Ersatz für Sapphire R9 390 Nitro (Backplate)

Sodo

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2015
Beiträge
368
Hallo...

Warum das ganze? Meine Karte tuts noch - aber man bietet mir gerade 400 € für das Teil (vollkommen verrückt) und ich spiele eh nur CSGO.
Die Frage: In was investiert man die 400 € - die Preise sind ja gerade völlig abgedreht. Noch was: Ich hab nen 144Hz Freesync Monitor. Die Leistung der Ersatzkarte sollte also entsprechend sein. AMD nicht zwingend.
Ich tendiere fast dazu, die R9 390 zu behalten, aber andererseits ist da die Garantie gerade abgelaufen und ich wollte sie ohnehin ersetzen, habe das nur wegen der Preislage nicht getan.

Über etwas Input würde ich mich sehr freuen. Danke schon mal,
Sodo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du machen und versuchen eine RX580 für um die 400 zu bekommen (freesync)
 
Wenn unbedingt neu, dann würde ich bei AMD bleiben, um Freesyc weiter nutzen zu können. Die Sapphire Pulse Radeon RX 580 8GD5 ist lieferbar, bietet 3 Jahre Garantie und verbraucht wesendlich weniger als deine jetztige 390.
Klar ist der Preis mit knapp 460.- ziemlich daneben, aber dafür bekommst du ja auch für deine alte Graka 400,-. Somit zahlst du real 60,- für deine neue Graka, was eigendlich kein schlechter Deal ist.
Zu "normalen" Zeiten hättest du keine 180.- für deine Karte bekommen und diese Sapphire 580 hätte dich um die 250-260,-gekostet.
 
Ja, das war mein Gedanke, vor Allem sparts auch ne Menge Strom und die RX580 kann ich sicherlich auch nochmal besser übertakten als meine R9 390, die ist nämlich ein ziemliches Montagsmodell gewesen.
 
Nur mal blöd gefragt: warum wieder so hoch ins Regal greifen, wenn eh nur CS:GO gespielt wird? CS:GO ist CPU-lastig, nimm lieber die 400,-, kauf dir für 200,- eine gebrauchte GTX970, und du wirst weiterhin mit deinen 144Hz glücklich werden, zwar ohne Freesync, aber du schreibst ja selbst, es muss nicht zwingend AMD sein.
 
Nur mal blöd gefragt: warum wieder so hoch ins Regal greifen, wenn eh nur CS:GO gespielt wird? CS:GO ist CPU-lastig, nimm lieber die 400,-, kauf dir für 200,- eine gebrauchte GTX970, und du wirst weiterhin mit deinen 144Hz glücklich werden, zwar ohne Freesync, aber du schreibst ja selbst, es muss nicht zwingend AMD sein.

Warum kommst du jetzt mit einer GTx970, der TE will keine Gebrauchtware und freesync nutzen :confused:
 
Wo steht da was davon, dass er keine Gebrauchtware will? Und er erwähnt zusätzlich, dass es nicht zwingend eine AMD-Karte sein muss.....
 
Da hat Stuby völlig recht. Freesync brauch ich nicht, ist bei CS sogar eher hinderlich. Allerdings tu ich mir mit Gebrauchtware eher schwer. Gerade am GPU-Markt weiß ich, was ich meinen Karten selbst teilweise zugemutet hab... Und wenn man es einmal erlebt hat, dass so ne GPU nen Monat nach Kauf abgeraucht ist ist man da ein wenig ein gebranntes Kind. 1060 und 580 sind die Optionen, aber es tut irgendwie weh, so viel Kohle für die "Kategorie" zu zahlen.
 
Beim Thema Gebrauchtware geb ich dir sogar prinzipiell recht, man weiß leider nie, wie der Vorbesitzer mit der Hardware umgegangen ist. Ich hatte bisher Glück, aber leider steckt man da nie drin und es gibt genug, die ihre ausgelutsche Hardware als "war nur im Drittrechner vom Opa eingebaut" deklarieren.
Die 400,- für deine sind ja echt verlockend, aber die Preise für die Mittelklasse treiben mir auch die Tränen in die Augen. Wenn du wirklich nichts gebrauchtes willst, würde ICH glaub ich die 390er behalten und warten, wie sich die Situation nach dem Volta/Ampere-Release entwickelt.

Ansonsten bleibt in dem Budget ja nur die GTX1060 6GB oder die RX580 8GB übrig.....da würde ich mich für die 580 entscheiden, 2GB mehr VRAM und, falls du es doch mal brauchst, FreeSync.

Edit:
Kannst ja mal verschiedene Modelle zwecks Leistungsvergleich hier durchspielen: Vergleiche von Grafikkarten
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es dir nur um csgo geht, dann vllt neu eine 1050ti für 170€ oder für 150€ eine rx560?

sind halt beide langsamer als deine r9 390, für csgo in 1080p aber mehr als flink genug..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht wenn sie konstant über 144 FPS liefern sollen. Außerdem auch über 144 hinaus: Mehr FPS sind immer besser, gerade wenn Freesync deaktiviert ist.
 
Nicht wenn sie konstant über 144 FPS liefern sollen. Außerdem auch über 144 hinaus: Mehr FPS sind immer besser, gerade wenn Freesync deaktiviert ist.


Deshalb begrenzt man die Framerate auf 1fps unterhalb der freesync range und hat keine Probleme mehr... und eine 1050TI sowie die RX560 liefern beide weit über 144fps in CSGO bei 1080p....

Meine Empfelung

390er für 400€ verkaufen

eine RX560 für 150€ kaufen, die 250€ differenz weglegen für eine neue Graka Anschaffung!

Freuen und schön Zocken
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh