[Kaufberatung] erster Gaming PC 500 EUR

DoubleBounce

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2014
Beiträge
9
Hallo Experten,

ich suche euren Rat in folgender Angelegenheit. Ich möchte für meine Cousin seinen ersten Gaming PC zusammenstellen. Das Budjet beträgt 500 EUR.

Da Gaming PC und 500 EUR nur sehr bedingt harmonieren habe ich folgendes zusammengestellt und würde gerne eure Meinung dazu einholen:

Cooler Master Elite 430 USB 3.0 mit Sichtfenster (RC-430-KWN6)
Thermaltake Germany Series Hamburg 530W ATX 2.3 (W0392RE)
ASRock H97M Anniversary (90-MXGW40-A0UAYZ)
XFX Radeon R7 260X Core Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (R7-260X-CNF4)
GeIL EVO Leggera DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-28 (GEL38GB1600C9DC)
Intel Core i3-4150, 2x 3.50GHz, boxed (BX80646I34150)
Seagate Barracuda 7200.14 1.5TB, SATA 6Gb/s (ST1500DM003)

Wichtig ist mir, das der PC so aufgesetzt ist, dass man später leistungsfähigere Hardware (CPU/GPU) problemlos nachrüsten kann. Welches Optimierungspotential seht ihr in dem Setup?

Danke für eure Unterstützung im Voraus.

Gruß,
Doublebounce
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum nicht gleich stärkere Hardware verbauen die dann länger reicht?
Und ein vernünftiges Netzteil.
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x Sharkoon VS4-S oder etwas teurer Cooler Master Silencio 352
1 x Super Flower Golden Green HX 450W ATX 2.3 (SF-450P14XE (HX))

GPU würde ich im Marktplatz/ebay-Kleinanzeigen nach einer gebrauchte 7950 für 100€ suchen. Damit hättest du einen relativ starken PC für Full-HD.
 
Hallo iALL,

danke für dein schnelles Feedback. Ist ein schöner Rechner für den Preis, aber leider sprengt die Graka das Budget. Ich stimme dir zu und würde so entscheiden, aber leider liegt die Budgethoheit nicht bei mir, sondern bei der Mutter. Sollte sich hier kein neuer Spielraum ergeben, wie ist die Zusammenstellung oben für den Erstrechner?
 
Also das Problem is mMn der Dual Core, ohne vier Kerne wirste in den meisten Spielen nicht arg viel Freude haben, das trägt auch zu deinem Wunsch später nachzurüsten bei. Ebenso macht iAll's Einwand mit dem Netzteil Sinn denn ohne gescheites Netzteil würde ich zB keine "gescheite" Grafikkarte dranhängen, denn wenn ich Geld für eine ebensolche ausgebe möchte ich das ohne Bauchschmerzen und der Frage ob die PCI Lanes der PSU das überhaupt bringen und ob mir bei ner Fehlfunktion das Ding meine Karte brät, eine der häufigsten Fragen bei Grafikkarten ist: Packt das mein Netzteil? - das is großer Krampf

Kurz zusammen gefasst:

CPU: min 4 Kerne
Mobo: Hier kann gespart werden da kein OC oder Sonderwünsche, B85 guter Vorschlag
RAM: auf geizhals, günstigsten DDR3 8GB suchen meist ist dass der Crucial Balistix, guter Ram...
Case: grad Wurscht...
Storage: Wie viel auch immer ins Budget passt und welche Art, kenne mich bei HDDs leider nicht mehr aus da ich nur SSDs drin habe. Einziger Knackpunkt ist die P/L es gibt immer eine Größe unter die zu gehen sich nicht lohnt beispielsweise bei SSDs 250GB die 120/128GB SSDs kosten nur geringfügig weniger als die 250er bei halber Kapazität, wenn das der Budgetknackpunkt sein sollte dann kann ich nur sagen, Taschengeld vom nächsten Monat mit drauf legen denn das wäre Käse. Genauso verhält sichs auch bei HDDs. Generell aber i.O. jetz auf eine HDD zu stecken, denn das einzige was sich selbst bei einem alten Rechner fast immer lohnt ist ne SSD die kann er später reinpacken.
Grafik: Is scho ok, aber auch hier hat iALL recht ne gebrauchte HD7950 ebay ab ca 90€ oder etwas stärker GTX 670 ab ca 100€ oder ne 7970 ab ca 120€ halte ich derzeit P/L für die besten Optionen in im Bereich bis um die 100€

Sollte das nicht ins Bddget passen dann lieber gebrauchte Hardware für den kompletten Rechner verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bei dem beschränkten Budget lieber erst auf die SSD verzichten, die kann man irgendwann immer noch schnell nachrüsten. Da dann lieber auf Leistung setzen damit Spiele auch vernünftig laufen.


Wieso sollte das nicht ins Budget passen?
Der Rechner wie oben macht 410€ wenn du bei günstigsten Händler bestellst, dazu die Grafikkarte 90-100€ und du bist exakt bei den 500-510€ Du hast doch oben ein Budget von 500€ erwähnt?
 
Ich denke, man kann die CPU und GPU ruhig gebraucht kaufen. Habe ich gemacht in den letzten Monaten und alles funktioniert.(im hwluxx Marktplatz)
 
kauf die Sachen gebraucht hier im Marktplatz und setze auf einen Intel i5, 8GB Ram und eine 7950, 7970 oder R380.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh