• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Erster Gaming PC

Und Rechenpower ist wichtiger als der Grafikchip, wenn es um Leistung beim Spielen angeht, korrekt?
Wenn du absehbar im Grafikkartenlimit bist, und das Limit deutlich niedriger ist als das CPU Limit dann ist es egal.

Wenn du absehbar im CPU Limit bist und maximale CPU power möchtest, dann nimm mehr CPU power.

Bei dem was du in Beitrag 1 im Fragebogen geantwortet hast und was wir in der Zwischenzeit als Konfiguration ausgearbeitet haben würde ich schätzen es ist egal welcher Ryzen 5600 es wird.

Ich selber würde den 5600 kaufen. Ein kleiner Grafikchip ist schick für Diagnose und Notfälle wenn die Grafikkarte verreckt und eingeschickt werden muss. Aber ich selbst möchte lieber 10-15% mehr Power auf der CPU haben.
Es ist am Ende eine Glaubensfrage, bzw. Risikoabwägung.

Der Vollständigkeit halber:
Es gibt noch ein Unterschied pcie3 vs pcie4. Ich halte den Unterschied allerdings nicht für sonderlich relevant. Pcie3 ist absehbar schnell genug. Und der nächste PC wird dann eh pcie5 haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Power klingt überzeugender, als theoretisch möglicherweise auftretende Notfälle.
Ich nehme die lieber 10-15%.
Vielen Dank!
 
Der Ryzen 5 5600 ist da natürlich immer die CPU der Wahl und ist AFAIK knapp 10% schneller.



Unterstützt außerdem PCIe 4.0 und das ist für die schnellen M.2 PCIe 4.0 SSDs natürlich die Vorraussetzung um nicht ausgebremst zu werden und der 5600G unterstützt da definitiv nur PCIe 3.0...


Und ganz ganz genau ist der größere L3 Cache in absolut erster Linie da der Grund der höheren Geschwindigkeit besonders beim Zocken vom Ryzen 5 5600.
 
Zuletzt bearbeitet:
1864218

Konfiguration:
Software

Windows 11 Home 64bit OA3 (Installiert inkl Key)
Hauptkomponenten
NZXT H511 FLOW schwarz mit Glasfenster
AMD Ryzen 5 5600 (6x 3.5GHz / 4.4GHz Turbo)
NZXT Kraken X53 RGB 240mm
MSI MPG B550 GAMING EDGE WIFI (inkl WLAN+BT)
16GB (2x8GB) DDR4 Kingston 3200MHz Fury Beast
1TB Kingston NV2 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 3100MB/s ; S 2100MB/s)
ohne Festplatte/SSD
8GB NVIDIA RTX3060Ti (beliebiger Hersteller)
600W be quiet! Pure Power 11
kein Laufwerk
Garantie und Service
2 Jahre Garantie

Das ist der PC jetzt. Ich warte noch bis heute Abend, falls noch Verbesserungsvorschläge aufkommen sollten und sonst wird er dann bestellt.

Vielen lieben Dank an alle für die ganzen Informationen und Verbesserungsvorschläge!


Als Tastatur habe ich mir die Logitech G Pro X ausgesucht.
Dabei habe ich die die Keys in Linear gewählt, weil ich das Geräusch von Clicky nicht mochte und es hieß, dass Linear auch fürs Zocken geignet sein, wohingegen Tactile eher fürs Schreiben fungieren soll.

Stimmt das so?
 
Was zockst du ganz ganz genau?

Bei vielen Games ist die RX 6700 XT schon erheblich schneller und kostet dazu noch weniger bzw immer höchstens gleich viel.

 
Zuletzt bearbeitet:
Was zockst du ganz ganz genau?

Bei vielen Games ist die RX 6700 XT schon erheblich schneller und kostet dazu noch weniger.
Rainbow Six Siege, CS GO und Minecraft mit Shadern war geplant.
Die FPS Games wohlgemerkt in 4:3 oder 16:10 streched, also ist Aussehen relativ wumpe.
 

Dein Monitor hat ne native 1920 x 1080 = 1080p = 16:9 Auflösung und die sollte man da auch definitiv nehmen!

Bei deinen Games ist die RX 6700 XT immer die bessere GPU!
 

Dein Monitor hat ne native 1920 x 1080 = 1080p = 16:9 Auflösung und die sollte man da auch definitiv nehmen!

Bei deinen Games ist die RX 6700 XT immer die bessere GPU!
Grafikkarte habe ich nun auf die genannte gewechselt.

Vielen Dank!

Zum Bildverhältnis sei aber gesagt, dass man breitere Models besser treffen kann. Deswegen ist die Auflösung bewusst so gewählt.
 
bei cs spielen tatsächlich einige in 5:4 stretched.

die aio ist wirklich gewünscht?

was kostet denn dort die 970evo plus an aufpreis?

die nv2 kommt nicht so sonderlich gut weg. ist ne budget ssd. würd ich mir selbst niemals einbauen wollen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie bekomme ich da eigentlich mehr USB Ports rein? Das Gehäuse selbst hat ja nur einen USB und einen USB-C Port.
wenn man beim monitorkauf aufpasst, hat man direkt 4x usb mehr ;) bzw. 3 weil der monitor ja einen am board belegt ;)

ansonsten hinten am mainboard
 
Guten Abend alle miteinander,

ich musste einige Dinge übern Haufen werfen und unteranderem die dienstleistende Seite wechseln.

Insgesamt bin ich jetzt mit extern gekauftem Windows bei knapp unter 1,6k gelandet, konnte dafür aber einige Teile leicht verbessern und bin noch in meinem Budget. Meine Frage wäre nun, ob das unten aufgelistet Gesamtpaket so von euch Kennern abgesegnet werden kann.

Vielen lieben Dank schon mal!

73119
AMD Ryzen 5 5600 6x 3.50GHz So.AM4 BOX
€ 149,00*€ 149,00*
8992025NZXT Kraken X53 RGB schwarz All-in-On
1 x​
€ 139,00*€ 139,00*
906130416GB Patriot DDR4-3600MHz (2x8GB) Viper Steel RGB
1 x​
€ 74,89*€ 74,89*
8893130600 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold
1 x​
€ 72,88*€ 72,88*
90408271TB Samsung SSD 980 PRO Heatsink 1TB M.2 NVMe PCIe4
1 x​
€ 124,99*€ 124,99*
7014012GB ASRock Radeon RX 6700 XT Challenger D OC Retail
1 x​
€ 479,00*€ 479,00*
74208MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
ein
1 x​
€ 206,98*€ 206,98*
73540NZXT H7 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
1 x​
€ 129,00*€ 129,00*
999999Montage- und Funktionstestservice
1 x​
€ 149,90*€ 149,90*
 
Kann man so kaufen, wird funktionieren, ist mir persönlich allerdings für das was es ist absolut gesehen deutlich zu teuer.
Liegt an einzelnen Dingen wie SSD, RAM, AIO, RGB Müll grundsätzlich, einem sehr teuren Mainboard, ...

(Annähernd) Gleiche Gaming Power geht sicher unter 1300€.
 
Liegt an einzelnen Dingen wie SSD, RAM, AIO, RGB Müll grundsätzlich, einem sehr teuren Mainboard, ...
Sehr ich genau so, SSD tut's ne Gen3 für 70-80€ genau so. RAM ist auch viel zu teuer, für knapp 100€ kriegt man auch 32GB. AiO ist rausgeschmissenes Geld für so ne Budget CPU. Gehäuse ist für was es kann 80€ zu teurer. Und das Mainboard kostet mit 200€ auch deutlich zu viel.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

(Annähernd) Gleiche Gaming Power geht sicher unter 1300€.
Ich würde einen drauf setzen und sagen unter 1000€ (ohne Montageservice)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die günstigere SSD, die ich vorher drinnen hatte, wurde zuvor kritisiert, deswegen habe ich da nochmal ne Schippe drauf gelegt.

Bei Gehäuse und der AIO muss ich gestehen, dass ich beides an sich und unbedingt von NZXT haben wollte.
Hat vor allem belanglose ästhetische Gründe.

Ich brauche leider ein Wlan Modul und da der Ansteckdongel zuvor schon mehrfach auseinandergenommen wurde, habe ich mich gefügt und ein Mainboard mit integriertem Wlan genommen, wenn dennoch auch zu teuer.

Letzteres hat doch mögliche Vorteile, wenn ich auf die Idee kommen würde, in nem Jahr doch selbst Upgrades vorzunehmen, oder doch nicht?

Wenn ich mich recht entsinne, ist meine 980 Pro schneller als die ausgewählte 970 EVO und der extra Speicher von nem TB wäre nur relevant, wenn ich deutlich mehr auf meinem PC speichern würde, richtig?

Beim RAM muss ich gestehen, dass ich schon dachte, dass das das günstigste Verfügbare wäre, aber es gäbe sonst nur noch das folgende für ca. 58 Euro.

16GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-3600 DIMM CL19 Dual Kit​

16GB Patriot Viper 4 Blackout DDR4-3600 DIMM CL18 Dual Kit​

 

oder


+


ist da absolut immer die sowas bessere Kombi (besonders aber nicht nur wegen der Antenne), wenn du schon soviel Kohle raus hauen willst.

Und als RAM würde Ich da immer die RipJaws V nehmen.
 
onboard wlan ist auch in ordnung, nutze das derzeit auch und habe keine wirklichen probleme. router (telekom speedport v3) steht im selben raum
 
onboard wlan ist auch in ordnung, nutze das derzeit auch und habe keine wirklichen probleme. router (telekom speedport v3) steht im selben raum
Ob die Karte extern oder aufm Mainboard ist macht keinen Unterschied, der Chipsatz ist der gleiche. Nur die externe Variante ist 5x so teuer wie integriertes WLAN ....

Auf die Antennen kommt es an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh