Es lässt sich kein OS installen außer XP

Michi98

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2013
Beiträge
51
Ort
Deutschland
Hallo Leute.

Ich habe gestern meinen neuen X3 450 bekommen, habe ein Bios Update mit alter Cpu vorgenommen, alles funzt gut nach hochfahren, nachdem ich den X3 eingesetzt habe kommt, ne dicke Win 8 fehlerneldung, dachte ich mir Win neu installieren Win 8 ging nicht da blieb immer nur die Blaue Win 8 Kachel. Dann nahm ich Xp und es ging. Nun läuft kein Spiel darauf, es war ja nur ein Test, ob alles funzt, alles ging sogar der 4. Kern. Ich habe mir dann Win 7 geladen und auf eine DVD gebrannt, natürlich kam nach dem Windows loading files nen Blue Screen, Bilder füge ich unten ein. Dann habe ich mir gedacht, lege die Xp Cd ein und formatiere das Teil, trotzdem Win 7 installieren, erfolglos mit Blue Screen, dann habe ich die Festplatte eines Laptops eingebaut in mein System die ich hier hatte, ich bootete, bluescreen, bootete nochmal im Abgesicherten Modus, schwarzer Bildschirm, win xp abgesicherter Modus, Hardware installieren, funktioniert nicht, aus die Kiste. Ich habe schon viel probiert, sogar versucht Win 7 auf nen Usb stick zu booten, erfolglos. Habt ihr vielleicht ne Idee was ich machen könnte damit das endlich läuft ? Vielleicht alte Cpu nochmal einsetzen und versuchen Win 8 oder 7 zu installieren ?

Danke im Voraus.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1387954892931.jpg
    uploadfromtaptalk1387954892931.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 75
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal versucht mit der regulären Anzahl an Kernen zu starten?
 
Nein, werde ich nachher versuchen.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Der CPU-Kühler sitzt auch richtig und du hast (hauchdünn) Wärmeleitpaste verwendet? Für mich sieht das so aus, als hätte irgendeine Hardwarekomponente die Krätsche gemacht. Möglicherweise durch Fehler beim Einbau der CPU oder, dass die neue CPU von vornherein defekt war. Kurz bevor du die CPU gewechselt hast, hast du auch den Rechner vom Stromnetz getrennt, die Elkos entladen (durch Drücken der Power-Taste) und dich vorher geerdet?

Um einen Defekt der neuen CPU auszuschließen, könntest du die alte CPU wieder einbauen und schauen, ob es dann funktioniert.
 
Ich tippe auf CPU wird zu heiß oder auf defekten Speicher.

CU
 
@mika2004
Wenn die CPU zu heiß wird, sollte sie sich eher abschalten und keine Fehler produzieren. An defekten RAM habe ich auch schon gedacht. Es kann aber auch das Mainboard sein oder irgendeine andere Komponente, die er möglicherweise beim CPU-Tausch berührt und durch elektrostatischer Entladung beschädigt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten, ich habe es jetzt hinbekommen, habe Ram riegel raus und Reparatur hat gestartet, danach ging alles auch mit allen Ram Riegeln.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
RAM Test würde ich auch dringend empfehlen, am besten mit Memtest86, unbedingt von ISO oder per USB Stick booten.
 
@mika2004
Wenn die CPU zu heiß wird, sollte sie sich eher abschalten und keine Fehler produzieren.
Wenn das so ist, dann kannst Du mal einen Selbstversuch starten. CPU-Kühler anbauen und den Rechner einfach so betreiben. Passiert ja nichts:fire:

Bild0073x.jpg

Hier siehst Du einen E350 Kühler, der wegen einen Bauteil neben der CPU keinen richtigen Kontakt zur CPU hatte.
Jetzt rate mal, was mir beim Installieren von Windows passiert ist.
Und das Board habe so neu gekauft. Nach 2 Jahren nach der Reparatur hat sich das Teil abgemeldet und bootet nicht mehr.

Danke für eure Antworten, ich habe es jetzt hinbekommen, habe Ram riegel raus und Reparatur hat gestartet, danach ging alles auch mit allen Ram Riegeln.

Ich würde die Installation erneut durchführen. Nur wenn das klappt, kannst Du Dir sicher sein.


CU
 
Zuletzt bearbeitet:
@mika2004
Aktuelle CPUs haben schon seit einigen Generationen einen Überhitzungsschutz eingebaut, der mit verschiedenen Strategien dafür sorgt, dass die CPU entweder langsamer läuft und weniger Hitze entwickelt oder sich komplett abschaltet um nicht zerstört zu werden.

Hier ein zwar schon etwas älterer Artikel dazu, aber er ist immer noch aktuell, da sich bei jetzigen Prozessoren daran kaum was geändert hat.
 
Du hast Deinen Bericht, ich habe meine Erfahrung.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

CU

PS: Eine Fehlermöglichkeit auszuschließen, bedeutet eine mögliche Lösung nicht zu erkennen.
 
Fazit: Intel weniger anfällig als AMD!

Das kann man wohl immer noch so stehen lassen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh