EURE konstruktive Mitarbeit gefordert!!!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe mir die Mühe gemacht, kann dir aber trotzdem nicht weiter helfen. <IMG SRC="smilies/ooops.gif" border="0">
 
Ich brauch aber ein Tutorial, das zeug is nicht schwer, aber VIEL!!

Mal ein paar zahlen:

kleines Game ohne spezielle Sachen, nur mit 3d und so:
2000 Zeilen code

kleiner level mit ein paar bäumen ohne schnickschnack:
500 Zeilen

kleine TRUFORM Demo mit einer Teekanne:
600 zeilen

Drum wär ein Tutorial schon so eine Sache...
 
Ich programmier mit ein paar leutz zwar zZ auch ein spiel, aber das is weit entfernt von dx8 <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">
 
achja @ moe:

Zum einstieg hab ich mir en Buch namens "C++ in 21 tagen" gehohlt, verlag weis ich nimmer. müsste es aber auf einschlägigen Warez seiten als e book geben <IMG SRC="smilies/rolleyes.gif" border="0">
(nein ich will hier niemand anstifften etwas ilegales zu tun, ich stelle nur vermutungen auf <IMG SRC="smilies/laugh.gif" border="0"> )

Zwar nicht unbedingt für spiele gedacht, aber verschafft einem nem vernünfitgen überblick übers arbeiten mit c++
 
Naja, c++ kann ich halbwegs, aber mit directx als interface für graphische programmierung haperts noch ein wenig. aber langsam aber sicher kapier ichs... hab eh schon ein (nicht so schlechtes) Tutorial gesehn.
 
wie gesagt, dx8.1 is mir auch zu komplex, sooooooo arg viel check ich dann auch net.

openGL is mir da doch einfacher
 
naja, wie gesagt, ist DX nicht komplex, vor allem Netzwerkzeugs und Steuerung sind schnell mal drin, aber ich häng noch ein wenig beim initialisieren von Direct3D. <IMG SRC="smilies/rolleyes.gif" border="0">

Gehts mit OGL schnell voran?
 
Zum initialisieren von D3D kann ich nur folgendes aus meiner Log-Datei beitragen:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>D3D_Init: Starte Initialisierung
-> Device: HAL
-> Device: HAL
-> Adapter akzeptiert: RADEON 8500/RADEON 8500LE
-> Device: HAL
-> Device: HAL
-> Adapter akzeptiert: RADEON 8500/RADEON 8500LE
-- Enumeration beendet --
Device [HAL (TnL Hardware exklusiv): RADEON 8500/RADEON 8500LE] aktiviert!
Mode: 1024x768 16 Bit 24/0 Bit Depth/Stencil Buffer
D3D_Init: successful
[/quote]

Der 2. Grafikadapter kommt daher, dass ich Multimonitor aktiviert hab. Aber das wichtigste ist, dass ich Direct3D am laufen hab. Jetzt brauch ich nur noch ein Model und eine Textur, dann kann ich mal rumtüfteln. <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">
 
naja was heist schneller voran, wir verwenden halt die quake2 engine, das macht alles einfacher <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">
 
Naja, dann muss man ja keine Engine mehr programmieren. Is ja langweilig. <IMG SRC="smilies/cwm13.gif" border="0">

Ich schätze, dass meine Engine ein Stück schöner aussehn wird als Quake II. <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">
 
Ich finde das muss man immer die arbeit in relation setzten.

wozu soll ich mir die arbeit machen ne engine zu proggn, wenns q2 frei gibt, und ich eh net mehr wie q2 mit bissl mehr effekten(flammen und partikel zB sind da bitmaps, das ham wir schon "modernisiert") brauch.

Engine selbst zu machen ist witzig, aber damit was stabiles und funktionelles raus kommt braucht das zeit, sehr viel zeit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh