[Kaufberatung] Ersatz für Asus ATI EAH5870

ich_auch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2005
Beiträge
524
Hallo,

habe derzeit eine Asus ATI EAH5870 und die macht Zicken, hatte eigentlich schon immer ein Ding weg..aber nach all den Jahren wurde es nicht besser. Also möchte ich gern eine neue Grafikkarte ohne Hardwaredefekt als Ersatz die natürlich auch zeitgemäßer ist.

Bedingungen sind:
- auf dem Asus P5Q Deluxe lauffähig (PCI Express 2.0 x16, ist das heutige Zeug abwärtskompatibel? dann wärs ja wurscht)
- Stromversorgung über 2 6-polige Stecker (neues Netzteil kaufen müssen wäre doof, oder hat sich da nix verändert?)
- Lüfter nicht lauter als die ATI EAH5870 (leiser ist immer willkommen, ist derzeit die lauteste Komponente im System)
- möchte bei Asus und ATI bleiben

Hardcore Gamer bin ich nicht, aber auch das Gelegenheitsspiel sollte flüssig laufen. Wenn es mit der Abwärtskompatibilität kein Problem ist kaufe ich auch lieber für die Zukunft (mal ein neues Board und neue CPU) als dann 2 mal zu kaufen.

Welch Karten kommen in Frage?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Boa jez haben die auch schon 2 Lüfter...aber gut..bei dem einen damals war ich auch skeptisch und überrascht wie leise der war..
 
2 Lüfter kühlen besser und drehen entsprechend nicht so hoch.

Weiterhin sinds Axiallüfter die m.E. einfach potenter sind. Brauchst nur ne gute Gehäusedurchlüftung !!
 
Naja in meinem Gehäuse lüftert garnix..ausser der GraKa..

Aber die werden ja wohl schon klarkommen..sind ja immerhin Temperatur gesteuert.

Danke für die Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlecht. Dann lieber eine Karte mit geschlossenem Kühler und Radiallüfter. Ist dann aber eben lauter. Die beste Alternative wäre zu einer der o.g. Karten wenigstens einen Gehäuselüfter hinten zu verbauen der die warme Luft rausbläst. Da gibt es sehr leise die auch via Mobo oder Poti gesteuert werden können.
 
Ja Lüfter sind leise...aber Luft die durch so ein Gehäuse Gitter gepresst wird macht schon von sich aus Lärm....hatte ich mal..flog wieder raus.. :)
 
Dann bau dir unbedingt zwei leise Gehäuselüfter ein...
 
Lass ihn, er ist unbelehrbar. Knackt ihm seine Hardware eben nach 3 bzw 5 Jahren ab anstatt nach 5 bzw 8 Jahren...

Von der höheren Lautstärke der dann zwangsläufig höher drehenden Grakalüfter will ich gar nicht anfangen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh