stiller2k7
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.11.2007
- Beiträge
- 59
Hallo Leute,
ich bin kurz davor meinen treuen Intel Q6600 @ 3,2 GHz aufs Altenteil zu schicken. Gerade spiele ich vor allem Battlefield 3 und möchte konstante 60 FPS erzielen, auch auf 64er Maps. Mit der alten CPU wirds nichts mehr.
Ich würde weiter benutzen:
Graka ATI 7870 2 GB
NT Enermax Pro 82+ 425W
Lüfter Xigmatek Achilles
Und CPU, MB, RAM ersetzen mit:
Intel I5 4670K
Mainboard
Teamgroup-Elite 8GB-DDR3-1600 oder dergleichen
Beim Mainboard würde ich gerne etwas sparen. Im Zusammenstellung-Sticky wird neben dem 110€-ASUS auch ein MSI B85-G43 für 40 € weniger erwähnt. Nehme ich dafür irgendwelche Nachteile in Kauf? Später würde ich schon gerne mit OC noch Potential aus der CPU herausholen. Dann vielleicht auch einen besseren Kühlkörper anschaffen.
Passt der Austausch so wie oben beschrieben? Zu welchem Mainboard würdet ihr mir raten?
Vielen Dank und Grüße!
Nachtrag: Derzeit im Rechner außerdem: 4x1024 MB 800er DDR und ein P35-DS3R von Gigabyte.
ich bin kurz davor meinen treuen Intel Q6600 @ 3,2 GHz aufs Altenteil zu schicken. Gerade spiele ich vor allem Battlefield 3 und möchte konstante 60 FPS erzielen, auch auf 64er Maps. Mit der alten CPU wirds nichts mehr.
Ich würde weiter benutzen:
Graka ATI 7870 2 GB
NT Enermax Pro 82+ 425W
Lüfter Xigmatek Achilles
Und CPU, MB, RAM ersetzen mit:
Intel I5 4670K
Mainboard
Teamgroup-Elite 8GB-DDR3-1600 oder dergleichen
Beim Mainboard würde ich gerne etwas sparen. Im Zusammenstellung-Sticky wird neben dem 110€-ASUS auch ein MSI B85-G43 für 40 € weniger erwähnt. Nehme ich dafür irgendwelche Nachteile in Kauf? Später würde ich schon gerne mit OC noch Potential aus der CPU herausholen. Dann vielleicht auch einen besseren Kühlkörper anschaffen.
Passt der Austausch so wie oben beschrieben? Zu welchem Mainboard würdet ihr mir raten?
Vielen Dank und Grüße!
Nachtrag: Derzeit im Rechner außerdem: 4x1024 MB 800er DDR und ein P35-DS3R von Gigabyte.
Zuletzt bearbeitet: