Erster Gaming PC

chris1423

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2015
Beiträge
11
Hallo liebe Mitglieder ^^
Dies ist mein erster Eintrag in einem Forum überhaupt hoffe ich mach alles richtig.
Ein Freund und ich wollen einen Gaming-Pc bauen/kaufen. Unser Budget beträgt ca 1500€. (Wir kaufen uns beide den selben. Ich wollte mal eure Meinung zu diesen Komponenten wissen bzw. ich hab dazu ein paar Fragen.
CPU: Intel Core i5 4460 3.20 GHz 6MB L2-Cache
GPU: EVGA GeForce GTX970, ACX, 4 GB DDR5
Netzteil:; Coolermaster Silencio 550
Festplatte: Samsung 850 Evo 250GB 2, 5" SSD SATA6Gb
2. Festplatte: WesternDigital Green 2TB, SATA-6GB, 64MB Cache
Mainboard: Mainboard ASUS H97M-E
Hauptspeicher: Kingston 16 GB DDR3 1600MHz CL11 (Kit of 2x8GB)
Laufwerk: LG DVD±Writer 24x SuperMulti
Betriebssystem: Win 10
Für 1500€ mit einer Garantie für 2 Jahre und jemandem der mir den PC zusammenbaut (Wenn ich die Komponenten einzeln kaufe und selber zusammenbaue spare ich weniger als 50 €) (Falls wer es wissen will bei Mediamarkt)
Meine Fragen sind:
Ist er es Wert?
Wird der i5 4460 die Grafikkarte GTX 970 ausbremsen sie also nicht ihre vollkommene Kapazität arbeiten lassen.
Reicht die i5 4460 ? Oder würde die Intel Core i7 4790 3.60 GHz 8MB L2-Cache besser ? (1690€ der Pc mit dem i7)
Ist die Zusammenarbeit von i5 und i7 mit der gpu gleich ? Bzw. Harmoniert der i5 gut mit der Gpu Gtx 970?
Ist für FPS GPU oder CPU wichtig ?
16 Gb Hauptspeicher oder würden 8 GB reichen ?
Ich würde gerne das der PC länger hält (min 5 Jahre) und auch in den kommenden Jahren die kommenden Spiele gut rennen kann. muss nicht unbedingt alles auf ultra und 100+ FPS sein aber halt für einen angenehmen Preis.
Ich bedanke mich schon mal in voraus und hoffe sehr ihr habt Verständnis für meine Unwissenheit hab noch nicht Zuviel Erfahrung mit gaming PC.
MFG Chris1423
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1500€ sind dafür ehrlich gesagt ziemlich überteuert. Dafür solltest du ALLER Höchstens bei 1100, bzw 1200€ (wenn man 100€ für win10 ausgibt) landen, aber 1500? Da ist ja nix besonderes dabei. Ein mittelklasse gehäuse, ein mittelklasse prozessor, nirgends wirklich etwas "teures". Ich frag mich echt, wie der Preis zustande kommt o_O

Silencio 550 ist ein Gehäuse. Aber welches Netzteil genau ist verbaut?

Hier mal ne 1000€~ Konfig von mir: 1000€ Preisvergleich | geizhals.eu EU
- besserer Skylake prozessor (nicht nennenswert, ist aber dennoch die neuste Plattform. Da kann man ruhig drauf setzen, besonders wenn man gleich DDR4 nehmen kann, statt jetzt noch DDR3 zu kaufen)
- R9 390 als GPU. Preislich vergleichbar, im schnitt 5% schneller, und 8GB Speicher statt 3.5gb. Dafür höherer Stromverbrauch.
- besseres Netzteil + Gehäuse (angenommen, es ist diese Silencio 550 + 550w Netzteil kombi)

Das ganze ohne OS für weniger als 1100€.

Also wirklich.. Absolut keine Ahnung wie du auf 1500€ kommst. Höchstens wenn der Depp beim Media Markt euch die einzelteile vollkommen überteuert verkauft, und meint, die Grafikakrte für 440€ zu verkaufen, den prozessor für 300, etc etc.. Dann kommt man schon auf 1500 :hmm:

Also wiedermal ein Grund für folgenden Satz: Bei Media markt kannst du gern ne Waschmaschiene kaufen, aber was nen PC angeht, bleib lieber bei vernünftigen Shops, wo dir nichts aufgeschwatzt wird von leuten, die noch nichtmal Ahnung von etwas haben.

Ich empfehle definitiv, selbst zusammenbauen, wenn du das kannst. Falls nicht, einen der Shops (nicht media markt.. nen GUTEN shop) zusammenbauen lassen für 30-100€.

Zu deinen ganzen Fragen:
- Nein. Locker 300€+ zu teuer.
- Nein, hier bremst nichts aus. Die Grafikkarte wird im Limit laufen (so wie es idealerweise sein soll)
- Richtig, i5 und i7 sind technisch identisch. Der i7 hat lediglich pro kern nen weiteren virtuelle kern (der, wenn diese technologie ausgenutzt werden kann, im besten Fall 30% mehr CPU Leistung mitbringt. Für reine Gamer ein unnötiger Aufpreis, außer das Geld sitzt locker. Oder du machst videobearbeitung, oder EXTREMES Multitasking (1-2 games offen, was entpacken, runterladen, chrome mit 30 tabs etc etc)
- CPU ist wichtig für die mindest-fps (auf wieviel fps minimum es dropt bei explosionen etc), und die GPU für die durchschnitts-fps.
- 8gb reichen für reine Gamer. Jenachdem was du machst, kannst du von 16gb profitieren. Star Wars Battlefront genehmigt sich gerne mal 6gb alleine. Wenn du noch ein Heavy Chrome nutzer bist, sind das nochmal gerne 4-5 gb.


Auf welchen Monitoren wird gespielt? (Auflösung und Herz sind wichtig).
Wird noch was anderes gemacht außer Gaming?

Wo man upgraden kann:
- i5 haswell auf i7 4790k, sofern man von HT profitiert, und evtl übertaktbarkeit möchte
- Direkt auf ne x99 Plattform, sprich den "Profi-Sockel". i7 5820k, ein übertaktbarer 6-Kern prozessor mit 12 Threads. Fürs Gaming kaum ersichtliche Mehrleistung, jedoch hast du hier die besten Chancen, 5-7 Jahre mit auszukommen, da es in Zukunft eher in richtung Parallelisierung gehen wird. Aber hier "muss" es mit Übertaktung sein.. Der Grundtakt von 3.3 Ghz wird beim Gaming deutliche Nachteile haben, gegenüber einem z.B. 4.0 Ghz i7 4790k, obwohl letzerer 4 Kerne statt 6 hat).
- Das Budget nicht komplett ausnutzen, sich aber rund 200€~ für ein Audio upgrade zurechtlegen. Gute Grafik ist nur eine hälfte von nem guten Spielerlebnis. Ordentlicher Sound ist die zweite hälfte. Und den bekommst du definitiv NICHT mit einem 08/15 gamer-headset von logitech, razer, roccat, steelseries, tritton, und wie sie alle heißen. Auch wen nsie 200€ gekostet haben ;)

(meine Empfehlung wäre letzterer Punkt.. Von nem guten Kopfhörer hat man mit Abstand am längsten was.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Mitglieder ^^
Dies ist mein erster Eintrag in einem Forum überhaupt hoffe ich mach alles richtig.
Ein Freund und ich wollen einen Gaming-Pc bauen/kaufen. Unser Budget beträgt ca 1500€. (Wir kaufen uns beide den selben. Ich wollte mal eure Meinung zu diesen Komponenten wissen bzw. ich hab dazu ein paar Fragen.
CPU: Intel Core i5 4460 3.20 GHz 6MB L2-Cache
GPU: EVGA GeForce GTX970, ACX, 4 GB DDR5
Netzteil:; Coolermaster Silencio 550
Festplatte: Samsung 850 Evo 250GB 2, 5" SSD SATA6Gb
2. Festplatte: WesternDigital Green 2TB, SATA-6GB, 64MB Cache
Mainboard: Mainboard ASUS H97M-E
Hauptspeicher: Kingston 16 GB DDR3 1600MHz CL11 (Kit of 2x8GB)
Laufwerk: LG DVD±Writer 24x SuperMulti
Betriebssystem: Win 10
Für 1500€ mit einer Garantie für 2 Jahre und jemandem der mir den PC zusammenbaut (Wenn ich die Komponenten einzeln kaufe und selber zusammenbaue spare ich weniger als 50 €) (Falls wer es wissen will bei Mediamarkt)
Meine Fragen sind:
Ist er es Wert?
Wird der i5 4460 die Grafikkarte GTX 970 ausbremsen sie also nicht ihre vollkommene Kapazität arbeiten lassen.
Reicht die i5 4460 ? Oder würde die Intel Core i7 4790 3.60 GHz 8MB L2-Cache besser ? (1690€ der Pc mit dem i7)
Ist die Zusammenarbeit von i5 und i7 mit der gpu gleich ? Bzw. Harmoniert der i5 gut mit der Gpu Gtx 970?
Ist für FPS GPU oder CPU wichtig ?
16 Gb Hauptspeicher oder würden 8 GB reichen ?
Ich würde gerne das der PC länger hält (min 5 Jahre) und auch in den kommenden Jahren die kommenden Spiele gut rennen kann. muss nicht unbedingt alles auf ultra und 100+ FPS sein aber halt für einen angenehmen Preis.
Ich bedanke mich schon mal in voraus und hoffe sehr ihr habt Verständnis für meine Unwissenheit hab noch nicht Zuviel Erfahrung mit gaming PC.
MFG Chris1423

Schau mal, was Du für ca. 1360 Euro (je nach dem welches Netzteil Du nimmst) bekommen kannst:

1 x Seagate Desktop HDD 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Crucial MX200 250GB, SATA (CT250MX200SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x ASUS H97-Pro Gamer (90MB0JW0-M0EAY0)
1 x LG Electronics BH16NS40 schwarz, SATA, retail (BH16NS40.AUAR10B)
2 x Arctic F12 PWM PST 120mm
1 x Prolimatech Megahalems Rev. C Kühlkörper
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x Seasonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition ATX 2.3 (SSR-550RM)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
1 x Microsoft: Windows 10 Pro 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (FQC-08922)

Damit Du das gleich weist: Der Xeon-CPU ist quasi ein Core I7-4770 ohne Grafikeinheit aber mit HT-Technik, zusätzlich hab den als Boxed rausgesucht weil da die Garantie länger ist ;)
Die 2TB HDD mit 7200 1/min hab ich extra ausgewählt, weil eine 250GB SSD sehr schnell voll werden kann (nicht zu empfehlen bei SSD's, weil die dann langsam werden)
Zum optischen Laufwerk: Da hab ich extra ein BluRay-Brenner inkl. Abspielsoftware rausgesucht, weil er innerhalb der von Dir genannten 1500 Euro mit drin wäre
Zum ASUS-H97-Pro-Gamer-Board: Die Ausstattung nicht schlecht (ich selber hab die Z97-Version davon), es beinhaltet 4 SATA-6GB/s-Kabel, eine sehr ausführliche Anleitung, das das ASUS-ROG-GameFirst2-Tool für u.A. Online-Gaming; VoIP; Streaming ect.
Zum Prolimatech-Kühler mit 2 Artic-Lüftern: Mag sein das der etwas OverSized ist, nur ist die Montage sehr einfach bei diesem Kühler, speziell das anbringen der Lüfter an dem Kühlkörper betrifft
Zur R9-390: Mit dieser Karte hast Du auf jedemfall die nächsten Jahre Deine Freude ;)
Zum Nanoxia-Case: Dieser Tower hat eine Lüfter-Steuerung sowie eine Schalldämmung, beides bewirkt, das der Tower schöne leise bleibt
Bei Netzteilen kannst Du Dir eins aussuchen, da beide passen für alle oben aufgelisteten Komponenten, meine persönliche empfehlung wäre das BeQuiet ;)

Zum Thema RAM-Speicher und Win10: Es läuft mit 8GB RAM, bei 16GB lagerst Du halt weniger auf die SDD/Festplatte aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke einmal für eure Antworten
Das gehäuse war Coolermaster Silencio 550 Netzteil : Netzteil beQuiet SystemPower7 480/500W
kurze Frage noch: wenn ich den PC selber zusammenstelle und ihn mir zusammenbauen lasse (kann mir wer n guten shop nennen ?)
Welche Komponenten braucht man alles? Noch welche außer die die ich bereits aufgezählt habe? Und wenn ich ihn mir zusammenstelle gibts da auf was ich achten muss ?
Gehen nur bestimmte CPU/GPU/Hauptspeicher/Netzteile/Festplatten/Laufwerke aufs Mainboard oda gibts da so bestimmte Klassen wo nur bestimmte auf bestimmte passen, also Komponenten?
Wenn ja welche ? und welche klassen gibts ? (ich würde sehr gerne eine Nvidia haben und btw ich hab in Internet die Preise geschaut und kontrolliert
1 x [url=http://geizhals.at/828732]Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRX)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL11 (KVR16N11K2/16)
1 x EVGA GeForce GTX 970 SuperClocked ACX 2.0, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (04G-P4-2974)
1 x ASUS H97M-E (90MB0IQ0-M0EAY0)
1 x LG Electronics GP57EB40 schwarz, USB 2.0
1 x Cooler Master Silencio 550 schwarz matt, schallgedämmt (RC-550M-KKN1)
1 x be quiet! System Power 7 500W ATX 2.31 (BN144)
1 x Microsoft: Windows 10 Home 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (KW9-00146)[/URL]
Kostet auch so 1000€
Auflösung würge 1920x1080 reichen und Hz ich schätze meinst FPS kenn mich da net so gut aus min 60
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher, dass du ein externes Laufwerk willst?
Weil wenn du kein Laufwerks-schacht brauchst, kannst du auch das nehmen: Fractal Design Define S, schallgedämmt (FD-CA-DEF-S-BK) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Ist eigentlich ein 100-110€ gehäuse ohne Laufwerksschächte (3 festplatten haben vertikal hinter dem Mainboard tray platz, so wie 2 SSDs).

Netzteil darf ruhig besser sein: Produktvergleich Enermax MaxPro 600W ATX 2.3 (EMP600AGT), XFX Pro Series Full Wired Edition (Bronze) 550W ATX 2.3 (P1-550S-XXB9), EVGA 600B Bronze 600W ATX 2.3 (100-B1-0600-KR) | geizhals.eu EU
Oder auch: Produktvergleich EVGA SuperNOVA G2 550 550W ATX 2.3 (220-G2-0550-Y3), be quiet! Straight Power 10 600W ATX 2.4 (E10-600W/BN232), Seasonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition ATX 2.3 (SSR-550RM) | geizhals.eu EU

Wieso hälst du weiterhin auf Haswell fest?
Bei deinem Budget würde ich entweder auf nen Xeon setzen, oder gleich auf Haswell, und die aktuellste Plattform mit allen Features mitnehmen.

Wieso GTX 970, statt AMD R9 390? Was meinst du, ist mit Nvidia besser als mit AMD?
 
Ich würde dir eine stärkere CPU empfehlen. Der i5-4460 ist okay für low budget PC's wenn es darum geht ob i3 oder i5 im Rechner landet für ~600€.
Wenn Haswell dann den Xeon1231v3 oder direkt nen i7 Broadwell / Skylake bei dem Budget.

Wenn auf die HDD auch Programme und Spielen sollen, dann nimmt eine HDD mit 7200upm z.b. WD Blue
Alternativ würde ich direkt eine 500GB SSD nehmen. Gibt aktuell Angebote ab ~130-140€.

Je nach CPU und Mainboardchipsatz würde ich andere Speicher mit CL9 Latenz nehmen.

Ich würde paar € drauflegen, für ein Mainboard mit Kopfhörerverstärker Produktvergleich Gigabyte GA-H97-D3H, ASRock Fatal1ty H97 Performance (90-MXGTU0-A0UAYZ) .

Netzteil: Produktvergleich: Netzteile ab 500W
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage nicht das Nvidia besser als AMD ist. Ich habe ledeglich mit AMD keine Erfahrung und von nvidia schon etwas und Nvidia soll auch benutzerfreundlicher sein.
Ich weis leider nicht was Haswell und Xeaon sind schätz ich mal Serie von Intel oda so.
Also wenn ich mich eben wie ihr es sagt für einen anderen CPU entscheide bräuchte ich ein anderes Motherboard oda so? (wie oben bereits geasgt hab ich noch keine Erfahrung mir PC Zusammenstellungen muss man da bestimmte Komponenten auf bestimmte geben oder kann man irgendwie alles auf alles drauf weils irgendwie genormt ist) ?
(Laufwerk is doch Laufwerk: LG DVD±Writer 24x SuperMulti ?
)
 
Zuletzt bearbeitet:
Haswell ist der Name der CPU-Generation. Broadwell und Skylake sind ebenfalls Namen, man könnte auch sagen: Haswell 4.Generation Sockel 1150 mit DDR3 Ram, Broadwell 5.Generation Sockel 1150 mit DDR3 Ram und Skylake 6.Generation Sockel 1151 und DDR4 RAM.
Der Xeon ist aus der 4. Haswell Generation wie auch der 4460 nur mit dem Unterschied, dass er mit HyperThreading 8 Threads etwas mehr Cache und Takt (wie ein i7) im Vergleich zum i5-4460 bietet. Für eine Skylake CPU benötigst du dann ein anderes Mainboard und DDR4 Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok also Grafikkarte, Netzteil, Festplatten (SSD,HDD), Gehäuse alle von denen geht auf jedes Mainboard drauf wichtig is nur der Arbeitsspeicher und der CPU? (Sockelart 1150 oder 1151 und DDR4 und DDR5)
Gibta da irgendwie eine Soundkarte oder ist die irgendwo schon drin ?
 
Sicher, dass du ein externes Laufwerk willst?
Weil wenn du kein Laufwerks-schacht brauchst, kannst du auch das nehmen: Fractal Design Define S, schallgedämmt (FD-CA-DEF-S-BK) Preisvergleich
Ist eigentlich ein 100-110€ gehäuse ohne Laufwerksschächte (3 festplatten haben vertikal hinter dem Mainboard tray platz, so wie 2 SSDs).

Netzteil darf ruhig besser sein: Produktvergleich Enermax MaxPro 600W ATX 2.3 (EMP600AGT), XFX Pro Series Full Wired Edition (Bronze) 550W ATX 2.3 (P1-550S-XXB9), EVGA 600B Bronze 600W ATX 2.3 (100-B1-0600-KR) | geizhals.eu EU
Oder auch: Produktvergleich EVGA SuperNOVA G2 550 550W ATX 2.3 (220-G2-0550-Y3), be quiet! Straight Power 10 600W ATX 2.4 (E10-600W/BN232), Seasonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition ATX 2.3 (SSR-550RM) | geizhals.eu EU

Wieso hälst du weiterhin auf Haswell fest?
Bei deinem Budget würde ich entweder auf nen Xeon setzen, oder gleich auf Haswell, und die aktuellste Plattform mit allen Features mitnehmen.

Wieso GTX 970, statt AMD R9 390? Was meinst du, ist mit Nvidia besser als mit AMD?

Das versteh ich auch nicht so ganz ;)

Zumal der Xeon 1231-V3 ja den I7-4770-Dampf zum niedrigeren Preis bietet, davon mal abgesehen könnte der TE dazu ja auch sogar ein Z97-Board sowie DDR3-2400er-RAM-Module auch nehmen (ich weis, das wäre eine absurte Kombination) und wäre damit noch näher von der gesamt-leistung an einem I7-6700 non-K dran
 
Das meiste ist genormt, sprich anschlüsse.
Man muss nur drauf achten, dass die CPU und Mainboard den selben Sockel haben (und idealerweise nen sinnvollen Chipsatz, falls man übertakten will). Und, dass man den richtigen Arbeitsspeicher für das Mainboard drauf packt. ^^
Dein Laufwerk ist ein USB laufwerk. Das wird ohnehin nicht ins Gehäuse gebaut.


Findest du nicht, dass es sinnvoller wäre, auf unsere Konfigs zu hören, statt einfach kommentarlos nur auf DEINER ursprünglichen fest zu beharren, obwohl du nicht mal weißt, warum du welche teile dort rein gehauen hast, bzw welche teile was machen?
Denn wie es scheint, wusstest du nichtmal, dass du in deiner Konfig ein externes USB-DVD Laufwerk hast, oder? ^^

Auf die meisten kommentare, bzw vorschläge gehst du ja auch garnicht ein.
 
Danke einmal für die Antworten, ich denke wir haben n bissl aneinander vorbei geredet bzw. die Absichten des Anderen falsch verstanden, falls ich irgendwie undankbar oder unhöflich rüber gekommen bin möchte ich mich dafür entschuldigen. ^^
beim Externen Laufwerk habe ich den Zusammenhalt nicht verstanden sorry.
Sicher, dass du ein externes Laufwerk willst?
Weil wenn du kein Laufwerks-schacht brauchst, kannst du auch das nehmen:
Wegen dem beharren hab ich die Liste lediglich gepostet um zu zeigend das ich mich geirrt habe und ihr recht hattet. Das die Komponenten einzeln weniger kosten als alles zusammen im Markt. My bad.
Ich denke ich habs jez einiger Maßen verstanden und trzdm würde ich gerne eine Nvidia haben XD. Ich schau mich noch bissl um, die wichtigsten allgemein Fragen die ich wissen wollte habt ihr ja schon beantwortet. Ich schau das ich den PC bis Weihnachten / Neujahr haben kann, nichts desto troz würde ich mich im Markt etwas wohler fühlen da ich wie gesagt mit den bauen keine Erfahrung habe und ich eine Garantie bekommen würde.
Trotzdem hoffe ich sehr das ein paar weitere Formmitglieder ihre Meinungen bzw. ihre Konfigs posten. ^^ je mehr desto besser ja
 
Oh nein, keineswegs ;) Ganz ruhig :P

Wegen dem DVD-Laufwerk: Willst du ein externes, oder ganz normal, intern?

Ist schon ein gutes Sound-setup vorhanden, oder besteht dazu interesse? ^^

Wird zu 99%~ nur gezockt? Oder auch andere dinge, wie z.B. Aufnehmen, Video bearbeitung, streaming, etc?
 
was das Laufwerk angeht bin ich unentschlossen. Deswegen freue ich mich wenn andere ihre Meinungen/ Erfahrungen teilen.
Zum Sound-Setup ähm nein also noch nichts vorhanden (will nicht allzu viel Geld raus hauen bin noch Schüler). Noch eine Frage ist die Soundkarte irgendwo mit ein verbaut?
 
jedes mainboard hat eine onboard soundkarte. die reicht aus. eine seperate soundkarte lohnt sich erst wenn das ausgabegerät selbst mehr hergibt als der onboard könnte.
 
Danke für die Antwort ^^

- - - Updated - - -

Kann es irgendwie passieren das wenn man n Gehäuse kauft das dann die Komponenten nicht reinpassen? Wenn ja wo bestehen die Risiken ?
 
benötigst du überhaupt ein laufwerk? windows installiert man heute per stick und spiele gibts online hauptsächlich über steam, origin, battlnet, uplay, gog

jegliche software ebenfalls übers netz.

- - - Updated - - -

Danke für die Antwort ^^

- - - Updated - - -

Kann es irgendwie passieren das wenn man n Gehäuse kauft das dann die Komponenten nicht reinpassen? Wenn ja wo bestehen die Risiken ?

nein, es ist alles genormt.

du musst lediglich aufpassen dass das gehäuse lange grafikkarten unterstützt sowie hohe cpu kühler falls eines davon eintritt.

grundlegend musst du drauf achten -> ATX mainboard -> ATX case oder größer. MATX board -> MATX case oder größer.
 
ich hab bis jez alle spiele online also Laufwerk ist eig. unnötig.
OKAY damit ich das verstanden habe es gibt 2 arten von gehäuse (formate): ATX und MATX da muss man dann das Mainboard anbringen und aufs mainboard sollte dann alle Teile draufgehen und reinpassen, bei ein lange GPU oder hoher CPUKühler den ATX nehmen denk ich mal
 
es gibt deutlich mehr als 2 arten

Formfaktor Mainboard: ATX , E-ATX , HPTX , Mini-DTX , Mini-ITX , Nano-ITX, SFF , Thin Mini-ITX, UCFF, XL-ATX , µATX

für uns relevant sind ATX, µATX, MINI ITX

- - - Updated - - -

ich hab bis jez alle spiele online also Laufwerk ist eig. unnötig.
OKAY damit ich das verstanden habe es gibt 2 arten von gehäuse (formate): ATX und MATX da muss man dann das Mainboard anbringen und aufs mainboard sollte dann alle Teile draufgehen und reinpassen, bei ein lange GPU oder hoher CPUKühler den ATX nehmen denk ich mal

grafikkartenlänge und cpu kühler hat nichts mit dem formfaktor zu tun

der formfakter ist das mainboard

ob eine lange gpu reinpasst oder eine hoher cpu kühler musst du anhand der daten entnehmen, die der gehäusehersteller angibt.

schau einfach auf geizals.de. dort sind etliche filter, nach denen du die gehäuse sortieren kannst. bei fast allen wird auch die grafikkartenlänge und cpu kühler höhe angegeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm ok wow danke ich denk mal es steht sicher in irgendeiner Beschreibung von Produkt was für ne art das is dann muss ich einfach die Art beim Gehäuse suchen und Mainboard bzw GPU und CPU kühler und das wars mehr oder weniger
 
Dann empfehle ich beim Sound folgendes: Kingston HyperX Cloud schwarz (KHX-H3CL/WR) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
EXTREM gutes P/L verhältnis, wischt mit den meisten Gaming-headsets unter 200€ den Boden auf. Besonders im P/L verhältnis.
Basiert auf nem 75€ studio Kopfhörer, und hat tonnenweise Zubehör dabei. Zu dem Preis kannst du absolut nichts falsch machen. Zubehör, tragekomfort, soundqualität, Verarbeitung stimmt alles.

Nächster sinnvoller Schritt wäre ein 150€~ Stereo Kopfhörer + Ansteckmikro (+ Soundkarte, um die 30€~), das würde aber auch sehr lange halten. Aber wie gesagt, mit dem Kingston hast du echt SEHR viel für ziemlich wenig geld.

Was Laufwerk angeht: Bedenke, irgendwie musst du windwos draufbekommen :P Wobei das soweit ich weiß auch über nen usb stick funktioniert.
 
Es sollte eig. nur gezockt werden aber wenn ich mal bock habe mit Aufnehmen (streamen vllt) sollte ich dann noch auf irgendwas achten ?
(hast vorher gefragt habs leider überlesen bzw vergessn drauf zu antworten.)
Danke fürs Headset ^^ werds ma holen wenn mein derzeitiges hin wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
kurze Frage zu den Netzteilen, je mehr Watt desto besser ? Oder reichn so 500w ? oder sollte da auch n spezielles geben ?
und welchen cpu kühler würdet ihr empfehlen oder muss auf jeden cpu n bestimmten drauf machen ? (Intel)
 
Zuletzt bearbeitet:
je mehr watt, desto MEHR watt. Mehr steckt nicht dahinter.
Wie viel Watt hängt davon ab, was verbaut wird. Und was verbaut wrid, hängt davon ab, ob streaming nun wirklich dazu kommt, oder weniger.
Aber mit 550-600w (z.B. nem BeQuiet Straight Power E10 600w) liegt man schon sehr gut auf, und ist für ALLES gerüstet, inklusive Übertaktung etc (ausnahme mehr als eine Grafikkarte)

Was die Qualität angeht... Wird ein 100€ Netzteil natürlich besser sein, als eines für 50€. Bessere bauteile, oft längere Garantie, leiser, höhere effizienz etc. Alles dinge, die sich da unterscheiden können.

Welcher CPU Kühler passt, hängt alleine vom Sockel ab. Denn es kommt auf die Bohrungen auf dem Mainboard an. Bei Intel sind die Bohrungen auf den Sockeln 1156, 1155, 1150 und dem neuen 1151 gleich, daher passen die kühler da auf alle, wenn einer davon aufgeführt ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh