[Kaufberatung] Erste Mechanische Tastatur!

Darkseth

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2011
Beiträge
5.965
Ort
Stuttgart
Hey ho, Bin am Überlegen, mir eine neue Tastatur zu gönnen, diesmal eine Mechanische!

Zuerst vor weg, ich hatte in den letzten 8 Jahren ne Microsoft Wave, und irgendwann um 2011/2012 oder so eine Microsoft Sidewinder X4 (also allesamt um die 35-50€~ Tastaturen.
Bisher ist mir noch KEINE kaputt gegangen (bezüglich den "nur" 5 Millionen Tastenanschlägen, gegenüber den 50m bei mechanischen).
Was aber hauptsächlich passiert: Viel benutzte Tasten werden so stark abgenutzt, dass die Tasten nicht mehr sichtbar sind. z.B. ist schon seit 1-2 Jährchen das "C" bei mir abgerubbelt.

Ist das bei "hochwertigeren" Mechanischen Tastaturen (z.B. um die 70-160€~) besser? 50 Millionen Anschläge sind ja echt schön für die Langlebigkeit, aber wenn die erste Taste nach 2 Jahren schon "abgerubbelt" ist, ist es etwas doof. Benutzbar ist meine Sidewinder x4 momentan immernoch völlig problemlos, das C treffe ich auch immer. Ist echt kein Hindernis. Dennoch... Nen Mix aus new-toy-syndrome, und auch der Wunsch, mal ne gute Mechanische zu nutzen, da ich schon relativ viel schreibe. Was den Preis wohl locker rechtfertigt.

Daher: Wie lange halten die Tasten, bzw die beschriftungen? Inwiefern kann man sich da Ersatz beschaffen, wen neine Taste "abgenutzt" ist? Weil ne neue tastatur kaufen wäre ja blöd, wenn nur ein paar tasten so sind, bzw gar "kaputt". Gibt's da überhaupt eine Ersatzteil Versorgung?



Schalter:
Welcher Schalter, weiß ich nicht.. Ich hab mal 2-3 Mechanische Tastaturen kurz ausprobiert im saturn/MM, Kann da aber leider nicht genau sagen, welcher Schalter mir am besten gefallen hat. Ich denke, das würde sich eh erst nach längerem Nutzen festlegen.
Die Tendenz geht aber in richtung MX-Brown, da die wohl sehr gute Allrounder sein sollen, bzw ein "mittelding".


Sonderausstattung
- Definitiv Beleuchtung. Ohne geht gar nicht mehr. Diesmal aber evtl eine Nachts etwas schonendere Farbe, evtl Weiß? Hab ja seit Jahren dieses Rot-Orange der Sidewinder X4.
RGB ist eher ne spielerei, aber why not. Je nach dem, wie sich das Prieslich auswirkt.
- Multimedia Tasten, zumindest die hand voll Basis tasten. Idealerweise NICHT als Kombination, sondern eigenständig. Dazu zähle ich auch ne Lautstärkeregelung, egal inw elcher Form (drehregler, 2 einzelne tasten, wurst)
- Makro Tasten... Zumindest 3-6 oder so können schon hilfreich sein. Soll nun kein "must have" sein, aber eher "nice-to-have".
(- Handballenauflage. hmm. Hängt von der Form und alles ab.. Ich denke, man gewöhnt sich an alles. Wenn sich das als Gesamtpaket vereinbaren lässt, gerne. Wenn es sonst 50€ aufpreis kostet, evtl weniger)

Unwichtig:
USB Hub ist absolut Unnötig. Wenn's zufällig dabei ist, kein problem. USB anschlüsse hab ich mehr als genug, mein Monitor hat 3-4 USB3 anschlüsse.
Headset anschlüsse sind vollkommen Irrelevant, die werden zu 100,0% nicht benutzt (recht hochwertige Lautsprecher und besonders Kopfhörer/inears, die haben ne passende Soundkarte dafür.)
Kabellos ist auch irrelevant. Eher mit Kabel, da sie nur stationär vor dem Monitor liegen wird.

Beleuchtung:
Farbe erstmal egal.. Was angenehm für die Augen ist nachts ;)
Denke mal, ein neutrales weiß ist am angenehmsten/schonendsten für die Augen? oder Blau?

Budget: Unentschlossen... Wenn Möglich würde ich gerne unter 80-100€ bleiben, aber mit sinnvoller Begründung auch etwas mehr
(150 dürfte aber schon wirklich das Maximum sein, und das auch nur sehr schmerzhaft. Das sollte dann schon gute Gründe haben, z.B. dass man sämtliche Tasten als Ersatzteile erwerben kann auch nach 5-10 Jahren. Oder eine spezielle beschichtung, die 2-3 mal länger hält, als ich es aktuell von den günstigen rubber-domes gewohnt bin)
Solange sie entsprechend lange Hält, finde ich den Preis dann auch gerechtfertigt

Eine meiner Favouriten ist die hier: https://geizhals.de/logitech-g710-gaming-keyboard-920-003888-920-005700-a849421.html?hloc=at&hloc=de
preislich attraktiv, hat alle Tasten die ich mir wünschen würde, ne weiße Beleuchtung, mxbrown (ich glaube, das war sogar die die ich mal ausprobiert hab).
Allerdings einige negative rezensionen bezüglich ersatzteile, bzw support.

(Wobei.. Ausgehend von meiner aktuellen 35€ Sidewinder X4, dürfte wohl jede mechanische Tastatur nen großer schritt nach vorne sein, qualitativ, bzw von der Lebensdauer?

Was würde halbwegs passen? Welche vor- und Nachteile besitzen die verschiedenen Tastaturen?
Kann jemand der evtl schon 1 oder mehrere mechanische Tastaturen hatte, aus erster Hand vor- und Nachteile von verschiedenen Switches nennen? Evtl etwas praktischer bezogen, bzw besser beschrieben als hier.
Bzw, wo es praktische schwächen/stärken gibt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe seit Jahren diverse Logitechs im Einsatz, die auch mal den ein oder anderen Ausraster (Jaja, die Jugend) mit- und vor allem überlebt haben. Teilweise zumindest. Aber vom Grundgedanken her und bei normaler Beanspruch halten die schon ganz gut.

Hab derzeit auch die 710+ im Einsatz und hab damit null Probleme. Gefällt Haptisch, der Lautstärkeregler (die von mir am meissten genutzte Taste bzw Regler) ist super.
Die WASD Tasten sind getrennt beleuchtbar, auch wenn das eher spielerei ist. Das Orange muss einem auch gefallen, aber das wirkt weniger verspielt als man denkt. Mir gefällt es.

Die Beleuchtung ist auch gut, mehrere Stufen und in dezentem weiß. Kein RGB, braucht man aber auch nicht. Bei meiner Vorgänger G19 habe ich auch nur eine Farbe eingestellt und nie wieder was dran geändert.

Angeblich soll bei der 710+ öfters mal eine Taste brechen und es soll dafür keine einzelnen geben. Bei mir ist noch alles heile, auch wenn ich die Tastatur nicht mit Samtpfoten anfasse. Also alles soweit in Ordnung, Einzelteile bieten auch sonst nicht alle Hersteller an.
Alles in allem würde ich dir diese Empfehlen, ich musste für meine noch deutlich mehr zahlen. Für das Geld ist die auf jeden Fall gut, wobei mir da mittlerweile auch der Vergleich fehlen mag.
 
also was tastenkappenlanglebigkeit und -qualität betrifft, dann sind auch mechanische 100+€ tastaturen kein garant dafür, daß die kappen besser sind als bei einer 10€ billigtastatur.

einmal gibts die zum vergilben und abnutzen neigenden lettern, bei unbeleuchteten mechanischen tastaturen(SS 6gv2, zowie celeritas, mx board 3.0), und zum andern gibts die kappen auf beleuchteten tastaturen, die auch schonmal schnell blank/glänzend werden können(bei einer roccat ryos hab ich das beobachtet, damit ist nicht gemeint, daß die komplette farbe runter kommt, nur das meist benutzen areale glatt werden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalter:
Welcher Schalter, weiß ich nicht.. Ich hab mal 2-3 Mechanische Tastaturen kurz ausprobiert im saturn/MM, Kann da aber leider nicht genau sagen, welcher Schalter mir am besten gefallen hat. Ich denke, t.

...da gerade die Schalter das Salz in der Suppe sind, würde ich dir dringend anraten durchzuprobieren, wo auch immer du dazu kommst.
MX Brown sind gute Allrounder - vorallem die von dir favorisierte 710+ ist ja der Allrounder schlechtin, da hast du Recht - dennoch solltest du auch einmal lineare (Black/Red) probieren um einen Kontrast zu haben.

Ich persönlich favorisiere die leichtgängigen linearen MX Red meiner Func KB-460 (die mit Red, Blue und Brown erhältlich ist), musste aber mit Gummipuffern nachhelfen, da sie mir sonst zu laut waren - beim Anschlag auf die "Backplate" darunter.
Aktuell würde ich aber eine andere Wahl treffen - da die Softtouchoberfläche zwar sehr angenehm ist - aber auch jeden Staub/Schmutzkrümel aufnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh