[Kaufberatung] Erster richtiger Gaming Pc

Dirtbox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2018
Beiträge
1
Ort
Berlin
Wie schon im Titel zu sehen, geht es um die Auswahl der Komponenten für meinen (endlich) ersten richtigen Gaming Pc.
Da ich zugegebener Maßen relativ wenig oder nur Basic Wissen über das zusammenstellen von diversen Teilen habe, bräuchte ich mal ein, zwei, drei oder gerne auch mehr, Leute die mir bei falscher Auswahl auf die Finger hauen.

Wichtig war/ist,
- Den Rahmen von 1300 Euro nicht überschreiten
- Bei anspruchsvollen Spielen sollten die Fps nicht in die Knie gehen
- Trotz des "wenigen" Budgets hätt ich gern ein wenig hübsches glimglim (Soll mir also auch optisch gefallen), RGB/LED wär also weiterhin super.
- Sollte nach längerem Gebrauch leise bleiben, und nicht los rattern wie ne Kettensäge.

Vielleicht gehe ich das Thema auch völlig falsch an, aber immerhin weiß ich was ich will :lol:
Ich hab mir auf Amazon also einiges zusammengebastelt, und würd gern wissen was ihr davon so haltet.

Gehäuse: Corsair Crystal 460x | 96,45€
Prozessor: Intel Core i7-8700K 6x 3,7 GHz | 339,00€
Kühler: CoolerMaster Masterliquid ML120 RGB | 49,64€
Mainboard: Asus Rog Strix H370-F Gaming | 164,47€
Grafikkarte: Asus Geforce GTX 1060 | 289€
SSD: Samsung 860 EVO 250GB | 65,90€
Festplatte: Toshiba Sata III 1 TB | 39,99€
SoundSystem: Terratec Aureon 7.1 | 53,44€
Netzteil: be Quiet! Pure Power 10 500W | 72,84€
Lüfter: 3x Corsair LL120 RGB | 67,12€
RAM: Corsair Vengeance 16GB - 157,99

Zusammengerechneter Betrag: 1395,84€

Meine Alternative um in meinem angedachten 1300€ Rahmen zu bleiben:
Mainboard: Asus Prime B360-A | 95,82€
SSD: Adata Su800 256GB | 59,96€
Lüfter: 3x Corsair Sp120 RGB | 54,90€

Restliche Komponenten bleiben gleich.
Zusammengerechnet: 1290,52€

Passt das so? Bin ich blöd? Alternativen? Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar :)
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du solltest eher den 8600k mit z370 Mainboard nehmen da übertaktet werden kann.

Sonst den 8400 mit H Mainboard.

Eine andere config macht wenig sinn.

Wenn nur gaming gewollt ist.

Für streams wäre dann ein Ryzen besser.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
Ehrlich gesagt sehe ich für deine genannten Punkte eine Kombination aus kleinem i7 (8700 ohne K) und einer GTX 1070 (TI) als deutlich sinnvoller an.

Lieber 1-2 Abstriche bei der optik machen als Leistung für optik zu tauschen.

Intel Core i7-8700, 6x 3.20GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
ASUS Prime B360M-A ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
ASUS Cerberus GeForce GTX 1070 Ti Advanced ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Scythe Mugen MAX ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-450w-atx-2-4-bn280-a1753697.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/crucial-mx500-250gb-ct250mx500ssd1-a1745265.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-1tb-wd10ezrz-a1311510.html?hloc=at&hloc=de

Macht beim aktuellem Preis 1165 €, hat mehr Power als das von dir, ned so ne billige Plastik Wasserkühlung und lässt genug Budget über für n Gehäuse nach deinem Geschmack...

Hier wäre eine Liste von Gehäusen wo vorgeschlagene Hardware reinpasst (GPU Länge, Kühler Höhe etc)
https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=2634_300%7E533_1%7E7754_170%7E9691_%B5ATX
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn RGB, güstig usw. dann vielleicht eher das hier ;) Sharkoon TG5 RGB ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Das Board für GlimGlim, wäre in meinen augen eher dieses hier: ASUS ROG Strix B360-F Gaming ab Preisvergleich Geizhals Deutschland, allerdings mal eben ca. 45€ teurer

GPU die hier dazu, udn es ist harmonisch;
ASUS ROG Strix GeForce GTX 1070 Ti Advanced ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

allerdings isrt das wieder ein Thema; Optik vor leistung, denn für über 500e gibts schon 1080er.
ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Allerding sist der Kühler der 1070Ti der gleiche wie der auf der 1080Ti, udn daher besser/leiser als der der 1080 non-TI.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh