[Kaufberatung] Erster Gaming PC für 750€

TheRaizer786

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2019
Beiträge
2
Hallo, ich wollte mir zum ersten Mal einen Gaming PC kaufen für aktuelle Spiele in FHD mit einem 144 Hertz Monitor, weshalb ich jetzt 2 Konfigurationen empfohlen bekommen habe und mich nicht entscheiden kann. Mein Budget liegt bei maximal 750€. Ich habe ein weißes Setup genommen, da es dann zum Rest meines Zimmers passen würde. Welches von diesen beiden wäre gut? Zudem wollte ich wissen ob ich bei mindfactory es zusammenbauen lassen soll oder bei einem anderen Shop. Danke schon mal für die Hilfe

Konfiguration 1: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Konfiguration 2:
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
selber bauen. bei MF legst du nen hunderter dafür aufn tisch für etwas was du in 30 min selber kannst. ;)

hdd und ssd gegen insgesamt 1 tb ssd tauschen würd ich bevorzugen.

kühler kannst du dir bei amd sparen. die boxed reichen aus. der unterschied war nicht so groß. zudem wird die amd karte eh lauter und last als die cpu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Es tut mir leid es sagen zu müssen.

Du hast zwar nen 144 HZ Monitor mit Full HD.
Aber mit ner RX 580, RX 590 , GTX 1060 die richtung brauchste garnicht an 144 HZ Gaming dran denken, das kriegt die Grafikkarte nicht gepackt.
Du müsstest da schon was Stärkeres kaufen Mindestens GTX 1660 Ti , VEGA 56 besser noch RX 2070.

Sowie 400 watt reichen bei ner rx 580 auch bzw den system .
500 watt könnteste bei ner 2070er nehmen von nvidia.

Bzw. für dein System wie du es hast würd ich die 2 tb hdd weg lassen bzw. die ssd auch weg packen und erstmal ne 1 tb ssd zb ne crucial mx500 nehmen.


Bzw. generel wäre es schlauer mehr Geld inne hand zu nehemn vlt noch nen Monat auf die ryzen 3000er serie zu warten.

Könnte dir raaten eher ca 1000 euro inne Hand zu nehmen und nen Monat warten .

Dan kriegste nen 144 Hz Full HD taugliches system mit nen stärkeren prozessor der die 144 hz auch halten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
und selbst mit 1000 werden 144fps im cpu limit schwierig. ja das kommt auf die spiele drauf an ;)
 
1000 Euro krieg ich glaub ich nicht hin, aber 750 würden doch auch reichen, oder nicht ? Ich habe in der zweiten Konfi auch eine RX Vega 56 drin, würde die nicht passen ?
 
und selbst mit 1000 werden 144fps im cpu limit schwierig. ja das kommt auf die spiele drauf an ;)

Ist nicht schwer, wenn man weiß wie.

Settings etwas runter setzen bzw. bei Games wie Overwatch kannste ziemlich performance fps raus hauen wenne die render skaling auf 100% setzt bzw zwischen 100 und über 100% merkste kein unterschied.

In den meisten games wirste mit ner rtx 2070 ohne raytracing Mindestens auf mittleren setting die 144 fps/hz auf full hd halten können zumindestens meistens.

Sowie mirs bewusst das es Games gibt wie das neue Anno das von sich aus limitiert. Kannst da ne RTX Titan haben nen i9 9900 KF oder sonst was wirst da nicht mal annäherend die 60 fps stabil hin kriegen.




@theraizer Je ne vega 56 ist besser, nur da ist die Problematik mit der Leistungsspitze, müsstest da nen höheres netzteil nehmen richtung 550/600 watt , damits stabil läuft

Ich würds eher so machen ggf. noch etwas anders wenns geht. Würd bei den Systemn fallste etwa 800 euro nehmen kannst. Die 500 gb ssd raus schmeissen ggf den scyhe kühler auch, erstmal mit den boxed leben bzw. später ein anderen bei hollen für 30-40 euro. Und ne 1 tb crucial mx500 nehmen mit 1 tb kommt man inne regel gut aus.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/1e85a522142db34a3767845aa7c51c303139f0c0f10d99085c3
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte das Asrock Board raus wenn es ned unbedingt sein muss wegen den "hellen" akzenten
 
Bitte das Asrock Board raus wenn es ned unbedingt sein muss wegen den "hellen" akzenten


Hats nur getan wegen den Preis zu drücken bzw. er will nen Sichtfenster Case haben bzw. Miditower. Nen Gleich teureres Board von MSI wäre nur in matx drin, das sieht ekelig aus nen matx board im atx case mit sichtfenster.

Aber ja hast recht nen MSI B450 Gaming zb wäre besser oder Tomahawk für 90-100 euro. Aber würd den preis etwas nach oben ziehen etwa 15 euro.
 
Warum kein ASROCK Board ? Läuft damit der PC nicht an oder brennt sogar ab ?
Wenn ich auf 144 Hz Spielen mag, denkt man normal an nen hoch takteten Intel, da aber das Budget begrenzt ist, finde ich den 2600er ne gute Alternative. Ich würde so viel Geld wie nur geht in die Grafikkarte stecken. 3,9/4,0 Ghz machst du eigentlich mit jeden Board und den besseren Sound Chip, bekommst auch erst ab 100€ und mehr. Ich finde die Vega56 garnicht mal so verkehrt. Ne 2070 kostet halt schon ganzes Stück mehr. Die Lüfter also die Arctic finde ich nicht so gut. Der CPU Kühler geht i.o.. Gibt bessere ist aber um welten besser als der Boxed Kühler. Netzteil wird eng für die Vega, kann laufen muss aber nicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab das asrock leider auch bei nem kollegen verbaut der eigentlich nur hobbymäßig videoschnitt und office macht.

der 3200er ram lief er mit 2400mhz ohne das die kiste im desktop abkackt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh