Erster selbstgebauter Gaming PC

Paso2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2017
Beiträge
2
Guten Tag liebe Community,

seit fast einem Jahr lese ich hier im Forum mit. Jetzt will ich mir meinen ersten Pc selber zusammenbauen und habe mich dabei an diesem Forum orientiert. Jetzt hätte ich gerne noch einen "letzten Blick" auf meinen PC oder auch gerne Verbesserungsvorschläge.

Der Pc wird zum größten Teil zum zocken benutzt, soll aber auch für mein Informatikstudium genutzt werden welches ich jetzt anfange.

Gespielt werden erstmal die Spiele welche die letzten Jahre nicht mehr auf meinem Laptop liefen wie Tomb Rider, Witcher 3 etc. und auch kommende AAA-Titel möchte ich damit ohne Probleme spielen können. Alles auf 1080p und ein zweiter Monitor soll in Zukunft folgen.

Ist die Graka in Sachen Kühlung und Lautstärke in ordnung oder sollte ich auf die Customdesigns warten und bis dahin mit einer RX580 überbrücken? Würde sich das bei den aktuellen Preisen überhaupt lohnen? Wie schwer ist es auf die Graka einen neuen Kühler zu montieren?

Hier noch meine Einkaufslieste:
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Vielen Dank im vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Grakalüfter ist verglichen mit Markenmodellen leider schweinelaut.

Fürs Gaming braucht es keine M.2 SSD.

Hast du Platzprobleme auf dem Schreibtisch? Passen da nur 24 Zoll hin?

Beim Netzteil könntest du auch ein bisschen sparen, wenn dir 500 Watt reichen.
600 Watt verbraucht heute kaum noch ein System.
 
Puh, du schöpfst da ganz schön aus dem Vollen. Mein Tipp: spar an manchen Ecken etwas Geld und gönn dir lieber in 2 Jahren noch mal eine neue Grafikkarte oder spar das Geld. Im Studium hat man zumeist dann nicht mehr so ne dicke Brieftasche. ;)

Die RX Vega 56 wäre in Full HD nicht meine erste Wahl. Die GTX1070 ist knapp 100 Euro günstiger und nahezu gleich schnell, die GTX1080 ist schneller und kostet auch um die 500 Euro.

Der Kühler ist, außer du willst extremst übertakten, völliger Overkill. Lass den Ryzen erstmal mit dem beiliegenden Wraith Spire laufen. Kühler kannst du falls später nötig immer noch nachkaufen.

Brauchst du irgendwelche Features von X370 unbedingt?

Die NVMe SSD ist imho den Aufpreis nicht wert, das muss aber jeder für sich selbst wissen.

Ein PurePower Netzteil würd auch reichen, denke ich. Eigentlich auch mit 500W.

Die Tastatur ist ebenfalls Geschmackssache.

Zum Bildschrim kann ich dir leider nichts sagen.

Ich denke mal, es melden sich im Laufe des Wochenende noch einige hierzu :)
 
Das Geld hab ich mir lange erspart und muss mir auch wegen den studienkosten keine Sorgen machen. Deswegen will ich mir mit diesem Pc einfach mal schön was gönnen als Belohnung quasi, den sonst bin ich ein ziemlicher Geizkragen wenn es um mich geht.

Habe meinen Warenkorb jetzt aktualisiert.

Ein B350 Board genommen des hoffentlich passt?
Eine günstigere SSD.
Günstigeres Netzteil.

Die Tastatur kenn ich von einem Kumpel die wirds wahrscheinlich, ich schau mich da aber trotzdem nochmal um.

Naja wegen dem Bildschirm den habe ich wegen Freesync gewält da man bei V-Sync einen aufpreis zahlt. Falls ich mit einer 1070 + V-Sync Kombi günstiger davon komme mach ich das da es von der 1070 auch schon Customs gibt die leise sind. Mir sind halt 144hz und Sync wichtig.

Vielen Dank für deine antwort hab schon fast 400€ gespart.

EDIT: Mein neuer Warenkorb:
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum LG, ist der höhenverstellbar?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh