[Kaufberatung] Ersatz für E6600, C2D oder Quad?

Schwarzie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2006
Beiträge
1.201
Ort
Giessen
Servus allerseits,

Ich plane in 2 Wochen meinen Rechner ein wenig aufzumöbeln.

Eine neue Grafikkarte wird kommen, sehr wahrscheinlich eine ATI 4870 als Ersatz für meine 7900GTO@GTX.

Speicher kommen zwei weitere GB hinzu um insgesamt 4 zu erreichen, als BS muss dann wohl leider VistaX64 kommen :(

Nur bei der CPU bin ich mir unschlüssig. Derzeit habe ich einen E6600@3,1Ghz@StockVcore unter Wasser. Richtig Leistung benötige ich an diesem Rechner eigentlich nur für Spiele, hier vor allem Supreme Commander, Mass Effect, Dawn of War, und bald hoffentlich Starcraft 2. Gespielt wird in 1920x1200. Demnächst dann mal hoffentlich mit AF und AA :xmas:

Was böte mir mehr Leistung, ein Q9450 oder ein E8500?
Übertaktet wird das Ding ohnehin, als Board nutze ich ein Gigabyte P35-DQ6 Rev 1.0, beide CPU´s werden mit dem aktuellen Bios unterstützt.

vielen Dank für irgendwelche Tipps.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der Auflösung wirst du wohl bei beiden kaum einen Frameunterschied (max) merken, da meißt die Graka limitiert. Allerdings werden in Zukunft immer mehr Spiele auf Quad setzen und die minimum Frames werden so sicher gut gepushed.

Allerdings würde ich die CPU, wenn nur gegen einen Quad tauschen. Ansonsten würde der Wechsel kaum Sinn machen. Würde warten bis ich den Quad bräuchte und ihn mir dann schnappen. Neue Graka sollte für dich erstmal wichtiger sein (aber ist ja schon in Arbeit).
 
Sprich die CPU Aufrüstung erstmal nach hinten verschieben (eventuell schaun was ich durch Spielerrei mit der Vcore erreiche, ich hörte das man dem Conroe durchaus auch mal 1,45 oder 1,5 zumuten kann, insbesondre da er gewässert wird) und später dann einen Quad.

Diese Option hätte durchaus den Vorteil das es mir jetzt erstmal Geld spart ;)
 
nur wird später dann etwas schwer weil zum Jahreswechsel der Nehalem kommt und mit dem auch ein neuer Sockel. CPus solltest du dann aber wohl noch bekommen.

Die Frage ist hierbei wie lange der PC dir in der Combo noch bleibt, aber wenn du jetzt schon aufrüstest würde ich sagen bleib bei der CPU und kauf dann Nehalem + Mobo + RAM neu, da du jetzt kaum Leistungszuwachs bekommen wirst.

Einziger Vorteil der neuen 45nm CPUs ist das sie auch leicht die 4.0 Ghz schaffen, aber in der Auflösung limitiert eh die Graka.

Dem e6600 kannst du problemlos 1,45, auch 1.5V geben bei Wakü. Die Temps halt beachten und du solltest mit Glück die 3.6 Ghz schon schaffen ;)

4 GB RAM bringen dir bei spielen eigentlich auch nichts... und Vista ist besser als sein Ruf, mich hat es postivi überrascht und rennt besser als XP bei mir ;) Bei Vista wären 4 GB dann aber auch von Vorteil, da es diese ja verwalten kann und vor allem bei vielen Hintergrundanwendungen besser läuft ;)

Fazit: HD4870 rein und neue Graka + e6600 @ OC :bigok:

Geld sparen und in nächsen Sommer wieder komplett umrüsten.
 
4 GB RAM bringen dir bei spielen eigentlich auch nichts... und Vista ist besser als sein Ruf, mich hat es postivi überrascht und rennt besser als XP bei mir ;) Bei Vista wären 4 GB dann aber auch von Vorteil, da es diese ja verwalten kann und vor allem bei vielen Hintergrundanwendungen besser läuft ;)
Nunja, das was ich von Vista bisher gesehen habe lies mich eher :kotz:...

Was ich dem OS am übelsten nehme, ist das es noch konsequenter versucht Sachen vor mir zu verstecken, zudem mißfällt mir der gestiegene Hardwarehunger und die Optik. Und in Benchmarks schneidet es immer noch schlechter ab als XP. Auch wennsn ur 0,1fps sind, die Tatsache allein das es als Nachfolger langsamer ist ist ein Unding.

@Topic
Dann werd ich nach den Klausuren mal schaun was in meinem E6600 noch so steckt, falls ich ihn abschiesse isses nu ja auch egal, dann käme die neue CPU in jedem Fall ;)
 
Nachtrag:

Mit 3,6ghz und 1,5V (im Bios) und 1,488V nach CPU-Z bootet er, aber bringt mir in Prime relativ zügig Fehler.

Ich habe dann noch versucht ihn bei 3,4 und 3,3 stabil zu bekommen -> bringt nix.

Bisher lief er mit 3,1Ghz ohne Erhöhung der Kernspannung (also 1,3250 im Bios und 1,288 gemäß CPU-Z), nach dem OC Versuch bringt er jetzt nur noch 3,0Ghz bei 1,3650V/1,344V :(

Naja, werd mir dann wohl was neues gönnen, so teuer sind die Dinger ja nun nicht mehr. Und mit dem F7 Bios passt auch alles aktuelle auf mein Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kaufst eine neue CPU, da sich die alte CPU nicht genug übertakten lässt?

Wozu brauchst du das denn? ;)
 
Hauptsächlich Supreme Commander, ist recht CPU hungrig das Spiel ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh