[Kaufberatung] Erstbau Gaming PC Budget 2000 Euro

OpticusMaik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2010
Beiträge
15
Guten Abend liebe Community
Mein alter Gaming PC hat ausgedient, daher soll ein neues System her incl. neuem Monitor. Den alten PC habe ich vor ca. 5-6 Jahren von einer Firma zusammenbauen lassen. Jetzt kommt der Hammer, nach 2 Jahren Nutzzeit habe ich mich gewundert warum mein PC bei anspruchsvollen Spielen immer so häufig abgestürzt ist. Ich habe den PC damals zum ersten mal geöffnet und habe unter anderem den CPU kühler demontiert. Es stellte sich heraus das auf der Wärmeleitpaste des cpu kühlers noch die Plastik Schutzfolie oben drauf war, BIG YIKES.
Dieses mal möchte ich den Zusammenbau selber versuchen und freue mich schon wie ein kleines Kind darauf. Ich bin leider ein Hardware und Softwarelaie und ersuche daher euren wertvollen Rat


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Es soll ein reiner Gaming PC werden für z.B: Assassin's creed valhalla, cyberpunk 2077 und Path of Exile

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Kein Overclocking geplant, muss kein RGB haben da der PC eh unter dem Tisch steht, wenn RGB an einer Komponente dran ist die Sinn macht stört es mich natürlich nicht. Mir wäre nur wichtig ein leises System zu haben.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1 Monitor soll genutzt werden. Bisher hatte ich den Asus VG248QE 144Hz 24" , der ist mir leider vom Schreibtisch gefallen und ist kaputt. Ich würde gernen einen "curve" 27 zoll Bildschirm nutzen, kenne mich aber leider schlecht aus. Mein Budget für einen Monitor wäre ca. 600 Euro

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ich würde gern meine
GPU MSi GeForce RTX 2070 GAMING Z
Laufwerk: LG Electronics BH16NS40 Blu-ray Disc Writer SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk
weiter nutzen
Zusätzlich habe ich noch ein Netzteil 580 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold bin mir aber nicht sicher ob das weiterhin reicht.

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Mein Budget liegt bei 2000 Euro, Monitor 600 Euro

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Etwa bis Dezember 20

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich versuche den PC zum ersten mal selber zusammen zubauen und habe mir schon viele Videos angeschaut, das haarigste wird warscheinlich dann das Kabelmanagment. Ich bin gerne bereit einen qualitativ hochwertigen Case zu kaufen was mir den Erstbau erleichtert. Ich finde z.B. die gedämmte be quiet! Case Linie sehr schick

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Herzlichen Dank im vorraus für euren Rat
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier ist deine Shoppingliste. NT und Graka kannste noch behalten bis was neueres kommt.

€ 1014,45
1 x AMD Ryzen 5 5600X, 6C/12T, 3.70-4.60GHz, boxed (100-100000065BOX)
1 x Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB, M.2 (SA2000M8/1000G)
1 x MSI MAG B550 Tomahawk (7C91-001R)
1 x Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 x Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition (ETS-T50A-FSS)
1 x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38 (BL2K16G36C16U4B)

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1 Monitor soll genutzt werden. Bisher hatte ich den Asus VG248QE 144Hz 24" , der ist mir leider vom Schreibtisch gefallen und ist kaputt. Ich würde gernen einen "curve" 27 zoll Bildschirm nutzen, kenne mich aber leider schlecht aus. Mein Budget für einen Monitor wäre ca. 600 Euro
Da müssen wir uns nochmal gesondert drüber unterhalten... Warum Curved?
Das wäre meine Auswahlliste:
 
Ich habe schon häufig gelesen das curved Monitore angenehmer für die Augen sind, da sie im peripheren Sichtfeld den Abstand Auge-Monitor verringern. Auch das Sichtfeld soll etwas größer wirken, evt. ist das auch besser für Brillenträger. Ich hab mir so einen Monitor schon mal im shop vor ort angeschaut und empfand diese Monitore als angenehm.
Ich bin natürlich bis jetzt auch super mit normalem flat monitor klargekommen und kann mir auch vorstellen das flat format weiter zu nutzen :-)
Danke für die erste Zusammenstellung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh