eSATA <-> SATA

DolGuldur

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
458
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also normalerweise ist es so, dass man eSATA nicht direkt ans Board anschließen kann, es sei denn das Board stellt einen solchen Anschluss zur Verfügung. Ansonsten gibts überall Blenden zu kaufen, die so einen Anschluss haben ;)

€: grad nachgelesen, bei deinem Board gibts keinen nativen eSATA-Port, das heißt du brauchst so ne Blende. Such mal in Google nach "eSATA Blende", die kosten nicht wirklich viel
 
Zuletzt bearbeitet:
les dir mal den artikel bei wikipedia durch. da gibts es schon unterschiede. der größte ist wohl der, dass die signalstärke beim esata größer ist als bei sata, damit man längere kabel verwenden kann...

MfG
 
und was bedeutet das jetz konkret? soll ich mir das gehäuse holen oder eher nich?
 
Also ein eSATA Gehäuse lohnt sich schon, weil der Geschwindigkeitsunterschied zu USB2 und Firewire schon enorm ist. Wenn es dir auf Geschwindigkeit nicht ankommt dann lohnt es sich nicht :)
 
Und nicht vergessen AHCI zu aktivieren.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh