Es wird Zeit endlich Aufzurüsten!

verursacher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2005
Beiträge
130
Hallo Leute!

Ich melde mich nach längerer Zeit wieder zurück und möchte mein "relativ" altes System aufrüsten!
Das System soll nur zum spielen sein und ich möchte auch in Zukunft OC betreiben.
Gespielt wird nur auf FHD!
Eventuell reicht dafür auch eine GTX 1060, aber ich möchte dennoch gleich eine aktuell schnellere.

Vorhanden wäre folgendes:

Gehäuse : Zalmann Z5 Midi Tower schwarz : möchte ich behalten
Mainbaord: Gigabyte GA 970A DS3 wird erneuert: Gigabyte Z170-Gaming K3
CPU : AMD FX 6200 Six-Core Prozessor 3.800 mhz wird erneuert: Intel Core i7 6700K
CPU-Kühler: ARCTIC Freezer 7 Rev. 2 dachte da an einen Noctua NH-U14S?
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance 4x4GB (16GB) 1600MHz wird erneuert: Corsair Vengeance LPX Black 16GB DDR4-3000
Grafikkarte: MSI R9 280 Gaming wird erneuert: Geforce GTX 1070 Zotac
Crucial MX200 - 250GB sind 2 vorhanden : möchte ich behalten
Netzteil: Thermaltake Hamburg 530Watt (80Plus) : möchte ich behalten wenn möglich ?


Das wäre so meine Idee. Was haltet Ihr davon?
Kann ich das so lassen?
Budget wären ca. 1200 Euro!
Bin mir nur unsicher ob der Lüfter in mein Case passt, obwohl es sehr geräumig ist.

Vielen Dank für Euro Hilfe!

grüsse - verursacher
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde bei der Grafikkarte die Palit GeForce GTX 1070 GameRock (Premium) nehmen, weil sie extrem leise sind, sich hoch taktet und den Takt auch hoch beibehält. (Nachlesen)
Die Zotac Karten sind mit Abstand die lautesten die getestet wurden, die kann ich guten Gewissens nicht empfehlen, höchstens wegen der Garantie, aber dies sollte nicht der einzige Beweggrund sein.
Hier ist man verleitet den Sparstift anzusetzen, aber wenn man schon Enthusiasten Teile kauft sollte man den Faktor "Wohlfühlzufriedenheit" (wenn man es mal so bezeichnen darf) nicht außer acht lassen.
 
Hallo Leute!

Ich melde mich nach längerer Zeit wieder zurück und möchte mein "relativ" altes System aufrüsten!
Das System soll nur zum spielen sein und ich möchte auch in Zukunft OC betreiben.
Gespielt wird nur auf FHD!
Eventuell reicht dafür auch eine GTX 1060, aber ich möchte dennoch gleich eine aktuell schnellere.

Vorhanden wäre folgendes:

Gehäuse : Zalmann Z5 Midi Tower schwarz : möchte ich behalten
Mainbaord: Gigabyte GA 970A DS3 wird erneuert: Gigabyte Z170-Gaming K3
CPU : AMD FX 6200 Six-Core Prozessor 3.800 mhz wird erneuert: Intel Core i7 6700K
CPU-Kühler: ARCTIC Freezer 7 Rev. 2 dachte da an einen Noctua NH-U14S?
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance 4x4GB (16GB) 1600MHz wird erneuert: Corsair Vengeance LPX Black 16GB DDR4-3000
Grafikkarte: MSI R9 280 Gaming wird erneuert: Geforce GTX 1070 Zotac
Crucial MX200 - 250GB sind 2 vorhanden : möchte ich behalten
Netzteil: Thermaltake Hamburg 530Watt (80Plus) : möchte ich behalten wenn möglich ?


Das wäre so meine Idee. Was haltet Ihr davon?
Kann ich das so lassen?
Budget wären ca. 1200 Euro!
Bin mir nur unsicher ob der Lüfter in mein Case passt, obwohl es sehr geräumig ist.

Vielen Dank für Euro Hilfe!

grüsse - verursacher

Ob der CPU-Kühler bei Dir in das Gehäuse passt könntest Du ja mit einem Zollstock/Bandmass jetzt schon heraus messen ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Raus mit dem Schrott Netzteil! Eins davon sollte es schon sein: Klick

Kühler passt nicht. Je nach Anspruch: Scythe Fuma / Noctua NH-U9S.
GPU: Ich würde auch eine Palit Jetstream bzw. Gamerock/Gainward Phoenix empfehlen, die haben denselben Kühler, welcher zu den Besten gehört und es gibt ein Dual-Bios (für OC). Allerdings davon die günstigste, den Takt kannst du selber einstellen, Premium wäre rausgeschmissenes Geld. Aktuell wäre das die Jetstream.
Board besser eins davon: Klick

Was wird denn überhaupt gespielt? Welche Einstellungen sind gewünscht? Wie viel FPS?
Wie weit willst du übertakten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die vielen Tips!
Das mit der Grafikkarte werde ich natürlich beachten!
Ist das Netzteil wirklich so ein Schrott?
Spricht was dagegen wenn ich es einfach mal damit probiere?
Kühler, stimmt das könnte knapp werden mit dem Platz, sehe ich mich nach nem andern um!


grüsse - verursacher
 
Kühler: laut GH nur bis 150mm, da sind die oben genannten die stärksten.

PSU: Das war damals schon nicht toll (Komponenten, Verarbeitung, Spannungen, OCP), bringt zumindest die wichtigsten Schutzschaltungen mit. Haswell wird nicht unterstützt, das kann zu Problemen führen, kann aber auch funktionieren. (Lautstärke, Effizienz, etc. braucht man nicht erwähnen)
Es ist aber noch gruppenreguliert und damit nicht für moderne GPU's ausgelegt. Wenn du es dennoch verwendest (gerade iVm einer Pascal GPU) werden andere Komponenten mit überhöhten Spannungen belastet, was nicht gerade förderlich für die Lebensdauer ist.
Alleine wenn man die restlichen Komponenten sieht passt das nicht und gerade im Zusammenhang mit OC.
 
Hallo!

Danke für die Antworten!
Ich glaube besser wär ich stelle mir gleich einen neuen Rechner zusammen!
Geb alles neu bis auf die 2 SSD´s!

Meine Konfig sieht in etwa so aus:
Bildschirmfoto 2016-11-17 um 17.52.54.png

Würde das so passen?
Gibts es auch einen günstigeren CPU-Kühler fürs OC?

grüsse - Verursacher
 
Das Pure Power ist total überteuert und technisch schlecht, immer noch gruppenreguliert. Die oben verlinkte Auswahl war bewusst ausgewählt, das sind gerade die attraktivsten, wenn dir das nicht reicht, hier die lange Liste: Klick
Bei der GPU verschwendest du Geld, da das wie gesagt exakt die selbe Karte ist wie die oben verlinkte Jetstream. Den Takt bekommst du mit 2 Mausklicks, für jemand der übertakten will sollte das kein Problem sein.
Kühler: Tauschen gegen den NH-D15S (leiser). Wenn du meinst du "brauchst" den, aber mehr Takt wie mit einem 40€ Kühler erreichst du damit auch nicht. Die Temperatur limitiert nicht, der 6700K macht da schon vorher dicht. Auswahl
Das Geld das du bei Kühler und GPU zu viel ausgibst solltest du besser in ein gutes Netzteil investieren, das ist schließlich die Komponente die alles mit Strom versorgt und damit am wichtigsten.
Auch beim Board wären 10€ mehr besser aufgehoben (Asrock Extreme 4 oder Gigabyte GA-Z170X-UD3).
 
Danke iALL!

Wärst du vielleicht so nett und könntest mir den Rechner zusammenstellen?
wie gesagt am liebsten wärs mir um 1200Euro!
Danke!!!

grüsse - verursacher
 
Kann ich gerne machen.
Dazu müsste ich aber die genauen Anforderungen kennen.
Welche Spiele? Welche Auflösung und wie viel Hz hat dein Monitor? Welche Grafikeinstellungen brauchst du?
Wie stark willst du übertakten?
 
Hallo!

Also ich möchte einfach das meiste aus 1200 euro rausholen!
Gespielt wird auf FullHD! Aber alles auf Ultra!
Ein neuer Monitor mit 144hz wird nächstes Jahr gekauft!
Wenn auch ein kleinerer Kühler reicht, würde ich gern mein Gehäuse weiterverwenden!
Übertakten werde ich bei FullHd womöglich noch garnicht brauchen oder?

grüsse - verursacher
 
Ich gehe von AAA-Titeln aus?
Alle Spiele auf Ultra geht nicht, es gibt Spiele da schafft das eine 1080 nichtmal bei anständigen FPS. Bei anderen ist das kein Problem.
Bei 144Hz @FHD sollte dann schon dann schon mindestens ein 6700 oder 6700K her.
Für 144Hz solltest du auch OC einplanen, das GPU-Limit kann man drücken indem man die Grafikeinstellungen absenkt (für mehr FPS), für die CPU gibt es kaum Einstellungen.

wenn Laufwerke + Gehäuse bleiben:
1 Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 Palit GeForce GTX 1070 JetStream, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51070015P2J)
1 ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
1 Scythe Fuma (SCGM-1000)
1 Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31 (RS550-AFBAG1-EU)
ca. 1200€
 
Hallo!

Danke! Ja schon klar das nicht jedes Game auf Ultra laufen wird, aber es wird Top laufen was es jetzt nicht tut!
Super konfig danke!
Mal sehen was mir das ganze in Österreich kostet!

grüsse - verursacher
 
Wenn es zu viel ist könnte man ja noch ander ein oder anderen Stelle sparen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh