[Kaufberatung] erledigt

Amaya

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
229
erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dem Thema "Blu-Ray Archivierung" hab ich mich seit ca 2007 nicht mehr beschäftigt, und erst recht nicht wie und ob sich hier die Hardware Anforderungen extrem geändert haben.
Das geht halt vielen so, die meisten werden nichtmal mehr ein Optisches Laufwerk im PC haben und kaum noch intresse selber zu rippen.

Wenn es wirklich nur um das reine rippen geht sollte das eigentlich jeder Hardware der letzten 10 Jahre hinbekommen.
Ich würde halt nur als Ziel erstmal eine Lokale SSD nehmen (kann auch ne SATA sein) und erst danach die fertigen Rips auf HDD/NAS auslagern.
 
Dann hast Du Dir die Antwort doch schon gegeben: Irgendeinen halbwegs aktuellen (gebrauchten Rechenknecht mit (gutem) BluRay-Laufwerk kaufen, ausreichend SSD-Platz für den Zwischenspeicher und gut ist.

Intel ist bei den integrierten CODECS üblicherweise ganz gut aufgestellt, aber ich habe keine Ahnung, ob "Quicksync" oder so bei BluRays relevant ist....
 
Gibt es bei den StreamingDiensten oder Blu-ray nicht irgend einen Kopierschutz ?
 
Also ich rippe aktuell meine komplette Sammlung. Aber loseless und direkt aufs NAS. Hardwareanforderung ist im Endeffekt nur ne Gigabit Netzwerkkarte und 2 CPU Kerne einer CPU der letzten 10 Jahre.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh