eSATA Controller

Bacardi Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
171
Hallo,

ich möchte mir eine Western Digital Caviar SE16 640GB SATA II als externe Festplatte in ein Revoltec Alu Guard, USB 2.0/eSATA bauen.

Da mein Mainboard allerdings kein eSATA hat und der eSATA Anschluß des Gehäuses oben/vorne ist, spiele ich mit dem Gedanken mir einen eSATA Controller zuzulegen. Ich weiß zwar, dass es auch ohne gehen würde, allerdings komme ich mit der Kabellänge von 1m nicht aus. Ich bräuchte die vollen 2m und wollte deswegen fragen, ob ich bei Verwendung eines eSATA Controllers ein 2m Kabel verwenden kann, oder ob da dann auch nur 1m geht?

Falls die Antwort ja ist: Bei meiner Suche bin ich nur auf relativ wenig Auswahl gestoßen. Kann mir jemand ein günstiges und leistungsfähiges Modell empfehlen?

Gruß,

Bacardi Man
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na, sagen wir's mal so: Ein "echter" eSATA-Controller sollte auch die Spezifikation erfüllen und Kabellängen bis 2 Meter (geschirmt nach eSATA-Norm) schaffen. Sonst ist er mangelhaft und ein Fall für die Gewährleistung.

Angeblich sollen aber auch schon Onboard-Anschlüsse zunehmend die 2 Meter schaffen, weshalb vielleicht auch ein per Adapter nach außen gelegter SATA ausreichen könnte. Allerdings weiß ich nicht, ob im Zweifelsfall nur die Kommunikation abbricht oder ob schlimmeres passieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh