[Erledingt] TUF X299 MARK 2 Kühlermontage/ -kompatibilität

Verata

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2009
Beiträge
233
Edit: Hat sich geklärt, die Bedienungsanleitung des Kühlers ist fehlerhaft. Es sind die Schrauben für Sockel 2011 zu verwenden.

Guten Morgen,
meine CPU das zeitliche gesegnet und daher musste auch ein neues Brett her. Da ich 7 Jahre sehr zufrieden mit meinem alten Rampage III war, bin ich bei Asus geblieben und habe mir ein TUF X299 MARK 2 gekauft, das ich gestern einbauen wollte. Leider bin ich dabei auf ein unerwartetes Problem gestoßen, zu dem ich gerne Infos hätte.
Ich habe mir zur Kühlung einen Prolimatech Megahalems Rev. C gekauft, der laut Shop zu Sockel 2066 kompatibel ist. Der praktische Versuch ergab leider, dass er mit der vormontieren Backplate nur durch Modifikationen an den Montageteilen des Kühlers kombinierbar wäre. Daher habe ich folgende Fragen:
1. Sehe ich es richtig, dass die Backplate am Board mit dem Sockel über Setzniete verbunden und daher nicht tauschbar ist?
2. Entspricht die zwingende Montage des Kühlers über nicht durchgehende M4-Schrauben der Sockelnorm und sollte daher eigentlich mit jedem 2066 kompatiblen Kühler harmonieren?
3. Falls dem nicht so ist, gibt es eine Liste kompatibler Kühler?
Vielen Dank für eure Unterstützung"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin Verata,

ich nutze da weiterhin die Noctua Lüfter (NH-C14S), welche ich vorher bei dem Socket 2011-3 genutzt habe, sprich die können da auch genutzt werden. Der Abstand ist da gleich. Eine Lüfter Liste haben wir leider nicht, sonst bei Noctua mal schauen, was die Jungs so anbieten. Und es ist richtig, du kannst die Backplate nicht abmachen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh