War das nicht so das er 4GB - Grafikkartenspeichergröße nutzen kann unter 32Bit oder irre ich mich da? Weil 32bit System nur 4GB Ram adressieren können und da zählt nunmal auch der Grafikkartenspeicher mit zu. Also sollte er sich eine Grafikkarte mit mehr wie 512MB kaufen sind weniger wie 3,5GB Arbeitspeicher nutzbar.
Nein, dem ist nicht so, bei Intel geht ab Pentium 2 zum Beispiel bei ner 32Bit CPU eine 36Bit Speicheraddressierung. Bei AMD sollte es spätestens ab dem K7 eben so sein.
Es gibt aber seitens MS ein paar Hürden, die es zu umschiffen gilt... offizieller Support für 64GB gibts nur bei der 2003 Enterprise und 2008 Enterprise Version, die Desktop OS Systeme sind auf 4GB nutzbaren Speicher beschränkt, was aber nicht heißt, das du mit 4GB + Graka nicht auch 4GB nutzen kannst.
Dein Board ist hier wohl der ausschlaggebende Punkt...
Allerdings habe ich bisher selbst unter Vista kein Spiel gesehen, was mehr wie 3GB gebraucht bzw benutzen konnte.
Kann auch nicht, weil es nur eine Hand voll 64Bit Games gibt, sprich du fährst ne 32Bit Anwendung und diese sind in einem Std. 32Bit Windows OS auf 2GB pro Task begrenzt. Mehr wie 2GB geht imho standard mäßig nicht.
Es gibt aber Mittel und Wege diese Grenze auf 3GB aufzustocken... (mit mehr oder weniger gutem Erfolg und die Anwendung muss es können)
Ansonsten kann man in einem 64Bit OS pro 32Bit Task 4GB Speicher nutzen, wenn die Anwendung es kann. (da gibts Parameter für welche auch noch auf 2GB begrenzen)
Im übrigen, ich hab hier ein HP Notebook mit ner Quadro FX2700M (512MB) + 4GB Speicher unter XP 32Bit am laufen, geht 1A

mit vollen 4GB... aber mit besagter Einschränkung auf 2GB pro Task...
In ein paar monaten bekommst du aber minimum die doppelte power heutiger grafikkarten das gab es schon bestimmt 2 jahre nicht mehr
Wieso?
Von 2900XT auf HD4870 gibts im Schnitt doppelte Performance bis zu über 6x Leistung in manchen Anwendungen wie CoH in DX10 mit 4xAA...
Warten kann man immer, die Frage ist eher, ob sich jetzt ein Umstieg lohnt, denn so unter aller sau ist die G92 GTS ja nun auch nicht... Der Performancegewinn zur 285GTX bewegt sich weit unter 100%...
Für das Geld was die 285er kost, macht das in meinen Augen wenig Sinn.