es hat laut peng gemacht und jetzt geht nichts mehr *Hilfe*

Captain Veltins

╬Bruderschaft ALC╬
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
2.916
Ort
hm, wer schon mal da war weiss es.
hi
fangen wir mal von vorne an.
als meine schwester heute nachmittag ihren pc einschalten wollte meinte sie irgendwas raucht dort.
daraufhin schaltete ich das dingen an und es macht laut peng und es kam rauch aus dem nt.
also schraubte ich den pc auf und baut ein neues nt ein und schloss alle möglichen kabel an.
dann habe ich den powerbutton gedrückt und der gehäuselüfter bekann sich zu drehen. auch der cpu lüfter drehte sich aber leiter nur kurz.
die powerled flackert die ganze zeit.
jetzt vermute ich, dass irgendwie das board zerschossen wurde.

oder habt ihr noch ideen, die mir und dem rechner helfen würden?

bei dem system handelt es sich um einen pII 400mhz auf einem asus p2b das "neue" nt hat 300w und ich habe semtliche hds und so weiter abgestöpselt.


gruss

Veltins
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Läuft die HDD an ?
 
Schon ne andere Graka versucht ? Hatte mal das gleiche Bild nach einem MB tausch.
Musste es einschicken weils defelt war, mach dir also keine großen Hoffnungen.
 
Bei einem Kumpel hat es durch selbigen "Unfall" alles außer dem Modem zerschossen ;)

Teste alle Komponenten nacheinander in einem anderen rechner aus, bei RAM, HDDs, CD-Laufwerk, Graka sollte das kein Problem darstellen, beim Prozessor mußt Du halt jemand finden, der einen Rechner hat, wo selbiger paßt ;)
 
Hm dann wahrscheinlich das MB!
Oder vielleicht is einfach der Monitor schrott :d
 
Mmh, das ist das übelste was passieren kann. Hört sich so an als ob das Netzteil sich verabschiedet hätte und auch das Mainboard mitgenommen hätte. Wenn du Glück hast, ist Speicher, CPU und Steckkarten nichts passiert. Kann aber auch alles kaputt sein.

Daher: alles einzeln in nem anderen PC testen.
 
Mhhh so wie du es beschrieben hast, klingt wie wenn der Bios chip zerschossen wurde.......

Ich hatte genau die selben symtome, nur dass ich ein DFI Lanparty pro B Bios chip zerschossen habe, zum glück habe ich am selben Tag noch eine neuen chip gekriegt.....

Wenn du ihrgendwo noch ein Bios chip kriegen kannst was ich nicht glaube, müsste es klappen war bei mir ja auch der fall... :wall:

Also viel glück
 
es kann durchaus passieren, dass das NT beim ableben "nochmal schnell" ordentlich saft auf alle leitungen gibt (d.h.ne "ordentliche" spannungsspitze), was halt meistens alle komponenten mit in den tod reist...
 
DoubleJ schrieb:
was halt meistens alle komponenten mit in den tod reist...

dieses ist auch bei diesem recher eingetreten.
das motherboard, 2hds, cdrom und graka sind durch.
netzwerkkarte und soundkarte habe ich nocht nicht getestet.

was mich nur wundert, dass zwei festplatten kaputt gehen und einen "überlebt".

weiss jemand wo es auf samsungseite die warranty bestimmungen gibt zum überprüfen der seriennummer, weil ich nur eine seite gefunden habe auf der man erst ein samsungtool laufen lassen soll, um den fehler zu finden, aber die festplatte wird noch nicht einmal beim booten gefunden.
 
ist bei meinem bruder mit einem noname nt auch passiert, bei meinem cousin auch.
auch alles außer ne voodoo 5 innen tod gerissen.
deswegen habe ich seit diesem datum nie mehr noname nts irgendwo verbaut.
 
MB ist vll noch zu retten.
Mit nem neuen Bios-Chip kann es mit ne bisl Glück klappen.
Einen neuen Kriegst du beim Hersteller.
Wenn noch Garantie drauf ist vll sogar kostenlos.
 
amdunlock schrieb:
deswegen habe ich seit diesem datum nie mehr noname nts irgendwo verbaut.

das kommt mir sehr bekannt vor. mache ich nämlich auch nur noch, mir ists auch passiert, damals mit nem noname 230W nt beim pentium III. hat geknallt wie ein luftballon, rauch hinten raus, feierabend. zum glück hatte das board schon son überspannungsschutz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh