• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Erstellen einer Website

errjulee

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2009
Beiträge
136
Ort
i de schwiiz
Hallo Zusammen,

Bisher habe ich noch keine Website selbst erstellt (ausser im Word mit Hyperlinks vor ca. 10y haha), aber würde jetzt gerne mal damit starten. Leider bin ich zur Zeit beim umschauen etwas überfordert. Ich suche nicht ein Programm, bei dem ich nur vorgefertigte Elemente verknüpfe sondern ein Editor/Coding programm, um damit zu beginnen. Leider blicke ich schon bei den vielen formaten nicht ganz durch
-php
-html (ist wohl standard und könnte flash ersetzten in v5 glaub ich)
-java (so viel ich weiss v.a. für maschinenunabhängige applets zu gebrauchen)
-Javascript (wie jquery, kleinere interaktive elemente)
-SQL (database einbinden)
stimmt das ca so?
was brauch ich für einen blog/webshop? wahrscheinlich sollte man da wegen der security und allg. logins auf externe module zurückgreifen

Nun bin ich also da und suche ein Progrämmchen mit Tutorials, um mich da etwas in die Welt einarbeiten zu können - um mich da langsam einarbeiten zu können (habe mal vor mit plain view zu beginnen, dann etwas interaktivere elemente einzubinden, gästebuch, blog, webshop sollen folgen ;) )

Keine Angst, will nicht alles von heute auf morgen machen, aber halt stück für stück rein üben ;).. Welche Sprache/ Programm bietet sich da an? Bei google gibts 1000 treffer, aber vlt. hat ja jemand von euch schon positive/ neg. erfahrungen gemacht?

gruss & dank errjulee
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Suchst du ein Programm wie Dreamweaver?

Würde dir aber trotzdem Joomla empfehlen...wenn du keine programmiererfahrungen hast, wird das eine Qual
 
am einfachsten wäre es wohl mit xt commerce als cms und dann ein grafisches layout was du daran anpasst. Zumindest was denn shop angeht. Html, php und mysql sollten dir vorerst absolut langen. Ist aber nix was von jetzt auf gleich erlernt ist.
 
ok also evtl. kurz zu mir: ich kenne mich mit basic scipting/vba/makro/sql aus, da ich teilweise mit bzw. auf datenbanken routinen schreiben. habe auch schon mit google zusammen ruby skripte und sqllite erstellt.. also objektorientierte sprachen sind nicht völliges neuland für mich ;)..
Grundsätzlich spricht nichts für ein programm das mir hilft die seite etwas anzuordnen/ quasi einen designer mitbringt.. solange sich die elemente selbst im code anpassen lassen (so alla borland delphi falls das noch jemand kennt :P..) (Bsp: Menüleist links einbinden/ coder erzeugen lassen und individuell anpassen - sofern das geht..)
Gut Html, css, php, mysql.. - wo starten? wohl bei html, gibt es nun dazu eine gute umgebung? cheers ;)
 
Na dann wäre doch Dreamweaver etwas für dich :)

ps: Borland delphi kenne ich nicht...musste mich bisher nur mit dem Borland c++ Builder 6.0 :-)fresse:) rumärgern.
 
-php
-html (ist wohl standard und könnte flash ersetzten in v5 glaub ich)
-java (so viel ich weiss v.a. für maschinenunabhängige applets zu gebrauchen)
-Javascript (wie jquery, kleinere interaktive elemente)
-SQL (database einbinden)

HTML ist das was später beim Besucher deiner Seite landet. Mit Javascript ist es möglich den statischen Seitenaufbau der HTML Seite auf Clientseite etwas dynamischer zu gestalten. Nicht jeder hat aber Java Script aktiviert. Sollte man also besser vermeiden oder alternativen Anbieten.
PHP ist eine möglichkeit dynamisch HTML Seiten zusammenzubauen. Man kann zum Beispiel eine SQL Abfrage machen und das Ergebniss in einer HTML Tabelle darstellen. Es sind aber immernoch HTML Kenntnisse notwendig.

Java muss man differenziert betrachten. Es gibt einerseits die Möglichkeit beim Client eine Java Anwendung laufen zu lassen. Das wäre dann ein Applet. Es gibt aber auch die Möglichkeit eine HTML Seite zu generieren. Wäre dann also wie bei PHP nur objektorientiert.

Bei Java kannst du das Spiel mit diversen Frameworks sogar soweit treiben, dass du als Entwickler nur noch Java können musst. Das Framework erzeugt automatisch HTML und Javascript ohne das du was davon merkst. Bei PHP sollte das ebenfalls möglich sein.

Kannst dir ja mal zum Spaß ein paar Demos zu diesen Framworks anschauen.
Web Demos for JSF 2.0/Facelets Views - Apprisant Diagram
RichFaces Showcase

Es ist zwar fraglich ob das für kleinere Anwendungen überhaupt Sinn macht aber würde deinem Wunsch nach Delphi Ähnlichkeit noch recht nahe kommen.
 
alles klar danke für die rückmeldungen.. schau mir mal die vorschläge genauer an.

Java anzuschauen kann sich insofern noch lohnen, da ja als os unabhängige sprache relativ praktisch ist und soweit ich gehört habe auch nicht undendlich weit von C# entfernt ist... allerdings ist man wohl mit html grundkenntnissen schneller am ziel..
Grundsätzlich sieht mir Dreamweaver rel. gut aus - nur für meine zwecke ist es nicht gerade der kostengünstigste einstieg -.-, gibts da shareware alternativen?...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh