Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung]Ersatz für meine Logitech Z623 2.1 Lautsprecher
Ich hab mir vor 2 Tagen diese hier bestellt: EDIFIER R1700BT
Muss sagen, die beeindrucken mich auch ziemlich.. auf niedriger Lautstärke machen die sogar meinem normalen Stereo-System Konkurrenz ... Canton GLE490 + NAD C370
Die 2. Mackie sind jetzt auch angekommen und geben das selbe leise Brummen von sich...
Ich versuchs morgen noch mit den Presonus Eris E4.5 - wenn nicht brummen (oder nur genauso leise wie die Mackie) dann behalt ich die... wenn die lauter Brummen nehm ich die Mackie...
Hmm Eris 4.5 sollen laut sepl(suche den thread im PC-Audio Forum hier) nicht so toll sein. Swissonic ASM5 haben ebenfalls ein leichtes Brummen. Vielleicht könnten irgendwelche halbaktiven Saxx in Frage kommen, sonst würden mir noch JBL LSR 305(für meinen Geschmack rauschen zu laut) einfallen.
Absolute Ruhe von jeglichen Rausch-/Brummgeräuschen hatte ich bei XTZ Tune 4(die klingen auch super), aber die sind etwas teurer. Übrigens haben Saxx-Lautsprecher um den Hochtöner ein ähnliches Design wie XTZ Tune 4.
Das Problem hast du mit fast allen aktiven Monitoren, da hilft nur ein Massetrenner oder Löten.
Mußte bei meinen asm5 auch das Kabel löten, hat einiges gebracht, beim hochfahren zwitschert es aber nach wie vor.
Hatte davor die Ceres 3.5 da, sind die kleinere Version von den Eris 4.5, war erstaunt was die für ein Bass rübergebracht haben.
Bei teureren ab 250€ aufwärts weniger. JBL LSR 305, Adam F5 sowie Neumann KH120 haben normalerweise kein Brummen.
@TE
Brummt es aus dem Hochtöner, Tieftöner oder da, wo die Endstufen eingebaut sind? Vielleicht könnten externe Soundkarten Abhilfe schaffen, z. B. https://fiio-shop.de/dac/103/fiio-d03k-taishan Beachte, es hat nur Toslink(optisch) und Koaxial-Eingänge(SPDIF).
Probier's aus mit den Mackies.
Hmm Eris 4.5 sollen laut sepl(suche den thread im PC-Audio Forum hier) nicht so toll sein. Swissonic ASM5 haben ebenfalls ein leichtes Brummen. Vielleicht könnten irgendwelche halbaktiven Saxx in Frage kommen, sonst würden mir noch JBL LSR 305(für meinen Geschmack rauschen zu laut) einfallen.
Absolute Ruhe von jeglichen Rausch-/Brummgeräuschen hatte ich bei XTZ Tune 4(die klingen auch super), aber die sind etwas teurer. Übrigens haben Saxx-Lautsprecher um den Hochtöner ein ähnliches Design wie XTZ Tune 4.
Die Rauschen weniger als die Mackie (und da konnte man es schon nur direkt an der Box hören), klingen nach meinem Empfinden ähnlich gut wie die Mackie...
Die 4.5 rauschen aber auch wenn man das Ohr direkt an die Box hält (egal ob mit oder ohne Quelle, egal welches Volume) - aber nach nun 3 paar Boxen ist das wohl normal in dieser Preisklasse und auch nicht störend, ich höre es nicht wenn ich am PC sitzte...
Ich finde die gut, sehen schön aus, Ein/Aus ist vorne was ich sehr gut finde...
Klingen für mich als Banause (und jemand der vorher Logitech hatt) wie eine Offenbarung - also alles okay...
du solltest den Lautstärkeregler der Box auf 50% belassen. Das reicht allemal und es rauscht weniger als bei 100%. Und über die Tastatur oder Windows regeln.