Ersatz für Canon Pixma ip4000

Mandino

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2012
Beiträge
4
Nach vielen Jahren treuer Dienste hat sich mein ip4000 verabschiedet ("Tintenauffangbehälter für überschüssige Tinte voll"
Welches Canonmodell ist da heute empfehlenswert??
(Soll auch mit Fremdpatronen funktionieren, Fotopapier bedrucken können und vor allem auch DVDs bedrucken können)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Tintenauffangbehälter kann man doch wechseln und den Zählerstand wohl resetten ! Habe ich vor einem Jahr auch getan ! War mir zu schade das Teil in den Müll zu werfen !
 
Das wäre natürlich klasse. (hab auch noch jede Menge Ersatzpatronen... Ich hab in einem anderen Forum aber gelesen, es gäbe gar keinen Auffangbehälter, nur so eine Art Schwanmm. Wie gehts also???
 
Danke, ich werde mal die Matten bestellen und das Ganze ausprobieren - mehr als ganz kaputt machen geht ja nicht :-))
 
"Tintenauffangbehälter für überschüssige Tinte voll"

Hey Mandino!

Das auswaschen bzw. wechseln der Matten kannst Du dir sparen. Davon abgesehen das es eine riesige "Sauerei" ist, lohnt sich der Aufwand nicht wirklich.
Ich habe meinen Canon Pixma i865 vor über einem Jahr ebenfalls resettet. Seitdem schon wieder einige Sätze Tinte durch gedruckt, funktioniert 1A.
Es läuft keine Resttinte aus oder verschmiert beim Drucken. Es gab mal bei Heise dazu einen Artikel der sich mit der künstlichen
Begrenzung der Lebensdauer von Druckern beschäftigt hat. Diese Meldung bei Canon-Druckern ist eine davon. Bei mir kam die Meldung nach ca. 8000 Seiten,
wenn er jetzt noch mal so viel schafft wäre es ohnehin beachtlich, denn er ist jetzt schon über 8 Jahre alt.

So Long ... hanD!
 
DANKE an R2-D2 und Klatoo! ES HAT GEKLAPPT! Unglaublich, und ich hätte den ansonsten wirklich guten iP 4000 vermutlich auf den Müll gegeben, samt einigen noch vorhandenen Patronen. Ich setzt jetzt einfach mal drauf, daß Klatoo recht hat und ein Mattenersatz gar nicht notwendig ist. Und der Beschreibungslink von R2-D2 war idiotensicher... Das Ganze hat nur ein paar Minuten gedauert - und jede Fehlermeldung ist verschwunden...

Hoffe jetzt nur, daß unten demnächst nix an Tinte erscheint :-)) Habe da jetzt sozusagen als Kontrolle meinen eigenen "Auffangbehälter" installiert: ein paar Blatt Küchenkrepp, vorne etwas hervorragend; ich werd`s dann ja sehen (bzw. hoffentlich nicht), ob sich "überschüssige Tinte" zeigt.

Non was: ich verwende seit Jahr und Tag Ersatzpatronen von JET TEC; für gerade mal 2,60 € je Patrone - gute Ausdrucke, auch auf Fotopapier!

Danke sagt Mandino!!
 
Tintenschwämme

Freut mich daß du das hinbekommen hast. Ist mir auch gelungen.
Habe die Schwämme ausgewaschen (Drechsarbeit)!!!
Wollte gern neue Schwämme kaufen. Gibt's aber nirgens. Alle Typen vorhanden, nur nicht für Pixma IP 4000.
Wer kann mir sagen wo ich diese bekommen kann?
 
Kauf im baumarkt und schneid zurecht^^
Problem beim 4000'der sind eher die druckköpfe, meine 2 haben vor 8 wochen kein schwarz mehr gedruckt. Neue köpfe 100€, na super.
Also ausgetauscht gegen einen mg 5450.

kannst beide gerne kostenlos haben und ausprobieren, mußt nur abholen.
Patronen hab ich auch noch da.

PS: Wohne nähe Hannover
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh