Edit: Hat sich geklärt, die Bedienungsanleitung des Kühlers ist fehlerhaft. Es sind die Schrauben für Sockel 2011 zu verwenden.
Guten Morgen,
meine CPU das zeitliche gesegnet und daher musste auch ein neues Brett her. Da ich 7 Jahre sehr zufrieden mit meinem alten Rampage III war, bin ich bei Asus geblieben und habe mir ein TUF X299 MARK 2 gekauft, das ich gestern einbauen wollte. Leider bin ich dabei auf ein unerwartetes Problem gestoßen, zu dem ich gerne Infos hätte.
Ich habe mir zur Kühlung einen Prolimatech Megahalems Rev. C gekauft, der laut Shop zu Sockel 2066 kompatibel ist. Der praktische Versuch ergab leider, dass er mit der vormontieren Backplate nur durch Modifikationen an den Montageteilen des Kühlers kombinierbar wäre. Daher habe ich folgende Fragen:
1. Sehe ich es richtig, dass die Backplate am Board mit dem Sockel über Setzniete verbunden und daher nicht tauschbar ist?
2. Entspricht die zwingende Montage des Kühlers über nicht durchgehende M4-Schrauben der Sockelnorm und sollte daher eigentlich mit jedem 2066 kompatiblen Kühler harmonieren?
3. Falls dem nicht so ist, gibt es eine Liste kompatibler Kühler?
Vielen Dank für eure Unterstützung"!
Guten Morgen,
meine CPU das zeitliche gesegnet und daher musste auch ein neues Brett her. Da ich 7 Jahre sehr zufrieden mit meinem alten Rampage III war, bin ich bei Asus geblieben und habe mir ein TUF X299 MARK 2 gekauft, das ich gestern einbauen wollte. Leider bin ich dabei auf ein unerwartetes Problem gestoßen, zu dem ich gerne Infos hätte.
Ich habe mir zur Kühlung einen Prolimatech Megahalems Rev. C gekauft, der laut Shop zu Sockel 2066 kompatibel ist. Der praktische Versuch ergab leider, dass er mit der vormontieren Backplate nur durch Modifikationen an den Montageteilen des Kühlers kombinierbar wäre. Daher habe ich folgende Fragen:
1. Sehe ich es richtig, dass die Backplate am Board mit dem Sockel über Setzniete verbunden und daher nicht tauschbar ist?
2. Entspricht die zwingende Montage des Kühlers über nicht durchgehende M4-Schrauben der Sockelnorm und sollte daher eigentlich mit jedem 2066 kompatiblen Kühler harmonieren?
3. Falls dem nicht so ist, gibt es eine Liste kompatibler Kühler?
Vielen Dank für eure Unterstützung"!
Zuletzt bearbeitet: