ESATA Festplatte wird nicht erkannt?

firlefanz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2007
Beiträge
1.765
Hi,
bräuchte mal dringend eure Hilfe. Hab mir eine externe Festplatte zur Datensicherung gekauft und diese hat neben einem USB-Anschluß auch noch einen ESATA, den ich gerne nutzen würde. Wenn ich das Kabel an meinem Laptop einstecke, passiert gar nichts, weder läuft die Festplatte an noch wird irgendwas erkannt. Auch im Bios taucht nichts auf?

Braucht man irgendwelche Treiber oder was muß eingestellt werden um das ESATA zu nutzen?

Gruß firlefanz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm ist denn im bios alles auf ahci oder so gestellt? denn wenn ich im bios ide drinne habe funzt mein eSata auch nicht.... unter Datenträgerverwaltung ist sie auch ned drinn?
 
Hab bei mir kein Raid laufen und somit auch keinen JMicron Treiber installiert, kann ich ohne das denn im Bios einfach auf ahci umstellen....denke das das nicht geht oder?
 
Damit die eSATA im laufenden Windoof Betrieb erkannt wird musst du AHCI im BIOS einstellen. Dafür musst du Windoof allerdings dann auch neu installieren!
 
Wenn ich das Kabel an meinem Laptop einstecke, passiert gar nichts, weder läuft die Festplatte an noch wird irgendwas erkannt. Auch im Bios taucht nichts auf?

Die Platte sollte aber anlaufen, sobald sie Strom bekommt. Netzteil haste schon dran? eSATA kann nur Daten, liefert keine Spannung (evtl. ists ja eine 2,5" ohne NT)

Wenn du die Platte ansteckst und anschaltest, bevor du den PC anmachst, wird sie dann auch nicht erkannt?

Du kannst auch mal das Programm "HotSwap" probieren, damit gehts auch ohne AHCI (oft) - allerdings muss dazu die Platte laufen (logisch :d)
 
Ja es ist ne 2,5 Zoller, die sollte laut Angabe ohne extra Strom laufen.
Aber es tut sich gar nichts...woran kann denn das liegen?
USB geht aber tadellos!
 
Sicher dass das ohne Strom auch für eSATA gilt? Meine 2,5" braucht dafür extra strom durch USB zb.
 
hmm normal braucht man eben über eSata schon noch nen stromanschluss, brauch ich ja auch.. da eSata keinen strom überträgt... es gibt bisher nur 2 oder 3Mainboards die nen extra eSata anschluss haben der auch stromüberträgt(hab ich mir sagen lassen, obs stimtm weiß ich nicht.

also dan würde ich mich mal nach ner Stromquelle umsehen ^^ welche externe hast du denn?
 
eSATA kann nur Daten!
Es gibt von MSI glaub ich einen eSATA-Anschluss mit Strom, aber dafür braucht man extra Geräte.

Läuft die Platte mit USB?
Falls ja brauchst du ein "USB-Power-Only"-Kabel, welches nur die Adern für die Stromversorgung hat - bin mir nicht sicher, ob du ein normales USB-Kabel+eSATA benutzen kannst - evtl. hat die Elektronik ja eine Logik, welche die USB-Datenleitungen intern "deaktiviert", wenn auch ein eSATA-Kabel angesteckt ist
 
eSATA kann nur Daten!
Es gibt von MSI glaub ich einen eSATA-Anschluss mit Strom, aber dafür braucht man extra Geräte.

Läuft die Platte mit USB?
Falls ja brauchst du ein "USB-Power-Only"-Kabel, welches nur die Adern für die Stromversorgung hat - bin mir nicht sicher, ob du ein normales USB-Kabel+eSATA benutzen kannst - evtl. hat die Elektronik ja eine Logik, welche die USB-Datenleitungen intern "deaktiviert", wenn auch ein eSATA-Kabel angesteckt ist

theoretisch könnte der threadersteller mal in sein handbuch schauen, da müsste das drinne stehen... bei meinem externen case war auch eins dabei....
 
Sicher dass das ohne Strom auch für eSATA gilt? Meine 2,5" braucht dafür extra strom durch USB zb.

Danke für eure Hilfe, genau das wars. USB mit angesteckt und schon klappts, obwohl ich kein AHCI aktiv habe!
Super Sache!:hail::d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh