esata kabelsalat

Master Blaster

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2001
Beiträge
66
Ort
Stuttgart/München
Hallo,
hab mir vor kurzem ne externe festplatte gegönnt bzw selber zusammen gebaut.

ne icy box (esata+usb) + ne samsung f1 1tb

alles fein soweit nur dann ging das theater los

festplatte wird über esata mit dem mitgelieferten kabel nicht erkannt nach ca 30 mal rumstöppseln wird sie plötzlich erkannt. nur hielt die freude nicht lange nach dem nächsten abstöpseln wieder der selbe shice.

okok alles klar kabel defekt halb so wild zum händler neues sata 2 kabel geholt.
mhm platte wird nicht erkannt. da sehe ich das das neue kabel viel kleiner stecker hat als das alte und somit gar nicht ganz in die icq box passt ( is so ne shice nicht genormt?)

ok kabel bissle abisoliert... ok platte wird erkannt nur leider is beim abisolieren bischen was schief gelaufen platte bricht ab und zu einfach ab. achja nebei platte läuft in sata2 modus

ok 3tes kabel gekauft. stecker sind länger. wunderbar platte wird erkannt. nur jetzt kommts; nur im sata1 modus anstatt mit sata2. naja immer noch schneller als usb und die platte läuft endlich.

hab so ne shice noch ned erlebt. also langsam glaub ich esata is weder genormt noch sonst irgendwie zu gebrauen ist. kann doch ned angehen das man sich 3 kabel kaufen muss bis der mist mal ordentlich läuft.

achja hat jemand ne empfehlung für nen richtig gutes sata2 kabel wo die stecker auch lang genug sind wenn ja nur her damit. so das war meine story die wollt ich euch ned vorenthalten. hoffe ich bekomm die platte mit einem gescheiten kabel auch wieder in den sata2 modus...

mfg masterb
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
leider nein
außer dass ich dir voll und ganz zustimmen muss
hab selber schon zig esata probleme hinter mir, alle wegen dem kabel
 
eSATA ist schon genormt. Nur halten sich ramschwaren produzenten wohl nicht immer dran. Mein quasi no-name "vega tech" kabel hat mir jedenfalls mit meiner icy dock noch keinen ärger bereitet. Auch an fremden rechnern mit fremden kabeln hatte ich noch keine schwierigkeiten - kann mir aber sehr wohl vorstellen, dass man pech haben kann (ihr seids ja der beweis).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh