Ersatz für ExactMat gesucht

quint

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2003
Beiträge
1.217
Ort
Wien
Hallo Leute,
nun nach x Jahren ist mein Razer Exactmat wirklich durchgeschliffen und man merkt wie die Maus (Deathadder) in der Mitte anders gleitet als auf anderen Bereichen.
Davor hatte ich ein Ratpadz dann ein Func Surface 1030 und war immer auf der Control Seite unterwegs. Mir kommt es vor das - wenn ich spiele und ein wenig schwitze die Maus auf der Speed Seite nicht mehr so gut reagiert...

Ich war eigentlich immer zufrieden mit dem Mauspad und habe lange Zeit den Markt nicht verfolgt. Nach ein wenig surfen merke ich das viele ein Stoffpad benutzen, nur irgendwie kann ich nicht vorstellen das es so gut gleitet wie ein Plastik/Teflon Mauspad..Leider gibt es das ExactMat auch nicht mehr zu kaufen..

Habt ihr konkrete Empfehlungen? Oder Lektüre zu dem Thema? Auch Stofpads sind interessant - aber dann bitte schreiben wieso grad die Empfehlung

Ich spiele in letzter Zeit viel Diablo3, sonst aber eigentlich nur Shooter. Da brauche ich kein riesiges sondern ein normal großes Mauspad für mein Spielverhalten...
In den viel aktiveren Zeiten musste das Mauspad so gut gleiten das ich es durch einmaliges Pusten von dem Mauspad pusten konnte - sowas in der Art suche ich wiede und kann mir nicht vorstellen das es mit Stoffpads geht :d

Danke vorab :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dir mal das Puretrak Talent an. Ist vlt nicht so schnell wie ein Plastikpad aber kommt je nach Mausfuß nah ran. Bei Razer, Steelseries und Microsoft habe ich z.B. einen deutlich größeren Widerstand als bei Logitech, daher würd ich dazu noch ein paar Hyperglides empfehlen. Davon abgesehen ist ein Stoffpad immer komfortabler und schont auch in der Abnutzung.

zum Thema Größe: Es kann mMn. nie groß genug sein =)

Bei den Hardpads ist momentan wohl das Roccat Hiro das Maß aller Dinge, kann dazu aber nichts sagen und der Preis ist auch ordentlich.
 
Ok, danke für den Tip, aber das Ding ist wirklich riesig!
Hyperglides sind mal ein guter Tipp, die kommen definitiv auf die Liste..

Und das Hiro - also wie ich das sehe ist das auch ein weiches Pad..
 
Bei den Hardpads ist momentan wohl das Roccat Hiro das Maß aller Dinge, kann dazu aber nichts sagen und der Preis ist auch ordentlich.

Naja. Für den Preis gibts besseres. Alugraphics oder Swift zum Beispiel. Aber Roccat macht halt gerade gut Werbung für das Zeug. Hab das Hiro mal testen können. Jedes bessere Pad von kleineren Herstellern ist besser. Aber hey. Da steht Roccat drauf. Das muss ja gut sein.
 
mmh scheint wirklich ein Softpad zu sein..^^
Nebenbei ne Frage: Hast du für ein größeres Pad kein Platz oder magst du generell keine großen Pads? Ich bin mit meinen 1500cpi auch nicht gerade ein Lowsenser und benutze nur einen Bruchteil des Pads, trotzdem will ich nichts kleineres mehr haben.
Naja. Für den Preis gibts besseres. Alugraphics oder Swift zum Beispiel. Aber Roccat macht halt gerade gut Werbung für das Zeug. Hab das Hiro mal testen können. Jedes bessere Pad von kleineren Herstellern ist besser. Aber hey. Da steht Roccat drauf. Das muss ja gut sein.
hab hier im Forum sehr viel gutes darüber gehört, daher dacht ich nicht das es sooo schlecht ist. Und hey, ich bin alles andere als ein Roccat Fan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist einfach nur eine Kopie von dem SteelSeries Pad was es mal gab. Kunstoff was mit Stoff überzogen wurde. Aber Roccat stellt das mit der Werbung wieder hin als ob das Pad was absolut neues wäre. Für das Geld bekommt man schon besseres. Oder man geht eine Stufe günstiger und hat immer noch was besseres. :d Puretrak ist schon verdammt geil. Oder wenn man es leichter und schneller bekommen will ein Zowie G-TF.
 
Ich hatte ein qck glaube ich - das war mir so riesig und ich habe nur einen kleinen Teil davon verwendet.. würde lieber ein normalgroßes haben weil früher die halbe Tastatur dann auf dem Pad gelegen ist :d
Also ich spiele ohne Beschleunigung, mit 900dpi/500Hz, Empfindlichkeit 10 (im Razer tool angezeigt)

@Erwähnte Mauspads
Alugraphics - ist da die Oberfläche rauh oder eher total glatt - schwitzt man drauf und wenn ja wie verhält sich die maus dann?
Swift schaut interessant aus - ist das auch so rauh und wie schauts da mit dem Verschleiss aus?

Was hält ihr von dem 4HD?

Lese auch das leute Silikongel verwenden? gibts da Erfahrungswerte?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh