Ethernet Problem mit Vista HP x64

BrOokLyN R!ot ³

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2007
Beiträge
1.220
Ort
Lahnau-Waldgirmes
Hi Leute,

ich habe hier schon mal um Rat gefragt aber leider konnte mir niemand helfen. Ich hoffe das wenn ich es etwas besser erkläre das mir doch jemand helfen kann.

In unserer WG geht Wireless ganz gut und mein stationärer PC soll über Ethernet an den Router angeschlossen werden. Nur leider zickt er rum. Ich bekomme ständig "ein nicht identifiziertes Netzwerk". Auch wenn ich die IP statisch einstelle nimmt er es nicht an und ich komme einfach nicht ins Internet. Bin völlig verzweifelt.

Gibt es vllt eine Router Einstellung die ich und mein Kollege übersehen??? Was wir bisher probiert haben:

- IPv6 aus
- anderes Netzwerkkabel
- Wireless statt Ethernet mit einem Wireless Stick. Gleiches Problem!
- IPv4 manuell, also statisch konfiguriert
- Vista Hilfsmittel wie Netzwerkdiagnose, also Adapter zurücksetzten, IP automatisch beziehen und erneuern usw.

Nix hilft. Die Kiste will einfach nicht rennen bzw. der Router will mich nicht ins Netz lassen. Ich brauch wirklich dringend Hilfe denn ich bin mit meinem Latein am Ende. Deprimierend ist dann wenn mein Kollege seinen XP Laptop verbindet das es da reibungslos geht. Komischerweise wenn ich meine Linux Partition starte oder mit der Live CD probiere geht es auch nicht. Also am OS alleine kann es nicht liegen.

Woran könnte es noch liegen? Kann es sein das der Netzwerk Adapter meiner Mainboards inkompatibel ist mit dem Vodafone Router?

Grüße Jens
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mac adressen Filter aktiv?

MfG
 
Hi,

ja ist er aber ich dachte immer das für Ethernet so etwas nicht gelten würde. Wir haben aber vorsichtshalber die MAC Adresse an eine feste IP gekoppelt, das ist genau die die wir auch bei der Statischen IP eingeben versucht haben.

Gehen wollte es aber immer noch nicht. Kann es sein das wir da was falsch gemacht haben?

Gruss Jens
 
Hol dir doch einfach ne 0815 Ethernet Karte mit Realtek Chipsatz, 7 € kannst du ja ausgeben um rauszufinden ob die Onboardkarte den Router nicht mag.
Was hast du denn für ein Mainboard? Vielleicht sagt google ja was dazu, ob da irgendwelche Inkompatibilitäten bekannt sind.
 
Wie schauts mit dem Adressenbereich aus?

Wenn nur 5 IPs möglich sind und dein Rechner nr.6 ist klappt das natürlich nicht.

MfG

PS: Mal nur deinen Rechner alleine versucht? Mit software oder registry tweaks Dienste abgeschaltet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also das die Adresse begrenzt sind glaube ich nicht und wenn erreichen wir das Limit nicht. In der WG sind oft 4 PCs online, aber auch wenn nur ich alleine Online war ging es nicht. Weder feste IP noch automatisch suchen.

Ich habe ein ASUS M3A78-T und darauf ist ein Marvell Yukon verbaut. Bisher hatte ich aber ehrlich gesagt auch nie Probleme. Hab schon gegeoogelt aber nix gefunden und ich halte es für sehr unwahrscheinlich. Ne extra Ethernetkarte brauche ich mir nicht kaufen, denn am Laptop geht es per LAN auch nicht und der hat eine Realtek.

Ansonsten alle Tweaks usw abgestellt ja.

Gruss Jens
 
Ich würde dann mal den router resetten und gucken ob es mit default läuft.

Einstellungen dann nach und nach ändern.

MfG

PS: Die IP ist aber passend zum Adressbereich des routers oder? Und subnetzmaske ist richtig gewählt? Gieb mal bitte einen link zu eurem router.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja ich werde wenn ich Ihn das nächste mal sehe auch nochmal fragen ob wir das ganze nicht mal neu aufsetzten können.

Bzgl. der IPs, hier mal ein Screenshot. Sag mir ob es das ist was du brauchst. Wenn nicht mache ich dir einen Screen von dem was du sehen möchtest. Der Router ist eine Easyboy 602 von Vodafone. Link suche ich mal:



Gruss Jens
 
Hi,

So wir haben es mal alles getestet. Am MAC Filter liegt es nicht. Die Firewall vom Router war es teilweise. Die haben wir aus gemacht und dann haben wir es scheinbar gelöst gehabt (PC Firewall war auch aus). Aber nur scheinbar.

Siehe die Screens, es wurde viel gesendet aber nix empfangen. Also Inet ging nicht und er ist alle paar min wieder abgestürzt und kam dann wieder (also das Symbol in Netzwerkcenter).

Was machen wir falsch? War es vllt dieses mal der MAC Filter?Komisch ist halt auch das beim IP Reset das Echo verweigert wird trotz Admin rechte. Es ist auch das einzige was Failed anzeigt.

Gruss Jensen




 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh