Hallo Leute
nachdem ich nun einige Zeit im Forum mitgelesen hatte und mir mein Wunschsystem (siehe Signatur) konfiguriert und bestellt hatte ist das Teil nun letzten Donnerstag auch angekommen.
Den Corsair 1066 Speicher musste ich noch gegen ANEON 800'er tauschen , weil das Board damit nicht stable war.
Dann hab ich mich ans OC gemacht.
Mit etwas Geduld und Spucke ging es ganz gut vorann.
Hier mal meine Ergebnisse, die gestern und heute schon mehrere Stunden Prime Stable liefen:

banana:
In den Einstellungen im BIOS nur FSB und VCore angepasst, den Rest auf Auto gelassen.
War wirklich nicht so schwer sich da ranzutasten.
Mit ein wenig Lesen im Forum ging es ganz gut.
Was mich noch beschäftigt ist das Thema Temperatur.
Mein Großglockner wird nicht mal handwarm, aber die CPU scheint bei 50 °C zu liegen. Sitzt der richtige? Müßte der Kühler nicht warm werde?
Den Kühler der NB dagegen kann man deutlich als warm wahrnehmen.
Wenn ich meinen Gehäuselüfter in der kleinen Stufe laufen lasse, dann geht Core Temp auf über 60°C.
Wenn ich ihn ne Stufe hoch stelle, dann bleibt es wie im Bild, ist aber hörbar
. hmmmm...müsste das der Großglockner Kühler nicht alleine schaffen oder zumindest mal spürbar warm werden?
Hab mich gefragt ob die Temps für die gezeigte VID und VCore ok sind.
Da fehlt mir einfach die Erfahrung.
Würde die 4GHz gerne dauerhaft aktiv lassen, aber der Geräuschpegel ist mir zu hoch. Andererseits könnte ich den Gehäuselüfter auch auf kleinerer Drehzahl laufen lassen, da der Prozessor ja sonst nie so gestresst wird wie in Prime, oder?!Wenn ich den runterstelle ist der Rechner praktisch unhörbar und das ist es, was ich erreichen wollte: E8400 auf 4Ghz und sehr leiser Rechner.
Was meint Ihr dazu?
Danke vorab schon mal für die Hilfe.
Ich weiss, ich bin ein unwissender Newbie, aber ich hab mich so gut als möglich eingelesen und nun fehlen mir einfach noch ein paar Erfahrungswerte.
Gruß Rookie73
CPU Intel E8400 @ 4GHz 1,2V E0 Stepping| Ram AENEON 2* 1GB PC6400 | GPU Powercolor 4850 PCS+ | Kühlung Alpenglühn Großglockner |Mainboard Asus P5Q Pro | Festplatte WD 6400AAKS | Netzteil ANTEC Earth Watts 500 | Gehäuse ANTEC Sonate III
nachdem ich nun einige Zeit im Forum mitgelesen hatte und mir mein Wunschsystem (siehe Signatur) konfiguriert und bestellt hatte ist das Teil nun letzten Donnerstag auch angekommen.
Den Corsair 1066 Speicher musste ich noch gegen ANEON 800'er tauschen , weil das Board damit nicht stable war.
Dann hab ich mich ans OC gemacht.
Mit etwas Geduld und Spucke ging es ganz gut vorann.
Hier mal meine Ergebnisse, die gestern und heute schon mehrere Stunden Prime Stable liefen:
banana:
In den Einstellungen im BIOS nur FSB und VCore angepasst, den Rest auf Auto gelassen.
War wirklich nicht so schwer sich da ranzutasten.
Mit ein wenig Lesen im Forum ging es ganz gut.
Was mich noch beschäftigt ist das Thema Temperatur.
Mein Großglockner wird nicht mal handwarm, aber die CPU scheint bei 50 °C zu liegen. Sitzt der richtige? Müßte der Kühler nicht warm werde?
Den Kühler der NB dagegen kann man deutlich als warm wahrnehmen.
Wenn ich meinen Gehäuselüfter in der kleinen Stufe laufen lasse, dann geht Core Temp auf über 60°C.
Wenn ich ihn ne Stufe hoch stelle, dann bleibt es wie im Bild, ist aber hörbar
. hmmmm...müsste das der Großglockner Kühler nicht alleine schaffen oder zumindest mal spürbar warm werden?Hab mich gefragt ob die Temps für die gezeigte VID und VCore ok sind.
Da fehlt mir einfach die Erfahrung.
Würde die 4GHz gerne dauerhaft aktiv lassen, aber der Geräuschpegel ist mir zu hoch. Andererseits könnte ich den Gehäuselüfter auch auf kleinerer Drehzahl laufen lassen, da der Prozessor ja sonst nie so gestresst wird wie in Prime, oder?!Wenn ich den runterstelle ist der Rechner praktisch unhörbar und das ist es, was ich erreichen wollte: E8400 auf 4Ghz und sehr leiser Rechner.

Was meint Ihr dazu?
Danke vorab schon mal für die Hilfe.
Ich weiss, ich bin ein unwissender Newbie, aber ich hab mich so gut als möglich eingelesen und nun fehlen mir einfach noch ein paar Erfahrungswerte.
Gruß Rookie73
CPU Intel E8400 @ 4GHz 1,2V E0 Stepping| Ram AENEON 2* 1GB PC6400 | GPU Powercolor 4850 PCS+ | Kühlung Alpenglühn Großglockner |Mainboard Asus P5Q Pro | Festplatte WD 6400AAKS | Netzteil ANTEC Earth Watts 500 | Gehäuse ANTEC Sonate III
Zuletzt bearbeitet: