• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

eSata HD nicht in "Hardware sicher entfernen"

dsa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2007
Beiträge
6
Hallo,

im Zuge einer keinen Umgestaltung habe ich eine Samsung HD300LJ aus dem PC in ein externes Gehäuse (Revoltec Alu Book2) verbannt. Angeschlossen wird die Platte über einen Dawicontrol 310e (SIL 3132).

Leider wird die HD dabei nicht in der "Hardware sicher entfernen" Liste gelistet. Controllerbios abschalten und Nonraidtreiber von SIL installieren bringt nichts. Platte direkt am SATA2 Port des 310e anschliessen bringt auch nichts.

Die HD wird nicht als Hotplugfähig erkannt, die Optionsseite im Gerätemanager ist ausgegraut.

Ich möchte aber die HD als Wechsellaufwerk nutzen, da wäre ein sicheres Entfernen durchaus angebracht.

Weiss jemand Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neuestes BIOS aufgespielt (www.dawicontrol.de) ?

Ja, hat nichts gebracht. Das BIOS wird auch nur für RAID gebraucht. Daher habe ich es anschliessend abgeschaltet und den neuesten NON-Raidtreiber von Silicon Image installiert. Leider auch ohne Erfolg.
 
Bin mir nicht sicher, aber sollten nicht noch irgendwelche Änderungen im BIOS vorgenommen werden? HDD-Erkennung, Nutzung ext. Controller, etc.
 
Hallo,

nach einigen Versuchen habe ich es erst einmal aufgegeben. Ironie des Schicksals: Meine internen SATA-Platten musste ich durch einen Eintrag in der Registry (unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\nvata DWORD DisableRemovable = 1) davon abhalten, in der Liste der sicher zu entfernenden Hardware aufzutauchen. Die eSata Platte am SIL-Chip will erst gar nicht rein.

Zwischenzeitlich habe ich ein Programm gefunden, welches analog zu "sicher entfernen" eine Liste verschiedner Devices anbietet. Die eSata-Platte wird dabei auch gleich Stromlos geschaltet. Im Gegensatz zu XP listet dieses Tool die Systemplatte nicht als entfernbar auf.

HotSwap! von Kaakoon

Scheint hier noch nicht bekannt zu sein, daher habe ich es mal verlinkt.

Grüße

dsa
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh