliste fügst. Geizhals sucht dir dann am Ende auch den besten Preis für deine Bestellung (Wunschlistenansicht, unten rechts der Knopf "bester Preis für alle Teile").
Zudem bekommst du dort auch die Höhen der Kühler sowie maximale Kühlerhöhe für das Case geliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Herzlich WIllkommen im Forum:wink:

Das schaut garnicht so schlecht aus.
Tauschen kannst du das NT gegen die 480W Version des Be Quiet. Das langt locker aus.
Das Mainboard ist super, allerdings schon in der oberen Klasse.
Wenn du jetzt nicht dick übertakten möchtest und den Ausstatungumfang ausnutzt, könnte man da auch ein günstigeres Board nehmen.
 
Okay, vielen Dank für die Vorschläge. Ich werde mir gleich mal so eine Liste auf Geizhals machen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh