• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Erstinstallation von Vista

OkieL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2008
Beiträge
66
Moin, moin.

Ich hoffe, ich bin mit meiner Frage hier an der richtigen Stelle?! Ich habe mir zum ersten Mal einen kompletten PC selbst zusammengebaut :banana:. So weit so gut ... jetzt - vor dem Einspielen von Vista ist mir nicht ganz klar, wo ich eigentlich beim ersten Hochfahren meinen Monitor anschliessen muss???

Zur Auswahl habe ich ja OnBoard-Grafik (VGA, DVI, HDMI) und auch eine separate Graka (HDMI). Meine Vermutung wäre, dass ich erst mal auf die OnBoard gehen muss, weil ja noch kein Treiber für die Graka drauf ist? Oder soll ich die Graka zur Erstinstallation erst mal weglassen?

:confused:

edit:
Mir fällt gerade noch ein - was ist eigentlich mit Tastatur und Maus über USB - funktioniert das, oder muss ich irgendwo noch PS/2-Geräte ausgraben ...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Da du deinen PC ja erst zusammengebaut hast, sollte er ja aktuell sein. Daher wird er deine Tastatur und Maus direkt über USB unterstützen. Brauchst nicht mit PS/2 anfangen.

- Einfach ausprobieren. Monitor anschliessen und anschalten, PC einschalten und schauen ob du den POST-Screen siehst. Wenn nicht, umstecken und fertig.
 
Danke :)!

Dann werd' ich den Monitor an die OnBoard-Grafik anschliessen und mal testen. Gegen den Einbau der Graka spricht aber trotzdem nichts - oder?
 
Du kannst den Monitor auch an deine Grafikkarte anschließen. Erst nach der Vista-Installation spielst du den aktuellen Grafikkartentreiber auf.
Während der Installation wird eh nur eine sehr kleine Auflösung unterstützt.

Bevor du aber den Grafikkartentreiber installierst, spielst du noch den aktuellen Chipsatztreiber auf.
 
Alles klar ... Danke!

Ich zieh mir gerade die neusten Treiber von Gigabyte :).
 
Soooo ... die Installation hat soweit ganz gut funktioniert. Das Signal habe ich von der Graka über einen DVI-VGA-Adapter "abgegriffen".

Jetzt habe ich aber ein kleines Problem mit der Partitionierung. :grrr: Bei der Installation wollte ich meine 640er in 100GB System- plus 540 GB Rest-Partittion aufteilen. Irgendwie sehe ich jetzt aber nur die 100GB als Laufwerk. In der Computerverwaltung sehe ich dagegen auch die restlichen 496,1 GB aber mit dem Vermerk "nicht zugeordnet" ... und Laufwerk D ist durch den Brenner "belegt".

HILFE ... kann ich das irgendwie wieder anpassen?


edit:
Wäre es eine mögliche (saubere) Variante, die 100er Partition in der Computerverwaltung wieder auf die gesamte Größe zu erweitern und anschliessend wieder zu verkleinern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst doch die 496,1 GB einer neuen Partition zuweisen und anschließend formatieren.
 
Wie kann ich diese Zuweisung denn vornehmen?

Nicht schlagen - ist (nach 3.11) mein erstes selbst eingerichtetes System :angel: ...
 
Systemsteuerung > Verwaltung > Datenträgerverwaltung
 
Oh mann ... :wall: ... ich hab's gefunden. Genau dort war vorhin schon mal hab mich aber nicht getraut :rolleyes:.

Jetzt wird gerade formtiert.

Ich danke euch!!!
 
Ist alles viel einfacher geworden seit 3.11 ;)
 
... unter'm Strich lief's tatsächlich relativ problemlos (mit eurer Hilfe ;)).

Gestern Nachmittag mit dem Auspacken der Hardware begonnen und vor ein paar Minuten und nach 2 Stunden "Need for Speed" (Systemtest :d) den Rechner wieder abgeschaltet.

Ich werde aber wahrscheinlich noch die eine oder andere Frage hier loswerden müssen :wink:.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh