[Kaufberatung] erledigt

Henne79

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2017
Beiträge
2.666
Ort
Schiffdorf
Hi,

Wieviel MHz Speicher sind sinnvoll bei der Kombi 8086k mit Z370 Board. 3200 oder 3600?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch hier noch mal: Die CL15 Kits haben keine B-Die Garantie, nur die CL14 Varianten.

Ob 3200 oder 3600 würde ich auch davon abhängig machen, ob der RAM nur @ XMP laufen soll oder du sie ggf. manuell übertaktest. Denn mehr Takt ist auf Intel grundsätzlich schneller und einige der 3600er Modelle sind unter Umständen günstiger als DDR4-3200 CL14 (und haben ähnliche Taktreserven).
 
Garantie nicht, aber schon sehr wahrscheinlich, dass die neuen da B-Die drunter haben.
 
Ja, die Chance ist sehr hoch; vor allem im Vergleich zu den CL16 Modellen.
 
Also um ehrlich zu sein habe ich keinen Plan was besser ist deswegen die Frage. Was wären denn gute 3600er?
 
Tagespreise - schwierig ein ganaues Modell zu empfehlen. Generell kannst du alle G.Skill Trident Z Modelle nehmen ab 3600 Mhz. oder eben wie oben empfohlen.
 
Übrigens ist die Menge wichtiger als die Geschwindigkeit, ich hoffe Du schaffst ausreichend RAM an :-)
 
HisN, nicht jeder steckt sich 1TB RAM in den Rechner damit er leer vor sich hin schimmelt ;) Wer FPS im CPU Limit möchte kann nichts mit krüppel-lahmen 64GB anfangen.
 
Dein Corsair Ram, was ist das für welcher? Und wieviel GB hast du bereits?
 
Was ist hier schneller?

16GB:

16cachemem.png

32GB:

32cachemem.png

Beides die Trident-Z 3200 CL14
 
Teste beide mal mit identischem CPU & Uncore-Takt, dann wird der Unterschied etwas deutlicher.
 
Sie sind beide mit exakt gleichem Takt. Cachemem zeigt nur den Takt an der aktuell in Windows anlag.
 
Dann zeig mal einen Screenshot mit ASRock Timing Configurator für beides. Ich gehe davon aus, dass die Subs mit 32GB nicht passen oder deutlich abweichen.
 
HisN, nicht jeder steckt sich 1TB RAM in den Rechner damit er leer vor sich hin schimmelt ;) Wer FPS im CPU Limit möchte kann nichts mit krüppel-lahmen 64GB anfangen.

Meine krüppellahmen 64GB machen 20GB\sec mehr Copy als Deine Superchecker Ultraschnellen 16GB :-)
Und am Ende des Tages sind sie immer voll. Aber den Zustand müsstest Du mit den 16GGb ja schon nach Sekunden erreichen, es sei denn Du bist einer der verzweifelten ILSC User :-)

Nebenbei muss ich das CPU Limit dank 4K Monitor schon ein bisschen suchen und bin kein Benchmark Jäger.
Jedem das seine bitte. Nicht jeder rennt jeden Balkenprozent hinterher. Aus dem Alter ist man irgendwann raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann zeig mal einen Screenshot mit ASRock Timing Configurator für beides. Ich gehe davon aus, dass die Subs mit 32GB nicht passen oder deutlich abweichen.

Ja tun sie auch nicht, siehe meinen Thread. Das machen sie aber auch schon bei 3333 nicht mehr. Das Board macht wohl mit 4 Riegeln bei 3200 zu. 2 Riegel laufen dagegen problemlos 3866 CL16 mit scharfen Subs.
 
Meine krüppellahmen 64GB machen 20GB\sec mehr Copy als Deine Superchecker Ultraschnellen 16GB :-)
Und am Ende des Tages sind sie immer voll. Aber den Zustand müsstest Du mit den 16GGb ja schon nach Sekunden erreichen, es sei denn Du bist einer der verzweifelten ILSC User :-)

Der Durchsatz ist zum Gamen mal komplett egal. Deine Latency ist eben derb schlecht. Hab dir schonmal gesagt, dass ich kein ISLC nutze. Meine 16GB sind selbst beim Zocken nichtmal ansatzweise voll. habe noch nie eine Belegung über 10GB gesehen. Kannst in sämtlichen Videos von mir auf Youtube sehen.

PUBG - Gameplay 1440p / 9900K @ 5.2 Ghz / RTX 2080 Ti @ 2055/8000 - YouTube
Battlefield V / i7 8700K @ 5.4 Ghz / 2080 Ti OC / Frametime Test - YouTube

 
Du musst nur richtig hinschauen. Taskmanager lesen lernen.
Voll oder leer?
Ist keine Ansichtssache.



Ich bekomme die Latency auch unter 50 .. aber in meinen Games ändert sich dadurch nix. Das passiert nur bei den Leuten die Benchen anstatt zu zocken. Genau darauf will ich doch hinaus.
Du bist sportlicher Bencher, mit zocken hat Dein System schon lange nix mehr zu tun.
Vor allem weil der TE es ja nicht mal schafft den Einsatzzweck seinen Systems zu nennen.


Schon mal gesehen was Games mit dem Speicher machen wenn er (nicht) vorhanden ist?



Sie breiten sich darin aus (wenn sie können). D.H Dein Blickwinkel ist in der Hinsicht relativ klein, und eventuell ist der eine oder andere Streaming Ruckler genau dieser Tatsache geschuldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich respektiere, dass du ein Fan von großem RAM bist. Aber Schmarn ist, dass du es anderen empfiehlst. Weil zum Gamen ists einfach unnötig. Und das ist ebenfalls keine Ansichtssache ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du mal meine Empfehlung genau anschauen würdest ... ich habe nicht mal ne Zahl genannt, wie auch ohne den Einsatzzweck zu kennen. :-)

Und unnötig ist keine Ansichtssache, sondern abhängig davon was man zockt ...

Nvidia Turing Laberthread - Seite 242

Hab gestern auf 32Gb RAM aufgerüstet.
FF15 läuft spürbar smoother, die Nachladeruckler haben eindeutig abgenommen.

Und jetzt bitte das schlecht optimiert Argument :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
"spürbar" ist eben auch nur wischi waschi. Placebo? Ich hatte ebenfalls 32 und auch sogar 64GB im Rechner. Alles lief spürbar als schnelle 16GB. Du weißt worauf ich hinaus will ;)
 
Spürbar ist meines Erachtens wichtiger als messbar, denn was bringt es denn wenn ich 130 zu 140FPS messe, das is ein Beispiel für messbar, bei dem es nichts zu spüren gibt. Habe ich dagegen Nachladeruckler, die ich durch mehr Ram eliminieren kann, dann is das spürbar und in dem Moment hat sich die Raminvestition bereits gelohnt. Aber zum Zocken hab ich auch nur 16GB drin und keine Probleme damit, 8 wäre da schon deutlich kritischer. Und 16Gb hab ich noch im Schrank, quasi als Reserve.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Ding ist einfach: Wer den RAM voll bekommen möchte, bekommt ihn auch voll. Ich habe mit 16GB in keinem Game Nachladeruckler. Ich würde eher in noch schnelleren RAM investieren als in noch mehr RAM.
 
Hängt halt von Deiner Softwareauswahl ab. Wieder ein Stück des Weges, den ich gerne zeigen möchte.
 
Das Ding ist einfach: Wer den RAM voll bekommen möchte, bekommt ihn auch voll. Ich habe mit 16GB in keinem Game Nachladeruckler. Ich würde eher in noch schnelleren RAM investieren als in noch mehr RAM.

Das ist eine Sache die mich auch gerade beschäftigt. Mehr RAM oder lieber schnelleren RAM ?
 
Für Spiele bleibe ich nun wohl lieber bei schnellerem RAM, denn die 16GB bekomme ich auch nicht voll.
 
Mehr :-)
Wenn das Game auf der Platte mehr Platz einnimmt als man Ram verbaut hat, kann man sehr sicher sein, dass der auch voll wird, je nachdem wie man seinen Taskmanager ließt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja weil Windows allen möglichen Müll im RAM lässt den es gar nicht braucht.
 
Du bezeichnest es als Müll, ich bezeichne es als Texturen und Level-Daten, die nicht bei jedem Mapchange neu von der SSD geladen werden müssen.
Kann man so sehen wie Du, muss man aber nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh