eSATA HOT Plug / über Micron Vista HP64

MMR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2005
Beiträge
711
Hallo !

Ich bin am verzweifeln.

Habe ein ASUS P5K del.
Revoltec ALU Book 2 / eSATA

Im Bios ist alles AHCI eingerichtet.

Booten mit externer Platte = Null Problem alles da.

Hot Plug = keine Platte :mad:
Es sind der neuste Storage Treiber + Micron Treiber drauf.


PS : Unter Linux läuft alles wie es sein soll !:eek:

Die Hardware kann es somit nicht sein.

WAS stimmt beim Vista 64 nicht, dass es einfach nicht klappt?

Habe nun schon Tage lang gelesen und null Lösung.

WER kann helfen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lausige treiber für vista64, schätze ich. Ich kann da mit einem Intel beispiel zu meinem P35 board dienen. Erst der anfang juni diesen jahres veröffentlichte v8.0 matrix storage treiber erlaubte halbwegs funktionierendes hotplugging. Und erst der letzte woche erschienene v8.5 hat auch die letzten nervtötenden fehler im zusammenhang mit hotplug beseitigt.

Hilft dir zwar nichts, aber wenn selbst Intel sich mehr als ein jahr zeit lässt bis hotplug mit seinem ICH9 funktioniert... leider fast normal, dass fehlerfreies hotplug unter windows (vista64) oft eher die ausnahme als die regel ist.
 
Also bei meinem P5W DH Deluxe und meinem GA-MA790FX-DQ6 (SB600+JMicron) funktioniert eSATA HotPlug ohne Probleme mit Vista 64Bit. Genauso am Laptop (müsste nen Intelchip sein). Es sollte also weder an Vista noch am Controller liegen.

Eventuell musst Du die Platte über die Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung noch als aktiv schalten. Nach einem Neustart kannst Du sie dann wie eine USB-Platte anschließen und entfernen->Hot-Plug.
 
Hallo !
Danke schonmal für die Antworten !


Es sollte also hinzubekommen sein.
@smoothwater
Wo soll eine Aktivschlaltung erfolgen ?
[url=http://www.abload.de/image.php?img=esatam0t.jpg][/URL]

Unter Eigenschaften finde ich die Einstellung nicht.
PS : Die esata Platte ist G: + H:.
Wie gesagt wenn ich damit boote ist sie da.

Schonmal DANKE !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe gerade, dass dies bei Vista (hab SP1) nicht mehr drin ist, bei XP aber schon. Seltsam. Bei mir sieht es so aus, wie auf dem Bild 1.
Im Gerätemanager allerdings steht es so, wie im Bild 2.

Versuch doch mal die externe Platte (nicht den Controller) über den Gerätemanager zu deinstallieren (Häkchen beim Treiber nicht vergessen->ebenfalls deinstallieren lassen). Platte abziehen.
Neustarten. Platte anschließen.
Vista müsste nun die Platte erkennen und neu einbinden.
 

Anhänge

  • HDD.jpg
    HDD.jpg
    160,8 KB · Aufrufe: 33
  • HDD2.jpg
    HDD2.jpg
    6,6 KB · Aufrufe: 31
OK ! DANKE !!
Alles probiert = Null Erfolg.:(

So langsam glaub ich das Hot Pug ohne neue Treiber hier
auf meiner Hardware mit Vista 64 leider nicht geht.

Falls noch Ideen da sind,
alles posten, ich probier hier alles aus.


PS : Das mit der Umstellung auf primär, habe auch probiert.
Man braucht nur ein Betriebssystem aufspielen.
Dann wird aus logisches Laufwerk / Primär...

Aber auch das bringt keine Erkennung unter Hot plug.
 
Für alle die eventuell das gleiche Problem
haben :

Lösung : Mit einem alten Micron Treiber : vom 27.9.2007 //

1.17.27.1 GEHTS nun...:banana:


Gruß,
MMR
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh