Hallo,
mein neu erworbenes TJ07, sowie die Hardware schreit nun auch nach ner Wasserkühlung. Und nach vielem Informieren, Threads durchlesen und googlen, hab ich nun auch mal meine eigene Zusammenstellung gemacht.
Vielleicht kann der eine oder andere, der ein wenig Zeit hat, mal drüberschauen und mir noch ein paar Tipps bzw. Verbesserungsvorschläge geben und meine letzten Fragen beantworten..
Wie gesagt wird meine erste Wasserkühlung. Bin nochn Newbie.
Ich habe zwar schon einige i7 Zusammenstellungen gesehen hier und mir auch gründlich durchgelesen, aber aufgrund einiger ungeklärter Fragen mir nun doch erlaub mal meinen eigenen Thread aufzumachen
Ich hoff das ist okay so.
Zunächst mein System bzw. was gekühlt werden soll:
zunächst nur Intel Core i7 920 @ ~4 Ghz
etwas später noch ne GTX 285
eventuell irgendwann noch Chipsatz vom EVGA x58 SLI LE
Und hier mein bisheriger Einkaufswagen: KLICKMICH
Zunächst mal: Hab ich irgendetwas Wichtiges vergessen?
Es sei noch kurz erwähnt, dass ich zwecks Design im TJ07 schon einen 480er Radiator verbauen möchte. In anderen Threads stand, dass es billigere und gleichwertige Alternativen in Form von 3*140ern gibt, allerdings soll hier die Entscheidung zugunsten von Design und damit dem 480er fallen.
Einige offene Fragen hab ich auch nach dem vielen Schlaumachen allerdings noch..
1.Radiatorfrage:
In den Tests, die ich zu 480er Radis gefunden habe, schneidet der Koolance Radiator HIER auch echt gut ab. Und ist einige Euros billiger. Hat der XSPC 480 hier irgendwelche signifikanten Vorteile, die den Aufpreis rechtfertigen? In den aktuellen Threads wird ja der XSPC als 480er Radi der Wahl angegeben, allerdings hab ich nix konkretes zum Koolance so gefunden.
2.Laing Pumpendeckel
Ich hab in meinem Warenkorb ja den Watercool Deckel.. Ist es da prinzipiell egal (bis auf die 1/4 Zoll Anschlüsse natürlich) welchen man da nimmt, oder gibt es da auch einige Unterschide, gerade im Bezug auf Leistung, Durchfluss oder sowas?
3. Schlauchfrage
Eigentlich wollte ich ja den Tygon, da ich aber zwecks Design weißen brauche, muss es wohl der Masterkleer sein. Ist der ok oder gibts bessere Alternativen?
4. Wasserzusatz
Ist das Innova Protekt + Dest. Wasser okay oder gibts da auch bessere Empfehlungen? Farbe brauche ich keine..
5. Midplate Schlauchdurchführung
Wie wird die Schlauchdurchführung durch die Midplate des TJ07 am besten realisiert, bzw. welches teil brauch ich denn, um den Schlauch sauber durch die Midplate zu bekommen? Gefunden habe ich mal die Durchführungstüllen HIER, aber gibt es hier noch bessere Varianten z.b. was geschraubtes oder so etwas in der Richtung? Auf jeden Fall hab ich da nichts für mich passendes gefunden..
6. Befestigung vom Radi im TJ07
An die Tj07'ler hier im Forum: Welche Lösung wird hier präferiert? Boxen oder Alu Profile? Spontan fallen mir jetzt keine Vor- und Nachteile der einzelnen Varianten ein, vielleicht könnt Ihr mir hier ja auch mal eure Erfahrungen mitgeben
Soo, das wärs zunächst mal, denke ich.
Vielen dank im Voraus für eure konstruktiven Anregungen

mein neu erworbenes TJ07, sowie die Hardware schreit nun auch nach ner Wasserkühlung. Und nach vielem Informieren, Threads durchlesen und googlen, hab ich nun auch mal meine eigene Zusammenstellung gemacht.
Vielleicht kann der eine oder andere, der ein wenig Zeit hat, mal drüberschauen und mir noch ein paar Tipps bzw. Verbesserungsvorschläge geben und meine letzten Fragen beantworten..
Wie gesagt wird meine erste Wasserkühlung. Bin nochn Newbie.

Ich habe zwar schon einige i7 Zusammenstellungen gesehen hier und mir auch gründlich durchgelesen, aber aufgrund einiger ungeklärter Fragen mir nun doch erlaub mal meinen eigenen Thread aufzumachen
Ich hoff das ist okay so.
Zunächst mein System bzw. was gekühlt werden soll:
zunächst nur Intel Core i7 920 @ ~4 Ghz
etwas später noch ne GTX 285
eventuell irgendwann noch Chipsatz vom EVGA x58 SLI LE
Und hier mein bisheriger Einkaufswagen: KLICKMICH
Zunächst mal: Hab ich irgendetwas Wichtiges vergessen?
Es sei noch kurz erwähnt, dass ich zwecks Design im TJ07 schon einen 480er Radiator verbauen möchte. In anderen Threads stand, dass es billigere und gleichwertige Alternativen in Form von 3*140ern gibt, allerdings soll hier die Entscheidung zugunsten von Design und damit dem 480er fallen.

Einige offene Fragen hab ich auch nach dem vielen Schlaumachen allerdings noch..
1.Radiatorfrage:
In den Tests, die ich zu 480er Radis gefunden habe, schneidet der Koolance Radiator HIER auch echt gut ab. Und ist einige Euros billiger. Hat der XSPC 480 hier irgendwelche signifikanten Vorteile, die den Aufpreis rechtfertigen? In den aktuellen Threads wird ja der XSPC als 480er Radi der Wahl angegeben, allerdings hab ich nix konkretes zum Koolance so gefunden.
2.Laing Pumpendeckel
Ich hab in meinem Warenkorb ja den Watercool Deckel.. Ist es da prinzipiell egal (bis auf die 1/4 Zoll Anschlüsse natürlich) welchen man da nimmt, oder gibt es da auch einige Unterschide, gerade im Bezug auf Leistung, Durchfluss oder sowas?
3. Schlauchfrage
Eigentlich wollte ich ja den Tygon, da ich aber zwecks Design weißen brauche, muss es wohl der Masterkleer sein. Ist der ok oder gibts bessere Alternativen?
4. Wasserzusatz
Ist das Innova Protekt + Dest. Wasser okay oder gibts da auch bessere Empfehlungen? Farbe brauche ich keine..
5. Midplate Schlauchdurchführung
Wie wird die Schlauchdurchführung durch die Midplate des TJ07 am besten realisiert, bzw. welches teil brauch ich denn, um den Schlauch sauber durch die Midplate zu bekommen? Gefunden habe ich mal die Durchführungstüllen HIER, aber gibt es hier noch bessere Varianten z.b. was geschraubtes oder so etwas in der Richtung? Auf jeden Fall hab ich da nichts für mich passendes gefunden..
6. Befestigung vom Radi im TJ07
An die Tj07'ler hier im Forum: Welche Lösung wird hier präferiert? Boxen oder Alu Profile? Spontan fallen mir jetzt keine Vor- und Nachteile der einzelnen Varianten ein, vielleicht könnt Ihr mir hier ja auch mal eure Erfahrungen mitgeben

Soo, das wärs zunächst mal, denke ich.
Vielen dank im Voraus für eure konstruktiven Anregungen


Zuletzt bearbeitet: