• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Erweiterte Partition schlecher als primäre Partition?

sanni

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
1.238
Hi,

hatte meine Festplatte in 3 primäre Partitionen aufgeteilt gehabt.
C: Windows XP (Bootpartition)
D: Windows 7
E: Eigene Dateien

Nun wollte ich XP neuinstallieren, also XP CD eingelegt aber er meinte ich sollte es nicht einfach drüber installieren und im Partitionsauswahlbildschirm konnte ich C nicht formatieren, nur die Partition löschen.

Also habe ich C gelöscht und eine neue Partition gemacht.

Nun hab ich nur noch 2 primäre Partitionen:
F: Windows 7 (Bootpartition), den Laufwerksbuchstaben kann ich ihn XP jetzt auch nicht mehr ändern, auch sind die Bootfiles von XP jetzt da drauf. Ungeschickt, falls ich Windows 7 platt mache kann ich XP nicht mehr booten :fresse:
D: Eigene Dateien

Und eine logische Partition innerhalb einner erweiterten Partition auf der nun XP drauf ist.
C: Windows XP (erweitererte Partition)

Nun die Frage, mal abgesehen davon, dass das ganze jetzt etwas verschachtelt ist mir dieser blöden erweiterten Partition, hab ich dadurch jetzt irgendwelche Nachteile?

Also alles neu machen und diesmal mit fdisk anstatt dem doofen Windows XP Installationsmanager partitionieren oder so lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für Nachteile erwartest Du denn durch die andere Partitons-Art?
Das System läuft doch scheinbar :-)
Sie ist an der gleichen Stelle wie die alte Partition, also sind die Zugriffszeiten auch die gleichen.

Ist doch blos eine organisatorische Sache weil Du bei der Installation nicht aufgepasst hast (1x Neustart nachdem Du die Partiton neu erstellt hast und das Buchstaben-Gewirr wäre nicht ganz so schlimm, die Laufwerksbuchstaben werden der Reihe nach vergeben, und wenn eine vorhanden Partition den Buchstaben C hat, dann bekommt eine neue einen weiter hinten^^).

Ich persönlich hätte das gleich richtig getrennt. Mich nervt der kryptische Bootloader von MS. http://www.hardwareluxx.de/community/f21/windows-xp-32-64-bit-249211.html#post4120628
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh