Frohe Weihnacht
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 299
Hallo!
Ich hab leider bei einem AM3-System ein Mainboard-Defekt (MSI 785GE-E51).
Gedanke war nur das Board zu ersetzten und das Sys am Leben zu halten.
Evtl. mit 1-2 Optionen die bisher fehlten:
AMD 970er Chipsatz, da hier noch ein FX8370 liegt.
USB 3.0/3.1
Kein µATX mehr, dass man später 10Gbit nachstecken kann
Evtl. die Option Boot from PCIe für NVMe (mit Samung 850 oder jeder regulären)
Schaut man bei Geizhals gibt es kaum noch Auswahl.
Wenn lieferbar, manchmal nur auf Vorbestellung oder so was wie ASRock Fatal1ty 970,
welches für 140 EUR gerne defekt geht und andere Sachen mitnimmt.
Bei meinem Blick nach neueren Boards bin ich auf das MSI 970A-G43 Plus gestoßen (nur 1 Händler).
Scheint aber nicht wirklich neu zu sein, da es dass G46 schon länger gab?
Kann dieses denn von PCIe bzw. NVMe booten?
Oder wie sieht es beim Gigabyte GA-970A-DS3P aus?
NVMe geht wohl nur mit selbst modifiziertem Bios.
Dafür wir es aber noch bei vielen Händler und günstig gelistet.
Eine wichtige Frage konnte mir das Handbuch aber nicht beantworten bzw. hat diese erst verursacht.
Kann man dieses Board mit USB-Maus/Tastatur aus S3 (Suspend-to-RAM (STR)) wieder aufwecken?
Handbuch meint Starten geht nur per PS/2, ich weis aber nicht ob die Starten und Aufwecken differenzieren.
Sonst noch irgendwas and Board die man sich anschauen kann?
Oder bei AM3+ und ggf. Wechsel von Bios auf Uefi beachten soll?
CU
PS: Sammelthread etc. zu diesen habe ich leider gar nicht gefunden, obwohl das eine Board >200 Bewertungen hat ...
Ich hab leider bei einem AM3-System ein Mainboard-Defekt (MSI 785GE-E51).
Gedanke war nur das Board zu ersetzten und das Sys am Leben zu halten.
Evtl. mit 1-2 Optionen die bisher fehlten:
AMD 970er Chipsatz, da hier noch ein FX8370 liegt.
USB 3.0/3.1
Kein µATX mehr, dass man später 10Gbit nachstecken kann
Evtl. die Option Boot from PCIe für NVMe (mit Samung 850 oder jeder regulären)
Schaut man bei Geizhals gibt es kaum noch Auswahl.
Wenn lieferbar, manchmal nur auf Vorbestellung oder so was wie ASRock Fatal1ty 970,
welches für 140 EUR gerne defekt geht und andere Sachen mitnimmt.
Bei meinem Blick nach neueren Boards bin ich auf das MSI 970A-G43 Plus gestoßen (nur 1 Händler).
Scheint aber nicht wirklich neu zu sein, da es dass G46 schon länger gab?
Kann dieses denn von PCIe bzw. NVMe booten?
Oder wie sieht es beim Gigabyte GA-970A-DS3P aus?
NVMe geht wohl nur mit selbst modifiziertem Bios.

Dafür wir es aber noch bei vielen Händler und günstig gelistet.
Eine wichtige Frage konnte mir das Handbuch aber nicht beantworten bzw. hat diese erst verursacht.
Kann man dieses Board mit USB-Maus/Tastatur aus S3 (Suspend-to-RAM (STR)) wieder aufwecken?
Handbuch meint Starten geht nur per PS/2, ich weis aber nicht ob die Starten und Aufwecken differenzieren.
Sonst noch irgendwas and Board die man sich anschauen kann?
Oder bei AM3+ und ggf. Wechsel von Bios auf Uefi beachten soll?
CU
PS: Sammelthread etc. zu diesen habe ich leider gar nicht gefunden, obwohl das eine Board >200 Bewertungen hat ...
Zuletzt bearbeitet: