Eure Meinung und Anregungen zu folgendem ITX Setup

D€NNIS

Pharao
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
4.106
Hallo zusammen,

ich stelle für eine Freundin ein ITX System mit moderaten bzw. mittelmäßigen Gamingambitionen zusammen, da ich aber etwas aus der Materie raus bin wollte ich zumindest mal eure Einschätzung zu meiner Zusammenstellung lesen.
Natürlich interessieren mich insbesondere ein paar Kompatibilitätsfragen in Zusammenhang mit Lukü / Mobo / Chassi und hoffe von euch ein paar nützliche Infos zu bekommen :)

Soweit habe ich folgendes Setup zusammengestellt:

Preisvergleich | Geizhals EU

Meine Frage, abgesehen von der generellen Absegnung eurerseits bezieht sich in erster Linie auf den Noctua NH-L12 in Verbindung mit dem Q08. Generell ist laut Noctua der Kühler ohne Einschränungen auf dem ASRock Board nutzbar, mich interessiert allerdings auch, ob ich beim Einbau in das Q08 lediglich den "LowProfile Mode" nutzen kann, d.h mich auf die Einbauweise mit dem 92er Lüfter unterhalb des Kühlers zufriedenstellen muss oder ob auch generell die Einbauweise mit Top-Blower in Frage käme, ohne das ich Schwierigkeiten mit dem darüberliegenden Netzteil zu erwarten habe.
Vielleicht hat ja jemand hier Erfahrungswerte mit denen er mir aushelfen kann, ist doch der NH-L12 ansonsten einer der besten LuKü die man für den Einbau ins Q08 wählen kann.

Ansonsten freue ich mich auch über generelle Anregungen oder Kommentare.

Danke euch

Dennis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd schauen ob ich ein NT mit einem 135er Lüfter bekommen kann. Dann würde ich warscheinlich einen AXP-100 mit einem Prolimatech ultrasleek Vortex 140mm auf die CPU schnallen. Das sollte optimal sein.

Das Q08 ist 228mm breit, davon gehen 86 für das NT drauf, bleiben noch 142. Davon würd ich mal schätzen dass noch 30mm weggehen, so dass der Noctua eigentlich passen müsste.

Wie gesagt - ich würd warscheinlich einen AXP oder einen Samuel17 wählen und mir selber nen 140er Lüfter draufschnallen. Wenn da wirklich so viel Platz ist, so um die 110mm, dann brauchst du nichtmal nen schmalen Lüfter nehmen und kannst sogar nen höheren Kühler nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tip, warum dann nicht gleich den AXP-200?
Ich überlege auch es ggf. mit dem Noctua NH-C14, im Low-Profile Mode sollte der laut einigen Berichten im Netz in das Q08 passen und macht laut Kompatibilitätsliste keinen Stress mit dem ASRock Board.
 
Ich habe als Datenplatte eine 2,5 Zoll HDD verbaut. Auch schnell genug, verbraucht weniger Strom und ist unhörbar. Kann ich nur empfehlen.

Grüße
Lea
 
Zuletzt bearbeitet:
weil es beim.axp-200 sehr auf Gehäuse und Mainboard ankommt ob der passt.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Laut Thermalright Homepage passt er auf das ASRock H87M-ITX, beim Gigabyte H87N-WIFI sind sogar Screenshots im Supportbereich hinterlegt die das deutlich machen.
Wieviel °C Temperaturgewinn bringt mir denn schätzungsweise der Tausch des Originallüfters der stellenweise tatsächlich etwas kritisiert wurde in diversen Reviews gegenüber bspw. den von Dir erwähnten Prolimatech?
 
Das mit dem RAM ist ein guter Einwurf, war mir gar nicht bewusst das die Memory Controller der Haswell Prozessoren bereits PC3-12800U supporten.
Ein bisschen Sorgen mach ich mir generell schon was die Kühlung des i5-4570 im Q08 anbelangt. Im Q08 ist die Auswahl an Kühlern eben doch relativ überschaubar und Haswell ist ja nun doch als relativ "hitzköpfig" @ Load bekannt, vielleicht kann mir hier jemand nochmal n paar Erfahrungswerte geben der vielleicht bereits ein ähnliches SFF Setup Mit Haswell zuhause stehen hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh