Erste Infos über ATI RV530 und RV515

steppenwolf78

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2005
Beiträge
778
Wie es aussieht, werden die ersten RV530 und RV515-Karten wohl zeitgleich oder sogar noch vor den ersten R520-Karten auf den Markt kommen. Tatsächlich sind beide Chips fertig entwickelt und die Karten werden zur Zeit auf Halde in Taiwan produziert.

Insofern dürfte es nicht verwundern, daß jetzt auch die ersten Infos zum RV530 und RV515 durchsickern. Spekulationen, beim RV530 würde es sich um die AGP-Variante des R520 handeln, sind definitiv falsch. Sowohl RV530 als auch RV515 sind reine PCIe-GPUs, deren AGP-Varianten mit Rialto-Chip merklich später auf den Markt kommen. Der RV530 ist dabei eine GPU der oberen Mittelklasse, während der RV515 ein Einsteigermodell ist. Die Daten lesen sich wie folgt:

RV530:

* 600MHz Core Clock
* 1400MHz Memory Clock
* 512MB Maximum Memory for "XT"
* 256MB Maximum Memory for "Pro"
* 128-bit Memory
* 12 Pipelines
* Maximum 16x32MB 1.4ns GDDR3

Für den RV530 werden zunächst zwei "Geschmacksrichtungen" erwartet: "Pro" und "XT", die irgendwann zwischen Ende September und Ende Oktober auf den Markt kommen.

RV515:

* 450MHz Core Clock
* 800MHz Memory Clock
* 256MB Maximum Memory Support
* 128-bit Memory
* 4 Pipelines
* Maximum 16x16MB 2.5ns GDDR2

Hier ist Ebenfalls mit einem Launch irgendwann im September / Oktober zu rechnen. Die erwarteten Versionen sind "LE" und "Pro".

Allerdings sind zur Zeit die genauen Launchdaten für beide Karten noch reichlich vage, so daß erst in den nächsten Wochen mit Genauerem zu rechnen ist.

Quelle: http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=2501

Dort gibt es auch ein paar neue Infos zum R520.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
steppenwolf78 schrieb:
RV530:

* 600MHz Core Clock
* 1400MHz Memory Clock
* 512MB Maximum Memory for "XT"
* 256MB Maximum Memory for "Pro"
* 128-bit Memory
* 12 Pipelines
* Maximum 16x32MB 1.4ns GDDR3

Für den RV530 werden zunächst zwei "Geschmacksrichtungen" erwartet: "Pro" und "XT", die irgendwann zwischen Ende September und Ende Oktober auf den Markt kommen.
wieso wird da teurer 1,4ns GDDR3 auf ner Midrange Karte verbaut? :stupid: :motz:

mit 2,8ns und 256bit wäre man ebenfalls so hoch von der Bandbreite, also ich find das echt dumm....

und was mich auch wundert, woher bekommt ATI 1,4ns und Nvidia hat da wohl keinen? :hmm:, ein weiteres Indiz für ne 7800 Ultra, da diese wohl solchen bekommen wird :banana:
 
Dann wäre da noch etwas der gehobene Mittelklasse Chip hat nur "12" Pipelines, somit sollte sich die Aussage das der Highend Chip R 520 nur 16 haben sollte bestätigen, den hätte er 24 würde die Mitteklasse doch 16 bekommen, oder ? ;)

mfg mYst
 
Zuletzt bearbeitet:
Jlagreen schrieb:
wieso wird da teurer 1,4ns GDDR3 auf ner Midrange Karte verbaut? :stupid: :motz:

mit 2,8ns und 256bit wäre man ebenfalls so hoch von der Bandbreite, also ich find das echt dumm....

und was mich auch wundert, woher bekommt ATI 1,4ns und Nvidia hat da wohl keinen? :hmm:, ein weiteres Indiz für ne 7800 Ultra, da diese wohl solchen bekommen wird :banana:

Wobei das "maximum" auch bedeuten kann, daß das der schnellste mögliche Speicher ist, und die tatsächlich erhältlichen Karten nicht unbedingt damit bestückt werden. Wobei die Karte mit 12 Pipelines (~6800 Standard) zwar der Mittelklasse entspricht, aber eine doppelt so hohen Chip- und Speichertakt wie das nVidia-Äquivalent hat. Wo genau sich die Karte leistungsmäßig also einordnet, bleibt somit noch abzuwarten!
 
Mysterius schrieb:
Dann wäre da noch etwas der gehobene Mittelklasse Chip hat nur "12" Pipelines, somit sollte sich die Aussage das der Highend Chip R 520 nur 16 haben sollte, den hätte er 24 würde die Mitteklasse doch 16 bekommen, oder ? ;)

mfg mYst

Der R520 hat 16 pipes. Und das reicht auch bei 650 Mhz Chiptakt oder mehr.
 
das ist der massenabfall von der nicht funzenden R520 Produktion !
und was soll ne 4 pipe karte ?
die kriegen den r520 nicht hin, und nun versuchen die den ganzen ausschuss zu geld zu machen !
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber der muss 650Mhz haben, um mindestens die Füllrate der GTX zu haben... die X800er aber hatten immer höhere Füllraten als die 6800er, dh. da muss dann ein Takt von 700Mhz und mehr kommen und daher die Wärmeprobs ;)

zum RV530:
der hat ne etwas höhere Füllrate als eine X800XL bzw. 6800 Ultra und die Bandbreite einer GF6800/X800, schon ne komisch Combo :lol:, ist aber imo echt kacke bei der neuen Gen, sieht man schon am GTX, dass RAM zu lahm ist :rolleyes:
 
Jlagreen schrieb:
ja aber der muss 650Mhz haben, um mindestens die Füllrate der GTX zu haben... die X800er aber hatten immer höhere Füllraten als die 6800er, dh. da muss dann ein Takt von 700Mhz und mehr kommen und daher die Wärmeprobs ;)

zum RV530:
der hat ne etwas höhere Füllrate als eine X800XL bzw. 6800 Ultra und die Bandbreite einer GF6800/X800, schon ne komisch Combo :lol:, ist aber imo echt kacke bei der neuen Gen, sieht man schon am GTX, dass RAM zu lahm ist :rolleyes:

Der R520 hat ne neue Architektur,vielleicht krieg mann da 30 FPS geschenkt.:asthanos: Siehe Nv40-FX
 
und warum macht ati dann keine werbung für ihren uber-super-highend chip ?

das finde ich so komisch, wenn ich wüsste das ich etwas habe das besser ist, würde ich auch werbung dafür machen, um damit zu verhindern das zu viele kunden zur konkurenz wechseln.

mfg mYst
 
Mysterius schrieb:
und warum macht ati dann keine werbung für ihren uber-super-highend chip ?

das finde ich so komisch, wenn ich wüsste das ich etwas habe das besser ist, würde ich auch werbung dafür machen, um damit zu verhindern das zu viele kunden zur konkurenz wechseln.

mfg mYst

Mann wartet und lässt die Bombe dann platzen.:asthanos: Ati war noch nie so arrogant wie NV also abwarten.

PS:Nvidia vergrault ja grade seine Kunden selber wegen der schlechten grafikqualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jlagreen schrieb:
ja aber der muss 650Mhz haben, um mindestens die Füllrate der GTX zu haben... die X800er aber hatten immer höhere Füllraten als die 6800er, dh. da muss dann ein Takt von 700Mhz und mehr kommen und daher die Wärmeprobs ;)

zum RV530:
der hat ne etwas höhere Füllrate als eine X800XL bzw. 6800 Ultra und die Bandbreite einer GF6800/X800, schon ne komisch Combo :lol:, ist aber imo echt kacke bei der neuen Gen, sieht man schon am GTX, dass RAM zu lahm ist :rolleyes:

Bei 650 Mhz wäre die Füllrate beim R520 sogar minimal besser. Es wird ja gemunkelt, dass der R520 sogar bei 700 Mhz liegt. Das wäre dann von der speed kein Problem die pipes auszugleichen und würde auch die Hitzeprobleme ein wenig erklären. Ati muss hier über den Takt einiges ausgleichen.
 
Die Pipes wird mann dann vielleicht in auflösungen ala 2000 nochwas vermissen.:-[
 
allerdings könnte NV mit ner Ultra nachlegen, also nen Takt von 490-500 scheint kein Thema zu sein, aber es wird ja auch über 32Pipes gemunkelt, also wenn das klappt... hat ATI sicher das Nachsehen, da muss einfach ein 24 Pipe Chip kommen... denke mal der ist auch in der Mache nur wäre es ein Paperlaunch und genau da hat NV gut gepunktet imo :)
--> ATIs Karten wären sicher längst draußen, nur eben auf dem Papier und das wäre dann ein riesen Reinfall gewesen :lol:
 
also ich hab mir jetzt ne 7800 gtx gekauft *nicht hauen* ^^ . weil dieser ja schön vom preis gesunken ist.

ich denke man sollte immer das kaufen was der eigene Geldbeutel zulässt. ATI und NV nehmen sich nicht sonderlich viel und 1 Jahr wird der Highend Chip von NV oder ATI locker ausreichen, wenn dann beide wieder Ihre neuen Chips vorstellen kann man sich dann wieder entscheiden welchen von beiden man lieber mag.

NV hatte mit seinen 6800 beim Herstellen Probleme nun hat ATI mal seine Probleme.

Ich hatte vorher eine Geforce 2 mx, 9500 Pro, 9800 Pro, x 800 xt und jetzt eine 7800 gtx und war immer zufrieden. einen richtigen fehlkauf finde ich gibt es heutzutage nicht mehr so sehr im highend bereich (ausnahmen bestätigen die regel ^^ ich weiss, zumindest ist es meistens so).

mfg mYst
 
Zuletzt bearbeitet:
Mysterius schrieb:
und warum macht ati dann keine werbung für ihren uber-super-highend chip ?

das finde ich so komisch, wenn ich wüsste das ich etwas habe das besser ist, würde ich auch werbung dafür machen, um damit zu verhindern das zu viele kunden zur konkurenz wechseln.

mfg mYst
weil er nur aufm Papier existiert :asthanos: :lol:
 
^^

naja man weiss ja das er fertig ist, er allerdings unter hitze probs leidet. trotzdem hätten sie mal inzwsichen zeigen können was er kann auf einer präsentation auf der die ganzen magazinreporter vertreten sind. dann hätte man schonmal den kunden zeigen können auf was sie warten und wenn er wirklich gute wäre... würden auch die kunden warten!

mf mYst
 
Jlagreen schrieb:
allerdings könnte NV mit ner Ultra nachlegen, also nen Takt von 490-500 scheint kein Thema zu sein, aber es wird ja auch über 32Pipes gemunkelt, also wenn das klappt... hat ATI sicher das Nachsehen, da muss einfach ein 24 Pipe Chip kommen... denke mal der ist auch in der Mache nur wäre es ein Paperlaunch und genau da hat NV gut gepunktet imo :)
--> ATIs Karten wären sicher längst draußen, nur eben auf dem Papier und das wäre dann ein riesen Reinfall gewesen :lol:


Dafür gibt es dann den R580, der nicht lange auf sich warten lässt. Aber der G70 in 90nm ist sicherlich ein Highlight. Wenn die den Stromverbrauch nochmal senken könnten, wäre das genial.
 
Mysterius schrieb:
^^

naja man weiss ja das er fertig ist, er allerdings unter hitze probs leidet. trotzdem hätten sie mal inzwsichen zeigen können was er kann auf einer präsentation auf der die ganzen magazinreporter vertreten sind. dann hätte man schonmal den kunden zeigen können auf was sie warten und wenn er wirklich gute wäre... würden auch die kunden warten!

mf mYst


*zustimm*
es ist schon komisch dass man nicht über die Karte erfährt!
 
Leider nichts genaueres zu lesen vom R580 und was er so für ne Leistung haben wird. Na vielleicht hört man ja in den nächsten Wochen etwas. Hoffe schwer das der nicht wie ein G40 auf G70 aufgepumpter R520 sein wird. Aber so langsam kommen die Infos durch.:)

mfg
 
so hab ich mir das aber überhaupt nicht vorgestellt :heul:

128bit speicheranbindung :kotz: was soll das ATI?!?!?!?!?!?!

schon die midrange der letzten gen hatte 256 (ich nehme jetzt die X800nonirgendwas als "midrange")....
sauteuren speicherverbauen und dann alles übern takt rausholen... langsam reichts mir, echt. und dann noch 512MB :stupid:

ausserdem sinds nur 12 pipes :motz: man, meine ganzen vorstellungen sind zerstört....

es wird dann doch ne 6700er werden.... wenn die dann mal kommt....

also so ein arutszeugnis von ATI... echt...

ICH ICH HAB AUF EUCH GESCHWOREN (und für euch gekämpft)


ich geh erstmal zu meinem psychater....
 
@ Max0505

Jetzt nur nicht den Kopf hängen lassen, die Genaration die nach R520 kommt wird besser sein. Ich habe mir immer gesagt die nächste Genaration kaufen wo ich anfangs von den Problemen hörte, bis dahin sollten sie die 90 nm im Griff haben. Solange tut es noch meine 800 Serie. Warte mal ab was bei NIVIDA noch abgehen wird wenn sie auf 90 nm gehen, mal abgesehen von ihrem geilen Treiberbug...

@ Mysterius

Der Bock hat der ja nicht geschossen, der verkauft die Teile ja nur.?.

mfg
 
1. das mit 128 bit habe ich auch überlesen, wird ja immer witziger mit ati

2. @ soldier: wegen dem marketingchef, angenommen sie haben ein gutes produkt, dann müsste sich die marketingabteilung doch darum bemühen die kunden von nvidia fern zu halten, gerade weil nvidia als erstes die neue highend graka rausgebracht hat. mit marketing kann man viel beeinflussen, einem eskimo einen kühlschrank verkaufen sag ich immer ;)

mfg mYst
 
Zuletzt bearbeitet:
So begeistert bin ich von den Daten der ATI Karten auch nicht, ....
aber oben die Angaben haben nichts mit dem R520 zu tun!
 
Piefke schrieb:
ich werde ja immer als NV FanBoy angemacht also nun mal von mir meine meinung zur HighTech von ATI ! :

ATI R520 <:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ja lache dich selber aus. Wo siehst du oben Angaben zum R520?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh