• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ESC G320 Probleme mit Videos ect.

*$Ben$*

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
2.174
Ort
Amberg
Hallo ich habe den alten Laptop meiner Mutter bekommen und wollte ihn bei der Bundeswehr zum Surfen, DVD, Filme gucken, ect benutzen.

Es ist ein Via C3 Prozessor mit 1.2Ghz bis vor 20 Minuten waren noch 256mb DDR-Ram drin jetzt 1GB. Grafikkarte ist eine SIS S3G UniChrome IGP.
Festplatte ist eine 40GB drin. Windows XP Proff. alles auf klassisch und ohne effeckte da ich heute früh ja noch 256 mb Ram hatte.
Im Bios ist shared memory size jetzt auf 64 MB (für die Grafikkarte) und AGP Memory Size auf 128MB. Beim letzteren weis ich nciht was das ist.
Er läuft mit 1GB ram um welten schneller keine Frage aber das was ich wollte geht trotzdem nicht.

Zu den Problemen:
Wenn ich Flash videos im Internet ansehen will alla Youtube, Myvideo ect ruckeln diese sehr sehr stark und sind fast unschaubar. Dachte erst es liegt am Ram aber so ist es nicht.

Quiketime kann ich auch vergessen. Ruckelt sehr stark. Gestern kam nur immer grünes Bild bis ich den DirectDraw beschleunigung bei Quiketime ausgeschalten habe und nur noch D3D.

DivX Xvid Videos laufen meistens an zwei drei sekunden dann läuft der Ton weiter und das Bild nicht 10sec später kommt kurz verpixeltes Bild dann wieder nix. Wenn ich vorspuhle dauerts ewig und dann das selbe.
Habe k-lite codec full packet runtergeladen und alles standartinstalliert.
Player nutze ich VLC und WMPC.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen wie ich etwas speed raus bekomme?


Und kleines Problem am Rande. Habe mir ne 2.5" HDD extern gekauft die ich über USB betreibe. Darauf ist meine Itunes Mediathek. Wenn ich mein Itunes starte und dann mit dem Iphone Syncen will. Kommt oft ein Schreibfehler und die HDD geht dann kurz aus und das Iphone disconetet. Ist zu wenig saft im USB für die externe HDD und das Iphone (wird leider immer geladen). Hatte noch einen Bluethoot stick dran den ich aber jetzt entfernt habe. Ich sehe gerade er hat wohl meine Mediathek zerschossen weil ich die datei nicht mehr öffnen kann.. :/

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!! Danke.

PS: der Laptop sollte noch 1-2 Monate halten bis ich mir nen neuen holen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Flash ist ungemein Leistungshrungrig, allerdings sollten Youtubevideos zumindest nicht eingebettet normal laufen.

Du kannst mal versuchen die Farbtiefe runterzustellen (Auf 16 bit), das könnte helfen. Welche Auflösung hat das NB denn?

Kommt wenn die externe Festplatte sich abschaltet einen USB-Hub Warnmeldung im Windows (Power surge on USB blabla)? Falls ja, dann zieht sie zu viel Saft.
 
1024x768 ist die Auflösung, hatte schon 16bit und 32bit hat nix gebracht.

Es kam nur die Meldung in Itunes: Itunes kann die Mediathek nicht Speichern (irgend ein Problem blabla...) und unten da wo die Uhr ist kam in Popup gelb so nen Text das das Schreiben auf den Datenträger fehlgeschlagen ist und ich woanders Speichern sollte. Die Festplatte machte kurz nen Fiez laut und dann ging das licht kurz aus und wieder dann. (denke die ist neu gestartet). Und das Iphone vibrierte kurz zweimal so als ob man es neu einsteckt.

@Hoomer2 , soll ich den VLC und K-play davor löschen?
Habe jetzt drauf itunes, Quiketime, Winamp, K-lite Full mit MPC und VLC
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte jetzt das K-lite gelöscht neustart gemacht die Filme liefen super mit den Classic jetzt habe ich noch den vLC gelöscht jetzt fehlen bei QT filmen der Ton usw muss ich doch bestimmte codecs laden? Bei Divx ect ruckelt das bild jetzt wieder^^
Und wie bekomme ich das hin das Videos die ich mit MPC verknüpft habe nicht dauernd das Winamp symbol haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh