Bullet572
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.02.2016
- Beiträge
- 515
- Ort
- Dortmund
- Laptop
- Apple Macbook Pro 13 (M1)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950X
- Mainboard
- Asus ProArt X870E Creator
- Kühler
- Alphacool Eisblock XPX Aurora Pro
- Speicher
- 128GB G.Skill Zeta R5 DDR5-6400
- Grafikprozessor
- 2x Sapphire Radeon RX6900XT Nitro+
- Display
- ASUS ProArt PA32UCR-K
- SSD
- Samsung 990 Pro 4TB
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic XL ROG Certified
- Netzteil
- Corsair HX1200
- Keyboard
- Logitech MX Keys Business
- Mouse
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Vorweg, ich weiß, es ist ein ungünstiger Zeitpunkt, gerade weil Vega vor der Tür steht. Aber so sehr ich meine "kleine" HD7970 Matrix Platinum auch liebe, ich laufe aktuell immer öfter in ein Limit, dass ich selbst mit OC nicht beheben kann. Bei Spielen wie bspw Rise of the Tomb Raider ist es noch okay, bei Fallout 4 habe ich oft aber massive Probleme. Texturen brauchen ewig um zu laden, teilweise läuft der VRAM voll und das Spiel steht im wahrsten Sinne des Wortes für mehrere Sekunden. Die Leistung der Karte würde aber eigentlich reichen für FHD mit maximalen Details, denn wenn die Drops nicht da sind, habe ich immer 60 FPS.
Das Problem, das ich also habe ist einfach, dass viele aktuelle Spiele mich zum Teil in den Wahnsinn treiben, weil der VRAM nicht reicht. Da ich aber keine 500€ mehr für eine GPU ausgeben werde, bräuchte ich prinzipiell auch nicht auf Vega warten. Auch ein neuer Monitor ist nicht geplant, sodass ich bei Full HD bleiben werde. Auch Freesync oder G-Sync wären irrelevant, da mein Monitor beides nicht kann!
Was mich stutzig macht, ist aber, ob sich der Leistungsgewinn wirklich so extrem bemerkbar macht, wie ich es mir wünsche. Denn meine HD7970 läuft aktuell mit 1300/1800Mhz OC.
Mein Plan ist pie mal Daumen 300€ auszugeben, bei passender Karte wäre aber auch etwas mehr machbar.
Kommen wir aber mal zu den Punkten die mir wirklich wichtig sind:
- mehr als genug Leistung für alle Spiele in FHD
- min. 6 GB VRAM
- leise im Idle
- evtl Multi-GPU Support (ist aber kein Muss)
- am liebsten eine ROG
Der Stromverbrauch ist mir vollkommen egal, und auch die Lautstärke unter Last spielt nur eine untergeordnete Rolle, da ich meist eh mit meinen DT770 spiele. Einen kleinen Haken gibt es aber doch, ich hätte gern wieder eine AMD. Ich bin vermutlich das, was man einen Fanboy nennt, also gibt es da keinen wirklichen Grund für. Aber wen es sich lohnen würde, dann wäre ich auch bereit auf nVidia zu wechseln.
Ich würde daher aber auch darum bitten keine Grundsatzdiskussionen hier im Thread zu führen, was nun besser ist
Mein System ist wie folgt aufgebaut:
Intel Core i7 4790k
16GB DDR3-2133 GSkill RipjawsX
Asus Z97 Pro Gamer (noch, ich warte aktuell auf das neue Board, ein Maximus VII Hero)
HD7970 Matrix Platinum @ 1300/1800
Enermax Revolution 87+ 850W
Platzprobleme werde ich auch keine haben, da als Case ein Corsair 760T vorhanden ist.
Nun aber zur Frage, macht der Wechsel aktuell Sinn, oder sollte ich obwohl ich nicht so viel ausgeben will, dennoch auf Vega warten? Ich wäre euch für jegliche Mithilfe wirklich dankbar, ich stehe momentan nämlich richtig auf dem Schlauch.
Das Problem, das ich also habe ist einfach, dass viele aktuelle Spiele mich zum Teil in den Wahnsinn treiben, weil der VRAM nicht reicht. Da ich aber keine 500€ mehr für eine GPU ausgeben werde, bräuchte ich prinzipiell auch nicht auf Vega warten. Auch ein neuer Monitor ist nicht geplant, sodass ich bei Full HD bleiben werde. Auch Freesync oder G-Sync wären irrelevant, da mein Monitor beides nicht kann!
Was mich stutzig macht, ist aber, ob sich der Leistungsgewinn wirklich so extrem bemerkbar macht, wie ich es mir wünsche. Denn meine HD7970 läuft aktuell mit 1300/1800Mhz OC.
Mein Plan ist pie mal Daumen 300€ auszugeben, bei passender Karte wäre aber auch etwas mehr machbar.
Kommen wir aber mal zu den Punkten die mir wirklich wichtig sind:
- mehr als genug Leistung für alle Spiele in FHD
- min. 6 GB VRAM
- leise im Idle
- evtl Multi-GPU Support (ist aber kein Muss)
- am liebsten eine ROG
Der Stromverbrauch ist mir vollkommen egal, und auch die Lautstärke unter Last spielt nur eine untergeordnete Rolle, da ich meist eh mit meinen DT770 spiele. Einen kleinen Haken gibt es aber doch, ich hätte gern wieder eine AMD. Ich bin vermutlich das, was man einen Fanboy nennt, also gibt es da keinen wirklichen Grund für. Aber wen es sich lohnen würde, dann wäre ich auch bereit auf nVidia zu wechseln.
Ich würde daher aber auch darum bitten keine Grundsatzdiskussionen hier im Thread zu führen, was nun besser ist
Mein System ist wie folgt aufgebaut:
Intel Core i7 4790k
16GB DDR3-2133 GSkill RipjawsX
Asus Z97 Pro Gamer (noch, ich warte aktuell auf das neue Board, ein Maximus VII Hero)
HD7970 Matrix Platinum @ 1300/1800
Enermax Revolution 87+ 850W
Platzprobleme werde ich auch keine haben, da als Case ein Corsair 760T vorhanden ist.
Nun aber zur Frage, macht der Wechsel aktuell Sinn, oder sollte ich obwohl ich nicht so viel ausgeben will, dennoch auf Vega warten? Ich wäre euch für jegliche Mithilfe wirklich dankbar, ich stehe momentan nämlich richtig auf dem Schlauch.