• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

es roch verschmort, PC geht an ohne dass PowerSwitch angehängt ist.

Arkos

Mr. Freelancer
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2004
Beiträge
4.848
Hi all...


Ich sitze hier am Americas Cup schauen, ... der neuere PC ist abgestellt, am älteren schreibe ich SMS's zum Krimi der 7-ten Runnde des America's Cup... wo Unglaubliches passiert.

Da fängt's plötzlich an verbrannt zu riechen...

Als ich runter zum neueren PC schaue, gehen da plötzlich die Lichter an und wieder aus.

Obwohl der PC ausgeschaltet ist, ist der PC kurz angegangen und gleich wieder aus.

Ich stelle ich den Netzteilschalter auf 0, warte ca. 10 Minuten, ziehe das Power Switch Kabel vom Mainboard ab. (Also hat der PC nun keinen funktionierenden Power Switch, also bringt's nichts, wenn ich am Gehäuse den Start-Knopf drücken würde.)

Als ich nun aber bei abgehängtem Power-Switch den Netzteilschalter am Netzteil wieder auf 1 stelle, springt der PC sofort an.

Wie ist das möglich, ... der PowerSwitch ist gar nicht angehängt. Auch nicht überbrückt.

Also sollte auch der PC nicht angehen.

Was ist hier defekt...

Ist es das Mainboard... da ja eigentlich bei nicht überbrücktem PowerSwitch das Mainboard nicht anspringen sollte...

Oder das NT... kann aber doch nur ein Defekt am Mainboard sein, dass irgendwie den PowerSwitch einfach intern überbrückt hat.... Verschmort... oder?

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schöne geschichte.. solltest mal ein buch schreiben;)
aber zum problem:
es kann gut sein, dass das etwas kaputt ist:fresse: bei so einem problem würde ich den pc zu einem fachmann bringen!
ist vll ein blitz eingeschlgen?sind beide pc am gleichen stromnetz?, wenn ja dann kann es sein das die steckdose kaputt ist und dem NT viel zuviel strom gegeben hat, wodurch das nt durchgebranntn ist! dann könntest du das problem durch eure/deine hausratsversicherung klären^^
 
Nein nein...

Ich habe auf allen Teilen noch Garantie...

Komisch ist eben nur, dass der PC auch angeht, selbst wenn der PowerSwitch gar nicht überbrückt ist....

Das sollte gar nicht gehen....

Aber es kann, wenn ich mir das so überlege, trotzdem ein Defekt im NT sein...

Wenn man ja NT's testet, dann muss man sie ja auch überbrücken... also am 24 Pin Stecker...

Das heisst, dass es auch funktionieren würde, wenn die "Brücke" (auch wenn's durch verschmoren sein sollte... ) im NT selbst wäre...

Leider trifft dies auch auf's Board zu, scheint aber, glaube ich wenigstens eher unwahrscheinlich....

Aber das ist schon so... wenn man ein NT testen will, muss man ja 2 Pin's im 24-Pin Stecker überbrücken.

Wenn ich nun den Test machen will, die pin's im Stecker nicht überbrücke und das NT aber gleichwohl Strom anzeigt, dann würde das eben auf ein verschmortes Teil im NT hinweisen...


Ja...


In diesem Sinn etwa...

http://www.its05.de/html/netzteil_prufen_und_uberbrucke.html
...
 
Zuletzt bearbeitet:
jup... aber wie gesagt bei so einem prob würde ich zum fachmann gehen, es sei denn du bist einer;)
 
Nene das weiss ich schon.... hat mir sogar mal einer gesagt, ich sollte ein Buch schreiben... :xmas: ...
 
Das NT ist also defekt... als ich es aus dem Gehäuse rausgenommen habe, und dann wieder an den Strom gesteckt habe, ist es angelaufen, ohne dass ein Mainboard dazwischen geklemmt war... einfach so,... (also ohne PC). Das Wackelkontakgeräusch war jetzt noch besser zu hören und irgendwo wurde ein Kabel gebraten... es roch nach Gummi...

Bin heute zu meinem Händler gegangen und habe ein gutes neues Netzteil bekommen.

Habe das ThermalTake Toughpower 750 Watt Cable Select (W0116) bekommen. War 5.- Sfr. günstiger. Es ist stärker als das vorige Spire Rocketeer VI 600 Watt SLI, aber vor allem sind die Kabel nicht mehr so extrem starr und das NT ist für den senkrechten Einbau ausgelegt. (Habe ein Thermaltake Armor - Gehäuse). Beim Spire kamen die Kabel oben raus, (beim senkrechten Einbau), und so war das 8-Pin-Kabel, (CPU-Stromvers.), gerade noch lang genug, aber es hatte keinen mm zuviel.

Nun passt eigentlich alles besser... Die Kabel sind Mitte unten ausgeführt und sind allgemein länger.

Der Defekt war zwar ärgerlich, vor allem hätte mir die Bude abfackeln können, da das Ding ja mit dem Defekt von alleine startete und vor sich hin bruzzelte, (... zum Glück sass ich am Tisch, ) aber jetzt passt alles irgendwie besser, als vorher.

Da sieht man halt wieder den Unterschied zum OnlineShop. Beim OS musst Du das Ding einschicken und bekommst dann nach Wochen oder Monaten ein neues Teil.

Ich ging heute in den Laden und bekam ein neues NT. Das ist Service.

Das ist viel wert, und deshalb werde ich für mich den Laden auch einem Onlineshop vorziehen, weil mir eben in solchen Situationen geholfen wird, indem ich sofort ein neues Teil ausgetauscht bekomme. Lieber ein paar wenige Franken mehr bezahlen und dafür eben den Service....

PS. Eines verunsichert mich aber gleichwohl ein bisschen. Das NT hat am festen Kabelstrang den 24-Pin Stecker + einen angeschriebenen PCI-Express Stecker. Daneben sind aber noch im CableSelect Bereich 2 rote PCI-Express Anschlüsse mit steckbaren Kabeln. Im Handbüchlein steht, dass alle drei für PCI-E Grafikkarten sind.... aber...

Das PCI-Express Kabel, welches fest am Hauptstrang aus dem NT führt, hat 3 schwarze, 1 gelbes und 2 blau-gelbe Drähte. Die anderen beiden steckbaren PCI-ExpressKabel haben je 3 schwarze und drei gelbe Drähte, wie's eigentlich sein sollte.

Sind deshalb zwei Drähte blau-gelb? Shiiii ich hätte ein Photo machen sollen... jetzt ist das Ding schon eingebaut...

Jedenfalls bin ich mir nicht ganz sicher, obwohl es eben im HB steht. Und es ist sogar noch am Kabel selber "PCI-Express" angeschrieben, aber die Drahtfarben... 3 x Schwarz, 2 x Blau-Gelb und einmal gelb freezen mich schon ein bisschen...

Habt ihr das bei Euren TT NT's auch so?

PS. Ich hab jetzt gerade gesehen, dass beim 24-Pin Stecker auch blau-gelbe Drähte verwendet wurden. Sind 12 Volt Drähte. Das kommt davon, wenn TT eben die NT's bei anderen Firmen produzieren lässt. Denen sind wohl die gelben Drähte ausgegangen.

Es geht also doch in Ordnung... Ist aber gleichwohl verwirrend...
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh