[Kaufberatung] Ersatz für E-350 gesucht

boxleitnerb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
6.549
N'Abend,

ich habe einen kleinen Fileserver:

  • Lian Li Q08B mit zwei 120ern BeQuiet
  • AMD E-350 (semi-passiv gekühlt auf Asus E35M1-I durch einen der Gehäuselüfter)
  • 4 GB DDR3
  • 4x 2 TB WD Greens
  • 120W PicoPSU
Da ich aus beruflichen Gründen gerade auf meine große Kiste verzichten muss, muss ich mit diesem Rechner auskommen. Problem: Er ist laaaaangsam. Selbst beim anspruchsvolleren Surfen (mehrere Tabs laden). Dabei habe ich wirklich nur das Nötigste drauf. Für reines Bedienen und Datenschubsen ohne dass ich aktiv dran sitze reichts mir, aber weil ich mich da nicht am wohlverdienten Feierabend mit rumquälen will, muss Ersatz her.

Ich möchte nach Möglichkeit alles so behalten wie es ist bis auf eben Board und CPU. Anforderungen also:

  • Maximal 18W TDP
  • 5x SATA (muss nicht 6 Gb, 3 Gb reicht)
  • Mini-ITX
  • Mindestens (!) 50% schneller
Ist das überhaupt möglich?

Edit:
Aus Kostengründen kommt für mich natürlich auch Untertakten in Frage. Es muss kein Xeon Ivy für 160 Euro sein. Bei der TDP geht es mir nicht um den Verbrauch, sondern darum, dass die CPU nicht den Hitzetod stirbt. Das Case ist klein, die Lüfter langsam, Luftstrom von vorn nach hinten wegen 4x Dämmboxen mit den Platten praktisch nicht gegeben. Solange die CPU 50-60 Grad hat, soll es mir egal sein, Hauptsache es läuft stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

wie hoch liegt denn dein Budget? Ich habe mich mal umgesehen und es scheint extrem schwierig zu sein, etwas vernünftiges zu finden, was all deine Anforderungen erfüllen kann. Dürfen es wirklich maximal 18W TDP sein, oder gehen auch 35W?

Wenn das möglich wäre, wäre folgendes mein Vorschlag:

ASUS H87I-Plus (C2) (90MB0F30-M0EAY5) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Intel Sockel 1150 mit TDP: bis 35W Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich


Wenn auch ein neuerer Intel Atom für deine Anforderungen schnell genug wäre, könnte man die TDP Grenze einhalten und günstiger wäre es auch, allerdings verfügt da kaum eine CPU - Board Kombination über mehr als drei SATA - Anschlüsse (und wenn doch liegt selbige dann schon wieder bei >150€ :fresse: )
 
Ein Celeron 1007u oder 1037u wäre vielleicht auch noch eine interessante Alternative, falls bei dir die GPU Leistung nicht im Vordergrund steht.
 
Gigabyte GA-C1037UN Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Intel Celeron 1037U Notebook Prozessor - Notebookcheck.com Technik/FAQ

AMD E-350 Notebook Prozessor - Notebookcheck.com Technik/FAQ

weit weit über 50% schneller und zieht außerdem noch erheblich weniger Strom als das E35M1-I!

Wenn du da wirklich auf 5 x SATA bestehst, geht da nix an nem weit über doppelt so hohen Stromverbrauch vorbei, von den definitiv höheren Anschaffungskosten mal janz abgesehen...

Außer du kaufst ne PCI SATA Controller Karte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich jetzt dazu entschieden, eine der Platten auszumustern, die ist eh leer - dann komme ich auch mit 4 Ports zurecht. Dazu der kleinste Haswell Sellerie und ein Asrock Board, kostet mich ca. 100 Euro. TDP liegt zwar bei 35W, aber undervolten/untertakten sollte ja gehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh