erste wakü: Zusammenbau und Befüllung

twocores

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2007
Beiträge
9.877
Ort
Sauerland
Hallo zusammen,

so meine erst wakü bzw. komponenten sind bereit für den einbau und einsatz. Dazu habe ich paar fragen und auch antworten von Euch speziallisten :d.

Es soll nur erstmal die cpu gekühlt werden. Was verschlauche ich zuerst und wie ? Als Kühlmittel kommt destillirtes Wasser und G48. Wieviel soll ich von dem wasser und g48 nehmen ?
Und zum schluss wie wird nachgefüllt für die erste inbetriebnahme ?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gemisch ungefähr 1:15, und wie du verschlauchst ist wurst solange der Kreislauf dicht ist. Aber so als Anregung: AGB-->Pumpe-->CPU-->Radi-->AGB

Inbetriebnahme: NT überbrücken-->Wasser einfüllen-->Pumpe starten-->Wasser nachfüllen-->Kreislauf verschliessen-->entlüften-->nachfüllen--> fertig

Die Pumpe darf nicht trocken laufen, dann lieber ausschalten zum Nachfüllen!
 
G48 nimmt man als Korrosionsschutz.

Verschlauchung ist völlig egal. Am Ende ist es ein geschlossener Kreislauf bei dem die Reinfolge der Komponenten überhaupt keine Rolle spielen. AGB über der Pumpe ist aber hilfreich beim Befüllen.

Wie mein Vorredner schon gesagt hat, darf die Pumpe nach Möglichkeit nicht trocken laufen. Sobald die Pumpe Luft zieht, solltest du sie kurz abschalten und warten, bis das Wasser aus dem AGB nachgelaufen ist.

Außerdem ist es Sinnvoll die CPU und Graka nicht mit Strom zu versorgen. Je nach größe des Kreislaufs kann es etwas dauern bis das Wasser dort angekommen ist. Solange das Wasser den Kühler nicht ereicht hat, kann die Komponente auch nicht gekühlt werden und im schlimmsten Fall überhitzen. Du kannst aber einfach nur das Mainboard mit Strom versorgen. Dann sollte die Pumpe bereits beim Start des PC anspringen aber der PC wird nicht booten sondern nur Fehlertöne (CPU oder Graka fehlt) von sich geben. Man kann auch das Netzteil "kurzschließen", sodass es denkt der Startknopf wurde gedrückt. Hat den gleichen Effekt und bietet sich an, wenn man auch noch das Mainboard mit Wasser kühlt.
 
ok, danke erstmal für zahlreiche antworten. Werde gleich mit zusammenbauen anfangen und melde mich nachher.:wink:
 
ist das normal wenn ich den Rechner anmache, hört man leichtes rauschen/sprudeln von der pumpe ca. 20-30sec. dannach ist weg.
 
da ist bestimmt irgendwo noch Luft im Kreislauf ist.... mach im Betrieb mal den AGB leicht auf und die Luft wird dementsprechend entweichen..... AGB soll auch immer mindestens 3/4 voll sein sonst kanns passieren das beim Start der Pumpe Luft mit angesaugt wird
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh