• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[ERLEDIGT] von XP auf W7 - Partition zu klein

fritz3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2012
Beiträge
307
meine HDD ist einen samsung spintpoint F1 mit 320GB und in folgende partitionen aufgeteilt.

C: 29 GB (Systempartition) = Windows 7 (vorher XP)
D: 10 GB = XP Pro fürs Internet
E: 45 GB = Daten
F: 195 GB = Backup

14 GB frei speicherplatz
5 GB nicht zugeordnet

alle partitonen sind in NTFS

nachdem ich W7 auf C: installiert habe nimmt es bereits 24 GB in anspruch und es sind nur noch 5,22 GB frei. das wird natürlich nicht reichen. bei meinem 4GB RAM speicher soll W7 ca. 10 GB für zwei ordner reserviert haben.

für mich stellt sich die frage, ob ich die beiden ordner wo anders plazieren kann, das betriebssystem auf E:\ installiere oder C: vergößere.

gruss.fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde mir für BS immer eigene HD/SSD machen.

Denke 60/80 Gb sind optimal.

nimm von F: was weg und gebe es C:
 
Interessant das du bin exakt derselben Sache hier auch ein Thema erstellst, im CB hast du dasselbe thema erstellt 1:1 :rofl:

Lösung ist ganz einfach, olles XP weg (ist langsam wirklich Geschichte), Platte platt machen und auf only einer Partition Win7 drauf installieren und einrichten.

Backups macht man auf einer externen Festplatte ;)


Gruss Dennis50300
 
Dennis50300
Interessant das du bin exakt derselben Sache hier auch ein Thema erstellst, im CB hast du dasselbe thema erstellt 1:1
ist das nicht erlaubt? sollte ich gegen eine forum regel verstoßen haben, bitte beitrag entfernen.


Lösung ist ganz einfach, olles XP weg .....

bin nicht auf der suche nach einer einfachen sondern guten lösung.

gruss.dirk
 
Ich würde das Betriebssystem auf einer separaten HDD, besser noch SSD (64 GB) installieren (wenn möglich)!

Bei mir habe ich es z.B. so konfiguriert:

SSD 64 GB

C : ~ 60 GB Betriebssystem Win 7 64 Bit (davon belegt ca. 32 GB)

SSD 128 GB

D : ~ 20 GB Programme

E : ~ 10 GB Dokumente

F : ~ 20 GB Downloads

G : ~ 70 GB Photos

HDD 320 GB

H : 153 GB Spiele

I : 144 GB Backup


Da Dir das momentan natürlich nicht weiterhilft, aufgrund nur einer vorhandenen HDD, empfehle ich Dir folgendes:

Neuinstallation mit Win 7 (ohne XP) / Partitionen wie folgt einrichten:

C : 50 bis 60 GB Betriebssystem Win 7

D : 20 GB Programme

E : 60 GB Daten

F : 157 bis 167 GB Backup
 
danke für deine aussage, die mich überlegen lässt, ob ich mir nicht doch schon eine SSD kaufe.

eine neue externe backup festplatte brauche ich sowieso, das meine alten platten einen IDE anschluß haben (ginge zwar mit einen adapter aber das soll häufig schwierigkeiten mitbringen). dann könnte ich die neue SSD als systemplatte mit programmen und wenigen daten betreiben und die aktuelle samsung F1 HDD als externe backup platte nehmen.

wieso hast du denn platte in so viele partitionen aufgeteilt. bei HDD-platten soll das nicht so gut sein.

gruss.fritz
 
Viele Partitionen auf der HDD soll nicht so gut sein? Hmm, wäre mir jetzt neu.
Andererseits sind es ja gar nicht so viele, auf der Samsung F1 HDD nur zwei, Spiele und Backup. ;)

Deine Überlegung eine SSD zu kaufen, wirst Du mit Sicherheit nicht bereuen! S-ATA III 6Gbit/s auf dem Board vorhanden?

Solltest Du die SSD als Systemplatte mit Programmen und einigen Daten betreiben, würde ich dann doch eher zu einer 128 GB großen SSD tendieren.
 
ssd macht definitiv sinn. muss ja auch nix großes sein. Eventuell auch einfach eine gebrauchte ssd? die intel postville g2 80gb sind günstig zu bekommen(35-40€) und sehr zuverlässig und flott (nicht von den schreib und leseraten irritieren lassen, kann keinen unterschied zwischen intel postville und samsung 830 feststellen beim alltäglichen arbeiten)
 
meine HDD ist einen samsung spintpoint F1 mit 320GB und in folgende partitionen aufgeteilt.

C: 29 GB (Systempartition) = Windows 7 (vorher XP)
D: 10 GB = XP Pro fürs Internet
E: 45 GB = Daten
F: 195 GB = Backup

14 GB frei speicherplatz
5 GB nicht zugeordnet

alle partitonen sind in NTFS

nachdem ich W7 auf C: installiert habe nimmt es bereits 24 GB in anspruch und es sind nur noch 5,22 GB frei. das wird natürlich nicht reichen. bei meinem 4GB RAM speicher soll W7 ca. 10 GB für zwei ordner reserviert haben.

für mich stellt sich die frage, ob ich die beiden ordner wo anders plazieren kann, das betriebssystem auf E:\ installiere oder C: vergößere.

gruss.fritz

ruhezustand deaktivieren
Windows 7 Ruhezustand schnell aktivieren oder deaktivieren
+4gb

virtuellen arbeitsspeicher deaktivieren
http://www.computerwissen.de/window...-7-virtuellen-arbeitsspeicher-abschalten.html
(ob dein system dann noch rund läuft musst du austesteten, bei mir mit 8gb ram tut es das, kaputt gehen tut aber auf jedenfall nix!)
+4gb

dann hast du etwa 8gb speicherplatz mehr.


was du dann noch machen könntest ist dir irgendwo so ein "mini windows 7" zu organisieren.
das sind mit vlite im (größtenteils unnützen) funktionsumfang reduzierte windows versionen.

mein windows 7 x86 (ohne updates) ist zb installiert nur 6gb groß.


ebenfalls kannst du die windows schattenkopie deaktiveren,
das kann eine menge bringen, allerdings geht dann die system wiederherstellung nicht mehr
http://win7blog.de/tag/schattenkopien-deaktivieren/


ich hab auch mal gelesen das es möglich ist den wnsxs ordner auf eine andere partition zu verschieben (der kann gut und gerne 10gb groß sein),
das habe ich aber selber noch nicht gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du den Ruhezustand nicht benützt deaktiviere ihn (4GB )
Auslagerungsdatei kannst du verschieben
Die 5GB nicht zugeordnet würde ich Win7 gönnen
meine SSD hat 60 GB von dehnen sind noch 36.5 GB frei incl 4GB Auslagerungsdatei
 
@junix
ja, mein mainborad ist mit S-ATA III ausgestattet. wir haben ja die selbe HDD. bist du auch damit so zufrieden?

@Reaver1988
danke für den tip mit der Intel SSD. sie scheint eine gute platte zu sein allerdings in der 80ér varinate zu klein für mich. ist es den überhaupt sinnvoll eine kleine, gebrauchte SSD zu kaufen (abnutzung)?

@sTOrM41
das ist eine guter lösungsansatz, wird allerdings daran scheitern, da ich nur ein 4GB modul RAM habe. meine W7 Ultilimat version trägt auch nicht zu einer guten lösung bei. die Ultimate besetzt bereits ohne updates 25GB. da wird C: trotz der vorschläge ganz schnell wieder zu klein.


ziehe aus euren hinweisen entweder die partitionen neu zu ordnen oder auf eine SDD umsteigen.

DANKE.gruss.fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Weshalb soll eine "kleine" (60-64GB) SSD nicht ausreichen?
System + Programme drauf
Eigene Dateien würde ich zu den Daten auslagern (selbst bei einer 2TB SSD) aber da nur zum sichern
Ich habe auf 3 PCs 64GB SSDs und überall ist noch reichlich Platz vorhanden wenn die Daten, Dokumente, Filme, Musik, Fotos, downloads usw auf "E" sind
die Spiele meines Sohnes sind nicht auf seiner SSD sondern auf einer normalen Platte und werden nur dann gelöscht wenn auf denen (2x500GB) kein Platz mehr ist
 
@junix
ja, mein mainborad ist mit S-ATA III ausgestattet. wir haben ja die selbe HDD. bist du auch damit so zufrieden?

Sehr sogar! Benutze seit Jahren nichts anderes als Samsung Festplatten. Bis vor kurzem noch drei Stück intern verbaut gehabt (jetzt allerdings, sind zwei durch die beiden Samsung 830 SSD´s ersetzt worden) und wenn ich mich nicht täusche, dann laufen die jetzt schon seit über sechs Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit :). Leider jedoch, hat sich Samsung ja vor einiger Zeit von der HDD Festplattenfertigung verabschiedet :(.

Topic:

Was Deine Eingangs gestellte Frage angeht, so hast Du Dir ja in Deinem letzten Post selbst schon zwei Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Da Weihnachten vor der Tür steht, tue Dir gutes und schenke Dir selbst eine SSD, . . . oder noch besser, . . . lass Dich beschenken! ;)
 
habe ein passendes programm gefunden, mit welchem ganz einfach partitionen gelöscht, verschoben, verkleinert und vergrößert werden können.
C: wurde von 29 auf 70GB vergößert. daten gingen dabei nicht verloren.

Easeus Partition Master - Download - CHIP Online

gruss.dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh